Ubee EVW3226 austauschen gegen Cable Modem aus USA?

oLgM22

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2017
Beiträge
1
Schönen guten Tag liebes hardwareLUXX forum,
ich habe damals von Unitymedia als Router eine Ubee EVW3226 bekommen nun bin ich schon sehr lange unzufrieden mit dem Teil vor allem weil man das Modem nicht in den Bridge mode stellen kann. Nun wollte ich mir ein Cable modem kaufen doch in Deutschland hat ja AVM mit ihren Fritz boxen ein Monopol auf Cable Modems und die sind mir einfach zu teuer. Doch wie der Zufall es will ist mein bester Freund derzeit in den USA und hat mir angeboten mir ein Cable Modem von dort zu kommen zu lassen da die Auswahl dort groß ist und es auch günstige modele gibt da ich das teil nur für den Bridge mode brauche und dahinter dann einen Asus Router klemme. Nun meine Frage kann ich mit Hilfe eines Strom Adapters ein Cable Modem aus den USA anschließen oder lieber warten bis Netgear und co. sich mal auf den Deutschen markt wagen oder doch auf die Überteuerte Fritz Box zurückgreifen ?
Liebe Grüße, oLgM

kleiner Nachtrag das die Cable Modems aus der USA keinen Anschluss für Festnetz haben ist mir bewusst und ich besitze kein Festnetz Telefon daher ist es mir auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musst schauen, ob das CableModem EuroDocsis kann.
Theroretisch kann die dortige Hardware das. Aber ob die Software von denen das kann ist fragilich.

Und ein reines Kabel Modem hat nie einen Festnetzanschluss.
 
Und ein reines Kabel Modem hat nie einen Festnetzanschluss.

Wo ist da der kausale Zusammenhang? Warum bedingt deiner Meinung nach ein Festnetzanschluss ein Cable-Router?

Natürlich kann ein Cable Modem einen Festnetzanschluss haben. Dazu gibt es, im Gegensatz zu DSL, ein sogenanntes VoC. Das ist ein paralleler Kanel zum normalen IP-Stream, der die Telefondaten transportiert und daher keine Internet-IP-Verbindung (ala SIP) über einen irgendwie gearteten Router-Dienst benötigt.

Deswegen geht, anders als bei DSL mit SIP (und ähnliches) VoC auch ohne ein Router und daher ist Festnetzanschluss via Cable-Modem natürlich kein Problem. (wenn es denn der Anbieter nutzt)

PS: Es gibt nen ganzen Sack voll Cable-Modems, die Telefonports bietet. (und nein, das sind keine Router-like-modems)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh