Tygon trübt sich ein!

r00t

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2004
Beiträge
652
Ort
Mittelfranken
hi,

benutze anti corro zeug von alphacool aber meine schläuche werden trotzdem grünlich bzw. trüben ein!

bekomme ich die wieder sauber?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Tygon ist das leider normal :( Der einzige Weg, wie du das von Anfang an verhindern kannst ist wenn du farbloses Antikorrosionsmittel, wie z.b. Inno Protect nutzt. Sauber wirst du deine Schläuche nur sehr bekommen. Du kannst probieren sie in einem sehr starken Essigbad "einweichen" zu lassen oder mit CillitBang durchspülen/einweichen. Ansonsten kauf dir Masterkleerschlauch.. da tuts nicht so weh, wenn er nach nem halben Jahr unbrauchbar ist :)
 
hm...ok dann werde ich das nächste mal wohl nen andren schlauch verwenden!

weil jedes halbe jahr neuen tygon schlauch , das geht schon ganz schön ins geld!

5€$/meter

könnt ihr mir nen klaren schlauch empfehlen der nicht so schnell eintrübt?
(unter benutzung von gutem korrosionsschutz versteht sich!)
 
Benutz g48, also glysantin von basf, damit bleibt der tygon ewig klar. :)
Kriegst du in den meisten baumärkten.

Sonst kenne ich keinen schlauch der so klar ist, und das auch bleibt, hab meinen nun schon 3 monate in benutzung und kann keinen unterschied zu nem stück neuen schlauch festelln.
 
Zuletzt bearbeitet:
oder schwarzen tygon :d der bleibt immer schwarz... ansonsten zum baumarkt und g48 oder ähnliches.
 
Wie ich schon schrieb: Nimm Masterkleerschlauch! Ist DEUTLICH billiger als Tygon, aber genauso biegsam und genauso klar :) Eigentlich kein Unterschied zu erkennen, ausser die Aufschrift :)
Selbst mit Glysantin48 oder WW kommt es zu Verfärbungen, sobald man zuviel G48 einmischt. Es ist immer eine Frage des Mischverhältnisses.
 
Wie ich schon schrieb: Nimm Masterkleerschlauch! Ist DEUTLICH billiger als Tygon, aber genauso biegsam und genauso klar :) Eigentlich kein Unterschied zu erkennen, ausser die Aufschrift :)
Selbst mit Glysantin48 oder WW kommt es zu Verfärbungen, sobald man zuviel G48 einmischt. Es ist immer eine Frage des Mischverhältnisses.

Kann ich nur bestätigen. Habe alle schlauch typen durch und über kurz oder lang haben sich alle mehr oder weniger verfärbt
 
fast genau so klar und biegsam trifft es eher wulle :wink: (11/8er) nen kleiner Unterschied ist da schon noch vorhanden.
 
Also an die optik von tygon kommt meiner meinung nach auch nicht die klare variante des mk ran...
Biegsamkeit sind sie gleichauf.
 
man sieht es auch immer ganz gut, wenn ein Farbzusatz zum Einsatz kommt, das wirkt dann insg. "matter" als beim Tygon (...was der Grund für meine Überlegung ist 11/8er Tygon statt MK zu holen fürs nexte Projekt :drool: )
 
@ WulleWuu

Der neue MK ist leider nicht mehr so klar wie der alte MK, den du von mir letztes Jahr bekommen hast :)
Warum die die Herstellung umgestellt haben verstehe ich auch nicht. Wahrscheinlich aus Kostengründen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh