Uhr geht nach Neustart falsch

1337 Sebastian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2015
Beiträge
290
Ort
Augsburg
Hallo,

meine Uhr im Bios und in Windows geht immer falsch, wenn ich meinen PC runterfahre und vom Strom trenne. Das Problem tritt erst auf, als ich versucht habe den abgesicherten Modus zu starten. Das ging aber nie, weil ich mich nich tmit WIndows Hello anmelden konnte.
Aber seit dem stimmt die Uhr nicht. Der Tag stimmt immer, aber die Uhrzeit nicht. oftmals ca 1 Std hinterher. Automatische Zeit habe ich aktiviert. Muss es dann erst deaktivieren und nochmal neu aktivieren, dann stellt sich die Zeit richtig ein.
Das MB ist keine 3 Wochen alt, Bios ist aktuell (gestern neu gemacht). MSI B850 Tomahawk MAX Wifi.

Kann schon die Mainboardbatterie leer sein? Dürfte höchst undwahrscheinlich sein. Der Fehler trat schon vor dem Bios-Update auf.

Vllt hat einer von euch eine Idee.
 
Die BIOS RTC wird vom Windows aktualisiert werden. Normalerweise ist die Zeit im BIOS UTC, die Zeit im Windows diejenige welche Deiner Region. Das macht also schon Sinn, wenn die Zeit im BIOS 1h hinterher geht.
 
Die BIOS RTC wird vom Windows aktualisiert werden. Normalerweise ist die Zeit im BIOS UTC, die Zeit im Windows diejenige welche Deiner Region. Das macht also schon Sinn, wenn die Zeit im BIOS 1h hinterher geht.
Könnte evtl. bedeuten die Zeitzone im Windows ist falsch eingestellt.
 
Aber die Windows Zeit stimmt auch nicht. Wenn den PC jetzt ausschalte, vom Strom trenne, und dann wieder verbinde und starte, wird die Zeit angezeigt, an der ich ausgemacht habe.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Könnte evtl. bedeuten die Zeitzone im Windows ist falsch eingestellt.
die ist richtig. Ist auch auf automatisch. Und bevor ich das mit dem abgesicherten Modus versucht habe, ging es auch.
 
Dann stell im Windows die Region halt händisch ein, und mach den Haken bei Sommerzeit/Winterzeit auch rein. Unter erweitert kannst Du den NTP Server wählen. Dort mal noch auf "jetzt aktualisieren". Dann fährst Du Windows über Alt-F4 auf dem Desktop ganz runter. Und im BIOS gar nichts machen. Neustarten und schauen, ob es geklappt hat.
 
Hallo,


Kann schon die Mainboardbatterie leer sein? Dürfte höchst undwahrscheinlich sein. Der Fehler trat schon vor dem Bios-Update auf.

Naja kann schon sein das mal eine Defekte oder Leere Batterie verbaut wird.
Diese 2025 oder 2032 Knopfzellen sind halt Massenware und wer weiß wie lange sie schon in der Fabrik in irgendeinem Lagerfach gelegen hat. Die Dinger kosten keine 2 € und sind schnell ausgetauscht.
 
Dann stell im Windows die Region halt händisch ein, und mach den Haken bei Sommerzeit/Winterzeit auch rein. Unter erweitert kannst Du den NTP Server wählen. Dort mal noch auf "jetzt aktualisieren". Dann fährst Du Windows über Alt-F4 auf dem Desktop ganz runter. Und im BIOS gar nichts machen. Neustarten und schauen, ob es geklappt hat.
bisher scheint das hier zu klappen. Danke!
 
Dann stell im Windows die Region halt händisch ein, und mach den Haken bei Sommerzeit/Winterzeit auch rein. Unter erweitert kannst Du den NTP Server wählen. Dort mal noch auf "jetzt aktualisieren". Dann fährst Du Windows über Alt-F4 auf dem Desktop ganz runter. Und im BIOS gar nichts machen. Neustarten und schauen, ob es geklappt hat.
Guten Morgen, heute Früh war die Uhr leider wieder um 23 Minuten daneben...
 
Wenn ich meinen Rechner vom Strom trenne, resetet der sich. Habe mich auch gewundert, den für den Erhalt der Einstellungen ist ja die Batterie für da. Und dann läuft auch die Uhrzeit falsch. Windows kann das nicht berichtigen. Man muss die Uhrzeit im Bios händisch ändern bzw. einstellen.
 
Wenn ich meinen Rechner vom Strom trenne, resetet der sich. Habe mich auch gewundert, den für den Erhalt der Einstellungen ist ja die Batterie für da. Und dann läuft auch die Uhrzeit falsch. Windows kann das nicht berichtigen. Man muss die Uhrzeit im Bios händisch ändern bzw. einstellen.
aber jedes Mal beim hochfahren? Das ist ja super nervig... Meine anderen BIOS Einstellungen bleiben erhalten, nur eben die Uhrzeit ändert sich.
 
1743245648695.png


 
Das MB ist keine 3 Wochen alt, Bios ist aktuell (gestern neu gemacht). MSI B850 Tomahawk MAX Wifi.
Hatte exakt das gleiche Phänomen bei einem X370 MSI Krait Gaming Board... Neues Board - Batterie schwach.... Batterie getauscht und dann war Ruhe....

Leider ist es mittlerweile hier bei mir so, dass die Supermärkte die Batterien zwar auch verkaufen, aber die nicht immer ok sind.... Hatte in nem 3er Pack direkt wieder zwei die gerade noch 3.00V hatten....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh