Twister83
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.08.2008
- Beiträge
- 1.315
Guten Abend und willkommen zu
Ein wenig Vorgeschichte:
Ich bastle schon seit ein paar Jahren an PCs und schwankte bis jetzt immer zwischen lükü und wakü.
Habe vor etwa 3 Jahren mein Centurion 5 auf Wakü umgebaut. Dann wars mir zu blöd geworden und ich hab auf lükü zurückgerüstet. Dann konnte ich das Case ned mehr sehen und habe hier im luxx nen Worklog zu nem Cube gefunden, der mich so angesprochen hat, das ich sowas auch machen wollte. Hab das gezeigte Projekt mehr oder weniger nachgebaut, aber ich war zufrieden.
Nach einer gewissen Zeit kam der Basteldrang und das Verlangen nach was Neuem und so kam ich wieder zu lükü und nem LianLi A05, und das ganze dann auch mit neuer HW.
Vor etwa Zwei Monaten hab ich dann das cm690II gesehen und fand es auf Anhieb klasse.
Da ich eh mal einen Worklog machen wollte und auch mal wieder eine wakü bauen wollte, dachte ich mir, dass es jetzt an der Zeit ist.
Der Beginn:
Also begann ich zu planen… und im Zuge dessen habe ich Kontakt mit Herrn Schultze aufgenommen.
Und wenig Später war der größte Faktor des Mods nicht mehr so unerreichbar für mich wie erwartet.
Aber ich will keinen „Waküeinbaulog“ machen, sondern noch ein paar andere Sachen am Case ändern, so dass alles zusammen ein stimmiges Gesamtbild ergibt.
Und da Seid Ihr gefragt ;-) Ich bin offen für alle Ideen.
Ich habe zwar schon einige Sachen im Hinterkopf, aber ich denke im Verlauf des Logs wird sich noch das ein oder andere ergeben.
HW:
Gigabyte Ga-Ma 770T ud3P
Amd Phenom II 956 @ 3,8 Ghz
4Gb Gskill ddr3
2 Samsung Spinpoint f3 500Gb im Raid 0
ATI Readon 4870
Corsair HX 520
Wakü:
Ek Nickel für die 4870
EK Nickel fürs MB
Ek Supreme HF Nickel
Phobya DC 12-400Pumpe
Phobya G-Changer 240
MagiCool Slim Dual 240
Watercool Silentstar HD-Dual Classic
Phobya Balancer 250
ClearFlex Schlauch 16/10
Ps Tüllen
So ist der Plan bis jetzt… mal sehen was noch kommt. Gesteuert wird Pumpe und Lüfter erstmal über eine Sunbeam Rheobus.
So zum Abschluss noch ein, zwei Fotos vom Ist Zustand…
Mfg Twister
Twister´s CM690II MOD
Ein wenig Vorgeschichte:
Ich bastle schon seit ein paar Jahren an PCs und schwankte bis jetzt immer zwischen lükü und wakü.
Habe vor etwa 3 Jahren mein Centurion 5 auf Wakü umgebaut. Dann wars mir zu blöd geworden und ich hab auf lükü zurückgerüstet. Dann konnte ich das Case ned mehr sehen und habe hier im luxx nen Worklog zu nem Cube gefunden, der mich so angesprochen hat, das ich sowas auch machen wollte. Hab das gezeigte Projekt mehr oder weniger nachgebaut, aber ich war zufrieden.
Nach einer gewissen Zeit kam der Basteldrang und das Verlangen nach was Neuem und so kam ich wieder zu lükü und nem LianLi A05, und das ganze dann auch mit neuer HW.
Vor etwa Zwei Monaten hab ich dann das cm690II gesehen und fand es auf Anhieb klasse.
Da ich eh mal einen Worklog machen wollte und auch mal wieder eine wakü bauen wollte, dachte ich mir, dass es jetzt an der Zeit ist.
Der Beginn:
Also begann ich zu planen… und im Zuge dessen habe ich Kontakt mit Herrn Schultze aufgenommen.
Und wenig Später war der größte Faktor des Mods nicht mehr so unerreichbar für mich wie erwartet.
Aber ich will keinen „Waküeinbaulog“ machen, sondern noch ein paar andere Sachen am Case ändern, so dass alles zusammen ein stimmiges Gesamtbild ergibt.
Und da Seid Ihr gefragt ;-) Ich bin offen für alle Ideen.
Ich habe zwar schon einige Sachen im Hinterkopf, aber ich denke im Verlauf des Logs wird sich noch das ein oder andere ergeben.
HW:
Gigabyte Ga-Ma 770T ud3P
Amd Phenom II 956 @ 3,8 Ghz
4Gb Gskill ddr3
2 Samsung Spinpoint f3 500Gb im Raid 0
ATI Readon 4870
Corsair HX 520
Wakü:
Ek Nickel für die 4870
EK Nickel fürs MB
Ek Supreme HF Nickel
Phobya DC 12-400Pumpe
Phobya G-Changer 240
MagiCool Slim Dual 240
Watercool Silentstar HD-Dual Classic
Phobya Balancer 250
ClearFlex Schlauch 16/10
Ps Tüllen
So ist der Plan bis jetzt… mal sehen was noch kommt. Gesteuert wird Pumpe und Lüfter erstmal über eine Sunbeam Rheobus.
So zum Abschluss noch ein, zwei Fotos vom Ist Zustand…
Mfg Twister
Zuletzt bearbeitet: