[Kaufberatung] Ubiquiti Access Point, womit administrieren?

drakrochma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
4.709
Ort
Mainz-KH
Hallo,

ich habe 2 Access Points von Ubiquiti um das Haus mit W-Lan zu versorgen, beide dieser hier
Momentan habe ichd ei passende Software auf meinem Server installiert und administriere die beide darüber.
Das würde ich aber gerne an einen Router auslagern, der dann auch gleich noch die FritzBox 7360 ersetzen soll, quasi schon als Vorbereitung aufs 1GBit-Glasfaser, was nächstes Jahr kommen soll.
Ich bin allerdings unsicher welches das korrekte Modell wäre dafür:

Ubiquiti UniFi Security Gateway (USG)
Ubiquiti EdgeRouter ER-X
Ubiquiti Edge Router Lite

Die PoE-Funktion wird nicht benötigt, da die Access Points jeweils lokal über einen Power Injector mit Strom versorgt werden.

Kann mir jemand sagen welches der pasendste wäre und worin sich die Modelle überhaupt unterscheiden?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie du dir das vorstellst funktioniert das nicht ;) Der Controller läuft nie auf dem USG, sonder immer extern. Das kann auch ein Raspberry sein, muss aber auch nicht dauerhaft laufen, wenn du kein Gästeportal o.ä. nutzt. Der Edge Router und das Unifi USG basieren auf der gleichen Hardware, dafür ist das Unifi USG eben auch in den Controller integriert. Was mich am USG etwas stört ist, das die Änderungen die du in der USG mit der Konsole vornimmst, nur temporär gespeichert werden. Da musst du dann auf ein Konfigurationsfile zurück greifen. Das betrifft aber nur Änderungen, die du in der GUI nicht vornehmen kannst. Beim Edge Router bleiben diese auch nur über die Konsole erhalten.

Ich hab bei mir in Verbindung mit Telekom FTTH die Unifi USG im Einsatz, funktioniert super. Ich wollte die Integration in meinen bestehenden Controller und ein Kumpel wollte seine für 60€ loswerden, da hab ich zugeschlagen. Prinzipiell kannst du aber jeden davon nehmen, nur beim WAN Durchsatz müsstest du mal schauen ob die Edge Router da irgendwo eine Einschränkung haben. Hast du was für Telefonie? Bei mir hängt dafür ne 7590 dahinter, die reicht aber auch völlig allein, wenn du keine VLANs oder ähnliches nutzen willst.
 
Hmm, danke für die Infos. :)

Fürs Telefon hätte ich dann die 7360 dran gelassen bis ich den Router der deutschen Glasfaser bekomme.
Der hat nen Telefonanschluss.
Der ubiquiti-Router sollte eigentlich nur für die Weiterverteilung des Internets aus dem DG-Router, und um den Controller drauf laufen zu lassen, verwendet werden.
Aber wenn es quasi keinen wirklichen Unterschied macht, außer den paar Feldern im Controller, dann spar ich mir das Teil vielleicht einfach :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh