[Multimedia] Ultra-Book für HD-Videoschnitt?

Newspirit87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
351
Hi,

ich Idiot hab leider gestern das Display von meinem alten Notebook beschädigt weshalb ich demnächst mal ein neues bräuchte. (is schon 2-3 Jahre alt)

Es sollte ein mattes Display haben, mindestens 13,3 Zoll oder noch besser 15.
Ne SSD wär spitze und er muss USB 3.0 haben. Kartenlesen und HDMI ist wohl selbstverständlich. Möglichst nicht all zu laut und gut Akkulaufzeit wäre auch sehr nice. Beleutete Tastatur wäre echt geil aber is kein muss.

Ich will damit auf jedenfall im Dual-View Modus flüssig Blue-Ray Rips aufn meinem Plasma schauen können, auch wenn ich aufn Notebook Display im inet-surf und paar kleine Programme offen hab.
Welche Hardware-Komponente ist dafür besonders gefragt?

Außerdem will ich mit dem Notebook HD und 720p Videos schneiden und rendern. (mit Vegas 10 Pro und Twixtor für die Slowmos) Das ist mit meinem jetztigem Notebook ein absoluter graus und die ultimative Wutprobe welche ich wie oben erwähnt leider verloren hab^^

Finde optisch das MacBook Air super Fett aber bin kein Apple Fan. Von daher würden mich diese neuen Ultra-Books interessieren. Allerdings wöllt ich nicht viel mehr als 1000€ ausgeben, bekomm ich dafür eins was meine Wünsche erfüllt oder sollte ich mich lieber nach nem normalen umschauen?

Wäre echt spitze wenn ihr mich bisschen beraten könntet!

Gruss
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ultrabook und volle Leistung widersprechen sich. In den Ultrabooks sind meist nur ULV CPUs verbaut die durchaus Leistung haben, nur zum Videorendern sind die falsch. Ich weiß nicht ob Deine Videorendersoftware Multithreading unterstützt, wenn ja ist das mal einer der ganz wenigen Fälle in dem ich einen i7 Quad im Notebook für sinnvoll erachte. Da die CPU dann ordentlich Wärme produziert würde ich mich eher nach einem größeren NB (Gehäusevolumen) umsehen damit die Wärme halbwegs ordentlich aus dem Gerät herauskommt.

Hier mal ein 17" Vorschlag:
Dell Vostro 3750, Core i7-2670QM 2.20GHz, 8192MB, 750GB, bronze (V375006BR) | Geizhals.at Deutschland

Im 15" Segment würd ich dieses nehmen:
HP EliteBook 8560w, Core i7-2670QM 2.20GHz, 4096MB, 500GB, FirePro M5950 (LY526EA) | Geizhals.at Deutschland
Liegt zwar über Budget, aber einer der weniger 15" die diese Wärme auch vernüftig abführen können.
 
hm, ok.
Schonmal danke für deine Hilfe!
Glaub ich werd mich auch selbst mal bisschen umsehen und Testberichte lesen.

Aber vielleicht könnt ihr mir nochmal bei paar grundsätzlichen Überlegungen helfen.
Was denkt ihr denn über Notebooks mit SSD? Gibts denn außer dem Preis und der damit verbundenen geringen Speicherkapazität noch andere Nachteile? Weil SSD und USB3.0 ergänzen sich doch ziemlich gut?! Jetzt kann man den Speed von der SSD nutzen und kann die vielen großen Files einfach auf ner externen USB3.0 Platte ablegen welche aber fast genauso schnell ist als hätte man sie auf ner internen "normalen" Platte abgelegt. Doch eigentlich das beste aus beiden Welten oder gibts da neben dem Preis noch nen anderen Hacken?

Wie gut sind die matten Displays? Kann man damit wirklich auch im Freien arbeiten? Also erkennt man wirklich ähnlich viel wie auf nem Iphone oder so? Ich hatte bis jetzt nur spiegelnde, selbst wenn man versucht sich in ner schattigen ecke zu verkriechen, keine Chance! Das spiegelt so krass!

Achja, die aktuellen Schnittprogramme haben multithreading und der GPU wird auch mit einbezogen. Mir stellt sich dabei nur die Frage wieviel der GPU dort wirklich mitrechnet.
Ist es sinnvoll vielleicht "nur" nen i5 zu nehmen und dafür mit dem gesparten Geld ne besser Grafikkarte zu holen?

Mal zu deinen Link, bringen die 8GB RAM wirklich so nen krassen vorteil?
 
Die Kombination aus SSD und extra HDD via USB 3.0 macht Sinn. Wieviel Unterschied zwischen 4GB und 8GB kann man schwer sagen, hängt von der SW ab. Bei Videoschnitt macht 8GB sicherlich SInn. Ich würde die Menge des Hauptspeichers beim Kauf nicht als Maßstab nehmen, bei Preisen von EUR 20,- pro 4GB Modul ist selbst aufrüsten meist sinnvoller. Ähnlich verhält es sich mit der SSD. Was jetzt die Grafikkarte zwecks Videorendern angeht kann ich nicht beurteilen, hängt wieder von der SW ab.
 
Wie Poerksen sagt... bei den Displays kann man nichts verallgemeinern, eingie Notebooks haben sehr gute IPS Displays, andere einfache TN. Ich würde empfehlen sich das Notebook der Wahl auf jeden Fall im Laden anzusehen. Die mit mattem Display sind ohnehin selten, so gross ist die Auswahl da nicht. Eines ohne mattes Display würde ich niemals nehmen, auch nicht für Indoor. Als vor einiger Zeit mich meine Schwiegereltern um Beratung baten und dann in den Mediamarkt wollten, gabs überhaupt nur zwei Geräte mit mattem Display. In der Businessklasse sieht's da besser aus.

Deine Anforderungen widersprechen sich ziemlich. Hohe Leistung und helles Display im Zusammenhang mit kleinem Gehäuse und langer Akkulaufzeit für kleines Geld- das wollen alle, wenn es das gäbe, würde niemand mehr was anderes kaufen... :)

Welches Notebook hattest Du? Oft kann man das Display relativ einfach und günstig ersetzen.
 
hab im Moment nen Samsung R560

Deine Anforderungen widersprechen sich ziemlich. Hohe Leistung und helles Display im Zusammenhang mit kleinem Gehäuse und langer Akkulaufzeit für kleines Geld- das wollen alle, wenn es das gäbe, würde niemand mehr was anderes kaufen...

Bei Akkulaufzeit und Größe würd ich ja notfalls noch Abstriche machen. Aber ich will damit im Garten surfen können und beim Videoschnitt soll die Vorschau-wiedergabe flüssig laufen, außerdem will ich wie erwähnt im dual-view nen Full-HD Film flüssig genießen können ohne das mega laute Lüfter die ganze Atmosphäre killen und trotzdem weiter im Internet surfen. Weis halt nicht was ich dafür an Hardware brauche, denn mit meinem jetztigen Notebook geht das leider nicht was mich tierisch nervt.

Klar wärs halt ganz gut wenns so cool ausschaun würde wie so nen Ultrabook oder so schnell starten könnt wie die Teile mit SSD, aber ist halt nicht zwingend erforderlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dualview stellt aus meiner Sicht mit einem i5, vermutlich sogar einem i3, kein Problem dar. Im Garten surfen schreit nach einem matten Display. Welche Power jetzt Dein Videoschnittprogramm benötigt kann ich nicht sagen. Hier hilft meist ausprobieren. Ich würde mir an Deiner Stelle einfach mal testweise ein gutes Mittelklasse NB wie z.B. das Dell Vostro 3550 bestellen und es ausprobieren. Wenn es nicht passt kannst Du es ohne Probleme zurückgeben.
Probiere einfach dieses aus: DELL Vostro 3550 Silber - i5-2410M inkl. Tastaturbeleuchtung & 2 Jahre VOS!
Dann hast Du eine Orientierung zur Grafik und CPU Power.
 
Keine Ahnung warum aber irgendwie haben sich die schwarzen Flecken aufn Display gestern nen gutes Stück ausgebreitet, das geht so nichtmehr. Der PC Laden meinte das nen Display tausch 200€ kosten würde. Das kommt nicht in Frage...

Eigentlich gefällt mir der XPS15 optisch und vom konzept deutlich besser als der Vostro, aber den gibts ja leider nicht mit matten Display, oder?
Nen Kumpel von mir meinte das es Folien gibt welche man auf die glänzenden Display aufbringen kann. Damit würde man dann ähnliche Ergebnisse wie mit nem matten Display erzielen. Stimmt das?

Haben alle XPS15 und Vostro diese Tastaturbeleuchtung?
 
Die Tastaturbeleuchtung ist nicht bei allen vorhanden. Bei vielen Angeboten ist sie bereits vorhanden, bei manchen kann sie dazukonfiguriert werden, bei manchen nicht mal das.

Die EUR 200,- sind zu hoch gegriffen wenn Du zu einem Displayspezi gehst, wenn es eine "normale" Werkstatt macht die das Panel bei Lenovo ordert kommt es hin und kann auch noch teurer werden.

Es gibt Folien mit denen man ein Display matt machen kann, das Ergebnis ist schlechter als ein original mattes Display.
 
Irgendwie finde ich auf der Dell-Page keine Infos dazu ob der XPS nun Tastaturbeleuchtung hat oder eben nicht. Heist das das sie im Moment keine mehr haben?

Echt schade das es den XPS nicht auch mit mattem Display gibt, gefällt mir richtig gut und der Preis hört sich auch sehr fair an.
Der Vostro hingegen ist nicht so mein Fall.

Was gibts denn sonst noch so für Alternativen?
 
das mit der Beleuchtung hat sich geklärt, 40€ extra die ich nehmen würde.

Hab mal nen paar Thread zu den anti-glare Folien überflogen. Das Ergebnis scheint doch ganz annehmbar zu sein?! Und für 40€ ja sogar noch recht günstig.

Glaub ich würd jetzt fast den XPS15 nehmen wollen und mir dann für Frühling so ne Folie bestellen.
Oder gibt es evt die Möglichkeit wo anders separat nen mattes zu bestellen und im XPS einbauen zu lassen?


Bleibt nur noch zu klären ob die Gt525m oder GT540m. Stimmt es das die 540 wesentlich lauter/wärmer wird?
Und dann noch die Displayfrage, 200€ aufpreis find ich ganzschön extrem. Lohnen die sich für das FHD?
Was haltet ihr von den Touch-Displays? Funktionieren die überhaupt mit so ner Folie drüber?


EDIT: mit dem FHD-Display würd ich über 999€ kommen und damit nen 10% Gutschein nutzen können. Also kostet das FHD "nur" 100€ mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Da du offenbar zu cholerischen Anfällen neigst
^^ Ganz so schlimm ist es auch nicht, hab immerhin fast nen Jahr lang HD-Videos mit der Krücke editiert was ein absolutes Höhstmaß an Geduld und Nerven kostet. Glaub bei den meisten wär das Teil schon lang vorher ausn Fenster geflogen^^
Das mit der Montage bekomm ich schon hin. Bin bei sowas recht geschickt. Einmal ordentlich drauf ist das mit dem Staub doch kein Thema mehr, oder?

Von deinen ursprünglichen Kriterien ist ein XPS15 auch ziemlich weit entfernt...
Stimmt, da hast du vollkommen recht aber ich bin mittlerweile auch kompl vom Ultra-Book weg und allgemein haben sich meine Anforderungen/Erwartungen bisschen verschoben.
Mein Traum-Book hätte noch ne SSD fürs System und paar wichtige Apps drin und hätte halt wie erwähnt nen mattes Display. Aber man kann wohl leider nicht alles haben.
Finde dieses gebürstete Alu schon so Hammer geil! Dieser Trecks Klavierlack der auch noch knirscht und knarrt wie sau geht mir bei meinem Samsung so übelst aufn Sack! Dazu noch der geile Sound, die vielen gut plazierten Anschlüsse, die Multimedia Tasten usw usw irgendwie hats mir das Teil angetan. Besonders weil der Preis für die Qualität sehr fair ist. (8gb Ram, i7-2670QM, gt540m, 750GB Platte für unter 800€)

Was gäbe es denn noch für interessante Alternativen?
Also idealerweise mit kleiner SSD drin, mattem Display, i7, Gehäuse aus guten Materialien und das zu nem gutem Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, aber ne SSD hat der doch auch nicht?!
Ok, er hat schon ab Haus nen mattes Display aber dafür kostet er ja gleich mal das doppelte! Das wär mir selbst mit SSD zu viel. Hat HP den eine so viel bessere Qualität und Support oder woher kommen diese enormen Preisunterschiede zu Dell?
Sind matte Displays denn teurer als glänzende? Dachte das wäre eher ne frage der geringeren Nachfrage in dem multimedia-Notebookbereich.

Ok, ok ich seh schon. Die kombi SSD, i7, 15,6 Zoll matt und gute Quali scheints wohl einfach nicht zu geben. (im bereich bis 1000 maximal 1200€)
Auf die SSD könnt ich aber auch verzichten, aber da scheint die Auswahl ja trotzdem sehr begrenzt zu sein?!
Deshalb dachte ich halt an den XPS15, der hat zwar nichtmal nen mattes Display aber gefällt mir optisch und von den Materialien sehr gut und hat einen extrem gutes P/L Verhältnis.
Wenn man die Folie einmal sauber ohne Einschlüsse drauf bekommen hat ist das mit dem Staub doch kein Thema mehr, oder?
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh