[Projekt] Twister´s CM690II Mod

Twister83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
1.315
Guten Abend und willkommen zu

Twister´s CM690II MOD​


Ein wenig Vorgeschichte:
Ich bastle schon seit ein paar Jahren an PCs und schwankte bis jetzt immer zwischen lükü und wakü.
Habe vor etwa 3 Jahren mein Centurion 5 auf Wakü umgebaut. Dann wars mir zu blöd geworden und ich hab auf lükü zurückgerüstet. Dann konnte ich das Case ned mehr sehen und habe hier im luxx nen Worklog zu nem Cube gefunden, der mich so angesprochen hat, das ich sowas auch machen wollte. Hab das gezeigte Projekt mehr oder weniger nachgebaut, aber ich war zufrieden.
Nach einer gewissen Zeit kam der Basteldrang und das Verlangen nach was Neuem und so kam ich wieder zu lükü und nem LianLi A05, und das ganze dann auch mit neuer HW.
Vor etwa Zwei Monaten hab ich dann das cm690II gesehen und fand es auf Anhieb klasse.
Da ich eh mal einen Worklog machen wollte und auch mal wieder eine wakü bauen wollte, dachte ich mir, dass es jetzt an der Zeit ist.

Der Beginn:
Also begann ich zu planen… und im Zuge dessen habe ich Kontakt mit Herrn Schultze aufgenommen.
Und wenig Später war der größte Faktor des Mods nicht mehr so unerreichbar für mich wie erwartet.




Aber ich will keinen „Waküeinbaulog“ machen, sondern noch ein paar andere Sachen am Case ändern, so dass alles zusammen ein stimmiges Gesamtbild ergibt.
Und da Seid Ihr gefragt ;-) Ich bin offen für alle Ideen.
Ich habe zwar schon einige Sachen im Hinterkopf, aber ich denke im Verlauf des Logs wird sich noch das ein oder andere ergeben.

HW:
Gigabyte Ga-Ma 770T ud3P
Amd Phenom II 956 @ 3,8 Ghz
4Gb Gskill ddr3
2 Samsung Spinpoint f3 500Gb im Raid 0
ATI Readon 4870
Corsair HX 520


Wakü:
Ek Nickel für die 4870
EK Nickel fürs MB
Ek Supreme HF Nickel
Phobya DC 12-400Pumpe
Phobya G-Changer 240
MagiCool Slim Dual 240
Watercool Silentstar HD-Dual Classic
Phobya Balancer 250
ClearFlex Schlauch 16/10
Ps Tüllen

So ist der Plan bis jetzt… mal sehen was noch kommt. Gesteuert wird Pumpe und Lüfter erstmal über eine Sunbeam Rheobus.

So zum Abschluss noch ein, zwei Fotos vom Ist Zustand…






An dieser Stelle vielen Dank an:

Aquatuning

und

Phobya


Mfg Twister
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klingt ja echt nicht schlecht aber du solltest dir mal die regeln vor allem den punkt mit den sponsoren bannern durchlesen :P

gruß und gutes gelingen!
 
Hört sich cool an! Mach dich mal ran!
Da muss einiges geschehen :d:d
Viel Glück und gutes gelingen!

Grüße
Kai aka RedFishy
 
Sooo, der erste Update,

ich weiß es hat lang gedauert, aber ist ja nen langzeitprojekt *g*

ich habe mittlerweile mal das gehäuse nackig gemacht...



mittlerweile ist es ganz zerlegt, nichts mehr drin.

dann hab ich am freitag abend ne benachrichtigungskarte gefunden.
hab am samstag gleich das paket abgeholt und...
nun die bilder dazu...



was da wohl drin ist??



ahh ein katalog ist auf jeden dabei ;-)



das war alles drin :banana:

hab gleich mal die radis mit lüftern bestückt und ne kleine passprobe gemacht um zu schauen was ich noch ändern muss und wo noch löcher hin müssen.







werde morgen das gehäuse mit in die firma nehmen und schauen das ich nach feierabend mal den dremel und die bohrmaschine schwinge...

Da ich noch eine wenig tatendrang verspürte, hab ich mich mal dran gemacht die kühler aufs mb zu bauen, was aber gründlich in die hose ging, aber seht selbst.



nackiges board ;)



hier liegt die schraube vom sb kühler an dem kühler der graka an.



wie man sieht, sitzt deswegen die graka nicht grade.

man beachte die verriegelung der graka...



der nb kühler passt auch mehr schlecht als recht.



hier hab ich mal versucht im makro modus zu knipsen, denke man kanns erkennen.

Und zum abschluss noch zwei bilder vom spawa kühler, der passt nämlich garnicht rauf.






was sagt ihr dazu??
bin eigentlich davon ausgegangen das die kühler passen, da sie ja für die ga-ma serie sein sollen, aber so??ich weiß nicht was ich nun machen soll, die neuen kühler so bearbeiten, das sie passen??


Endschuldigt bitte die miserabele quali der fotos, aber unser haus hier ist von nem gerüst umgeben und die fenster sind mit milchiger folie beklebt und somit hab ich quasi null licht hier drin...


so genug erstmal...
schönen abend noch.

mfg twister
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum haste denn nicht einen 280er Radi + 140er Lüfter im Deckel verbaut?
 
das in der front wird so nur zu verwirbelungen führen...lass die lüfter vorne und unten reinblasen und hinten und oben heraus....und das mit dem mobo is halt shice gelaufen wend dich an den hersteller ob sie kulanz geben bzw da wo du es gekauft hast
 
die lüfter werden noch gedreht, danke für die info.
ja das mit dem board ist kacke, aber damit die kühlerflotte einheitlich bleibt, werde ich wohl nen neues board holen...

EDIT:

im deckel ist kein 280er weil man dann den deckel ned mehr rauf bekommt. die 140er lüfterplatze funtionieren nur wenn man nur lüfter von unten verbaut, aber mit radi wird das nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
NEWS:

neues Mobo ist unterwegs zu mir...
dann gibts auch wieder bilder. werde wahrscheinlich am we das dvd laufwerk fertig machen und den silentstar lackieren, sowie evtl den unteren radi.

die kabel werden wohl sleeve bekommen, bin mir bei der farbe aber noch ned einig, tendiere im moment zu kpl schwarz.
hättet ihr vll noch ideen??

mfg twister
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh