Ich würde sagen die Speicherkompatibilität ist nur von der CPU abhängig. Nur bei C&Q spielt das Board dann noch eine Rolle - und das in Verbindung mit CPU und RAM. /mar hat da ja so ne Theorie das A64-CPUs mit einer 2nd-Line, die mit XPMW oder MPMW endet, die besten Speichercontroller haben. Der Anfang der 3rd-Line sagt etwas über die OC-barkeit aus. Y und F stehen für gute OC-Ergebnisse, Zahlen für das Gegenteil.
Mein A64 CG-Stepping hatte TPMW (Ende 2nd-Line) und eine Zahl am Anfang der 3rd-Line und tatsächlich lief es mit dem RAM nicht so toll. 1 GB liefen zwar problemlos, sowohl im Shuttle SN85G4 als auch auf dem Gigabyte K8N Pro, aber sobald C&Q mit 1 GB verlangt wurde, kam es zu sporadischen Neustarts. Auch die OC-barkeit war alles andere als toll. Nicht mal 2100 Mhz waren mit Default-VCore stabil zu erreichen.RAM war MDT PC3200 CL2,5, der auf meinem Ex-Intel-System 237 Mhz CL2,5 @2,8V mitmacht.