[Kaufberatung] uATX gehäuse

n0ti

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.04.2010
Beiträge
8.962
Ort
Neuruppin
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmmmmmmmmmmmmmm ich habe mir mal das prodigy bestellt + BitFenix Recon, hoffe das alles passt :d
 
Ich denke nicht das die Lüftersteuerung noch Platz haben wird.
images


Wenn du ein langes Netzteil (180mm) hast wird es Probleme geben mit der Grafikkarte!
Kühlungstechnisch würde ich das Setup allerdings nicht empfehlen.
 
Ich würde mir das neue Corsair Carbide Air 240 anschauen:

 
Mein NT hatte 16cm, war aber ein Akt weil ich die h100 oben unterbringen musste.
 
Ja hat geklappt, ich lade nachher mal Bilder hoch, temperaturen sind eigentlich so wie mit meinem 800D

Hier mal von außen, von innen kommt später

Die rog Aufkleber kommen wieder ab.

ydepare6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal die bilder.
Nur blöd das ich kein bluray Laufwerk nicht mehr nutzen kann [emoji17]

 
Zuletzt bearbeitet:
meint ihr die richtung der lüfter ist gut so ?
 
Halten wir mal fest..... die GPU hängt direkt am Radiator. Die Abwärme der CPU wird durch den Radiator voll auf die GPU gepustet. Und die GPU saugt diese warme Abluft an um sich selbst zu kühlen. Die Grafikkarte passt nicht in den ersten PCIe Slot und dürfte damit sogar nur mit 8 Lanes laufen? Weil das Ganze nicht in das alberne Recycling GEhäuse passt das eigentlich mal als ITX geplant war und man nur das Chassis genommen hat um es noch irgendwie anderweitig zu verwerten und zu verkaufen.

Für diesen Aufbau hättest du dir besser eine AIO mit 120 mm Radiator geholt und diesen am Heck befestigt. Aktuell ist diese Art der Kühlung komplett gaga.
 
Grundsätzlich hat Stechpalme recht, allerdings sehe ich das nicht ganz so dramatisch.
Deine Temperaturen sind in etwas gleich wie in deinem 800D hast du geschrieben, ich nehme mal an Idle.
Wenn du eine längere Zeit benchst wirst du die Unterschiede schon merken.
Der 2te PCIe ist x16 angebunden, also kein Problem.

Die Lüfterkonfig bei dem Case ist Problembehaftet. Wenn du die unteren alle als Intake nimmst dann wird die Nezteil luft reingesaugt. Wenn du die Radi lüfter umdrehst wird die warme Luft innen angesaugt -> schlechtere CPU temp. vllt. bessere GPU temp.
Die jetzige konfig ist imo okay, wäre nicht die Netzteil abluft Problematik würde ich die unteren als Intake setzen. Auf jedenfall hast du mit dieser konfig die beste CPU Kühlung und solang die Grafikkarte im grünen Bereich bleibt sehe ich kein Handlungsbedarf. Wenn unter Last die GPU temp. zu hoch wird dann musst du ausprobieren.
 
Netzteil hat einen eigenen Kreislauf., danke für die Info
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh