TwinMOS PC3200/DDR400 + Epox 8HDA+

Grainger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
1.253
Ort
Odenwald
Hallo Leute,

ich habe ein Epox 8HDA+ mit einem A64 3200+ und 2 x 512 MB TwinMOS Twister PC3200/DDR400 im Einsatz.
Und natürlich ein Problem und mehrere Fragen :d

Wenn ich die RAM-Module mit den BIOS-Einstellungen
Max Memclock (MHz) [200]
DDR Timing Setting by [Auto]
DIM Default Voltage [+0.00V] (also mit 2.50V)
laufen lasse, kann ich beispielsweise MemTest86+ stundenlang ohne Fehlermeldung laufen lassen, echte 12 Stunden habe ich schon getestet.

In Grafikbenchmarks (3DMark 2001SE, 2003) und den meisten moderneren Spielen stürzt mein System aber bei diesen RAM-Einstellungen reproduzierbar ab.

Stelle ich
Max Memclock (MHz) auf [166]
läuft das System stabil wie ein Felsen.

Nun würde ich ja gerne versuchen, mit den doch recht umfangreichen manuellen RAM-Einstellmöglichkeiten des Epox-Boardes das RAM irgendwie auch mit 200 MHz fehlerfrei zum Laufen zu bringen.
Aber die vielen Möglichkeiten überfordern mich ehrlich gesagt etwas :(

Ich kann folgende Einstellungen verändern:
CAS# Latency CL =
Row cycle time (tRC) = x Bus Clocks
Row refresh cyc time (tRFC) = x Bus Clocks
RAS# to CAS# delay (tRCD) = x Bus Clocks
Row to Row delay (tRRD) = x Bus Clocks
Min RAS# active time (tRAS) = x Bus Clocks
Row precharge Time (tRP) = x Bus Clocks
Write recovery time (tWR) = x Bus Clocks
Write to Read delay (tWTR) = x Bus Clocks
Read to Write delay (tRWT) = x Bus Clocks
Refresh period (tREF) = n*x Cycles

Laut AIDA32 habe ich bei AUTO 2-3-3-8 (falls diese Auskunft zuverlässig ist).

Vielleicht gibt es irgendwo ein Tutorial hierzu, natürlich ist auch Eure Hilfe willkommen.
Übertakten will ich den Speicher gar nicht, ich wäre schon froh wenn ich ihn mit 200 MHz sauber zum Laufen kriegen würde.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im Moment wird Dir wohl leider nichts anderes helfen, als den Speicher erstmal auf 166 zu belassen...Performance wirst Du fast nicht verlieren (da gebs vor kurzem einen Vergleich DDR333/DDR400 auf dem A64, wo sogar 333 in 1 oder 2 Benches schneller war - find aber den Link nicht mehr)
Ursachenforschung wird weiter betrieben...
Das Asus K8V bootet manchmal erst garnicht mit den TwiSTERn - vielleicht kann mans also evtl. auch per Bios lösen / Auf nForce3 gibts z.B. allgemein weniger Probleme...
 
Erst mal vielen Dank für Eure Antworten.
Ich habe gestern mal die 'DIM Default Voltage' von 2.50V auf 2.70V erhöht und MemTest86+ über Nacht laufen lassen, wie erwartet keine Fehlermeldung (bei 2.50V hatte ich ja auch keine).

Aber mit 2.70V laufen auch 3DMark2001 und 2003 einwandfrei durch, ich habe jetzt auch mal Gothic 2 und Sacred eine Zeitlang angetestet (da fror schon nach ein paar Minuten das System immer ein) und da scheint es auch zu funzen.

Vielleicht war es das auch schon, ich lasse die Einstellungen jetzt erst mal so und warte ein paar Tage ab.

Neugierig wie ich nun mal bin habe ich die beiden 3DMarks jetzt auch mal jeweils mit 166 und 200 MemClock durchlaufen lassen und die Unterschiede sind wirklich marginal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh