TwinMOS DDR400 CL2.5 oder TwinMOS Twister DDR333 CL2 ???

o$$!ram

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.06.2003
Beiträge
13.166
Ort
Görwihl
Hi,

ich habe mich heute mal nach neuem RAM umgesehn und hab dann gesehn das beide RAM gleich viel kosten. Aber ichw eiss nicht welchen ich nehmen soll. Der Twister sieht halt schon geil aus und hat halt CL2. Der normale TwinMOS is aber DDR400 ...

Da ich meine CPU @ FSB200 laufen hab brauch ich also auch RAM der den FSB200 mit macht ... ;) Läuft der Twister den ohne probleme auf DDR400 und mit CL2?


Der normale TwinMOS is der ohne WinBond chips ...

Also welchen soll ich nehmen? FSB200 reicht mir ...

Danke schonmal ..

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normaler twinmos hat eigtl. twinmos chips drauf....die mit winbond sind eigtl. immer extra gekennzeichnet....

ich persönlich würd den twister nehmen und darauf hoffen, dass meine einschätzung - nämlich, dass die nur downgelabelt, also durchaus zu einigem mehr in der lage sind - zutrifft :d:d schöner satz so spät am abend....
 
so, sorry das ich mir jetzt erst wieder melde - hatte viel zu tun :(

Jetzt zum thema:

Ihr würdet also die Twister nehmen!?



Was denkt ihr was schaffen die normalen TwinMOS DDR400 den so? schaffen die en FSB von 218MhZ (mit meinem 2400+ auf nem NF7 Rev2 getestet)?????
 
Ich denke nicht, dass die normalen TwinMOS nen 218er FSB packen - werd das aber mal Testen demnächst. Die TwiSTER rocken - siehe o.g. Review


edit:

hab hier noch was Interessantes gefunden. Schade, dass halt mal wieder Intel getestet wurde. Die 3700er wird es allerdings kaum noch auf dem Markt geben. Die 3200er TwinMOS und die Winbond CH-5er gibts aber noch ganz normal neben den TwiSTER (DDR400-DDR500) Modulen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, das problem bei den review is aber das des DDR400 sind ich aber die DDR333 kaufen wollte. Ich kann halt leider keine Winbond nehmen weil die ne ecke teurer sind als die normalen und da der preis grad hin haut - ich verkaufe mein 512MB DDR266 - und ich aber sondst kein geld habe (armer schüler ...) muss ich halt entweder den DDR400 TwinMOS oder den DDR333 TwinMOS Twister nehmen ...

Und jetzt isses halt eben ob der DDR333 den FSB200 oder sogar FSB218 mit macht ... also den FSB200 sollte er auch mit CL2 mit machen und ohne spannungerhöhung ...


edit:

also auf dem zweiten review siehts aber nit mal so schlecht aus - 238FSB auf CL2 ... oder hab ich mir da verlesen? wenn des stimmt dann müsste die aber doch FSB218 mit machen!? Naja, aber es wäre wohl doch schlauer wenn ich die DDR400'er nehmen - dann muss ich die wenigstens nit OC wenn ich die CPU @ FSB200 hab ... Aber ob die dann CL2 mit machen!?
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt keine DDR333 TwiSTER - jedoch DDR333 CL2
 
hä? vorgestern hatte e-bug die noch im shop, jetzt sind die nimmer da! :( :hmm:


Naja, dann nehm ich wohl doch die DDR400 und kauf mir dann irgendwann Heatspreader von Tt oder Revoltec druff ;)

Aber meint ihr die machen echt FSB238 mit? also das währe ja mal cool ...
 
getestet wurde auf einer Intel Plattform...

es gab wohl mal wenige DDR2700 mit Heatspreader - das waren aber keine TwiSTER.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ... schade das es die nicht gibt.

Naja, also ich werd mir dann wohl die DDR400 holen ... meinst du die laufen @ DDR400 mit CL2!? - denke schon oder!?
 
hmm, also gut dann nimm ich die DDR400.

Aber kann mir jemand sagen ob die auch CL2 mit DDR400 machen?
 
Die normalen DDR400 TwinMOS/TwinMOS Chips sind CL2,5 - CL2 wird wohl kaum gehen...
Die TwinMOS/Winbond CH-5 sind CL2,5 machen aber gerne CL2..
Die TwiSTER DDR400 sind mit spezifizierten CL2 die schnellsten TwinMOS Module
 
shit ... naja, entweder muss ich 20€ druff zahlen (für 2x 256MB DDR400 Twister) oder ich spare mir die 20€ aber hab CL2.5 ...
 
ich würd definitiv die TwinMos Winbond DDR 400 nehmen, die hab ich auch, die laufen mit normaler Spannung ohne Probleme CL 2 und irre Stabil, hab bei PC Mark 2002 7300 Punkte mit den RAMs. Kann die nur empfehlen.

Mfg
 
hmm, die würden ca. 10€ mehr kosten ... naja, ich denke das die 10€ da schon drinne sein dürften! ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh