TwinMOS oder Corsair?

Fried_Chicken

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.11.2003
Beiträge
143
Ich weiss noch nicht so recht welchen Speicher ich für mein neues Abit NF7 zulegen soll... Deshalb...

1. Was ist der Unterschied zwischen "TwinMOS" und "TwinMOS Twister"?


2. Soll ich eher die nehmen: 512MB DIMM DDR PC400 CL2 TwinMOS Twister
oder die: 512MB DIMM DDR PC400 TwinMOS
oder sogar die: 512MB DIMM DDR PC400 CL2 Corsair (CMX512-3200C2)


3. Ich habe vor mein 2500er auf 3200 zu bringen.. Schaff ich das mit den TwinMOS ohne Probleme?


4. Weshalb sind solch riesige Preisunterschiede zwischen Corsair und TwinMOS?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. twister haben chips auf der platine, die im WCLSP verfahren aufgetragen werden. ausserdem ist "Twister" noch ne produktbezeichung von twinmos.

2. kommt auf die plattform an, auf dem du den ram verwenden möchtest. da ich annehme, dass es nen nf2-board ist, empfehle ich 1. generell 2*256mb riegel und die twister.

3. ja, wenn du nur den multi hochsetzt und den fsb auf 200mhz bringst.

4. corsair selektiert speicherbausteine und verbaut sie dann erst - z.B. pc 4000 ram, der nirgends spezifiziert ist.
twinmos gibt sich da ein wenig konservativer, auch wenn sie neuerdings pc 4000 ram im anbebot haben.
 
hmm...falls ich eine CPU erwische die gelockt ist, heisst das es ist unmöglich mit TwinMOS Twister auf 3200+ zu kommen?

Bringt den Dualchannel im Praxisbetrieb wirklich spürbare Unterschiede?
 
11*166=1.833ghz - 2500+ default takt
11*200= 2.2ghz - 3200+ standard takt? bin ich mir nichmal sicher ;)

da alle rams, die du aufgelistet hast, for ddr 400 oder pc 3200 spezifiziert sind, können sie dich nicht am gelingen deines plans hindern - das wäre eher nen part für die cpu.

merkbar, nun beim nf2 bezweifle ich das. benchbar ist der unterschied.
 
Ich denke 16 Euro mehr um 2*256 anstatt 1*512 zu bekommen lohnt sich in dem Fall ned..! Oder sieht das jemand anders?
 
und wie ich das anders sehe..

Dual channel lohnt wohl da doppelte bandbreite wenn auf beide rams gleichzeitig zugegriffen wird und wenn er schon dual channel einsetzen kann sollte er das auch machen ...

die 16? lohnen sich auf jeden fall
 
Habe oft gelesen das die TwinMOS Twister auf dem ABIT NF7 Rev2 Probleme machen. Was ist da dran?
 
ich hatte keine probs beim testen...

die TwiSTER sind ebenso wie die Corsair CL2, so dass ich Dir in deinem Fall zu 2x 256MB DDR400 TwiSTER raten würde. Allerdings wäre 1x512 und evtl. später nochmal 512MB eine bessere Investition in die Zukunft...Dual-Channel bringt 5-10% mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dualchannel soll ja sehr Anwendungsabhängig sein.. Sprich, wo bringen die mir 5-10% mehr Leistung?! Wenns ja nur auf Benchmarks "spürbar" ist, nützts nicht viel...

Oder auch von einer Anderen Seite betrachtet, was sind heute schon 5-10% mehr Leistung...! Wer spürt diese? Nur der 3D-Grafiker?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh