[Ultrabook] Asus UX31A oder Aspire S7-391

jupii

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2011
Beiträge
317
Da ein großer Elektronikhändler gerade eine interessante Aktion hat, möchte ich diese nutzen um mir ein neues Ultrabook zu kaufen.

Zur Auswahl stehen hierbei vor allem das Acer Aspire S7-391 und das Asus UX31A-C4032H.

Von den technischen Daten her sind beide erstmal gleich: i5, 13,3" 1080p Touchscreen, 128GB SSD, ...

Preislich liegen sie bei besagtem Händler 100€ auseinander (1099 das S7, 1199 das UX31A). (wobei es jeweils noch einen 200€ Gutschein gibt)

Lohnen sich diese 100€ Aufpreis? In diversen Testberichten kommt das ASUS stets etwas besser weg, besonders was die Akkulaufzeit angeht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau erstmal hier im Asus Support Bereich bei RMAs von deren Notebooks dann wird dir übel werden.

Preis und technische Daten sind nicht alles !
 
Dann das Acer nehmen?

Oder ein ganz anderes?
 
Acer ist halt argh Consumer und die Serienstreuung und die hohe RMA Rate spricht auch nicht für Asus.

Ich würde dir diesen hier empfehlen:
Samsung 730U3E, Core i5-3337U, 6GB RAM, 128GB SSD, Radeon HD 8550M, Windows 8 (NP-730U3E-S03DE) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Echt gutes IPS Full-HD Display. Sehr gute Verarbeitung. Unhörbar leise und stets kühl und ausreichend Akkulaufzeit.
(Einige Geizhalsangaben stimmen nicht. Es ist eine Radeon 8570m verbaut, keine 8550m.)
Habe ich mir vor 1 Woche selber geholt, stand vor ähnlicher Wahl ... also ein Ultrabook mit ~1000€. Echt top das Gerät.


Edit: Mist, du suchst ja Touchscreen ... dann schaue dir mal das Dell XPS 12 an. Super Teil. Hätte ich ein Touch gebraucht, hätte ich wohl das Dell genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau den Dell wollte ich nehmen. Leider ist er inzwischen beim besagten Händler ausverkauft. Und ohne den 200€ Bonus ist er über meinem Budget.
 
Dann würde ich mich mal nach Rabattaktionen von Dell umschauen und vor allem, anrufen und direkt ein Angebot holen. Am Telefon geht bei Dell oft sehr viel mehr. Dann kommst du mit deinem Budget auch hin. Und wenn du die Wahl hast, würd ich alles tun, um den Dell zu nehmen, im schlimmsten Fall mehr bezahlen. Der XPS 12 ist ein schickes Gerät. Von Asus und Acer würd ich komplett die Finger lassen. Lieber bissel mehr Geld in die Hand nehmen!

€:

Hier gibt es z.B. für den Webshop einen Code, der 100 € bringt, damit bist du beim ersten Modell des XPS 12 bei genau 1099 € und schon passt das (bis 01.05. gültig!)

http://www.einfach-sparsam.de/dell-gutschein.htm

Gibt dann zwar leider keinen 200 € Gutschein, aber wie gesagt, die Qualität des Dells macht das wieder gut. Ich weiß nicht, ob die am Telefon solche gutscheincodes akzeptieren, dann könntest du versuchen, am Telefon noch bissel mehr auszuhandeln. Aktuell gibt es im Shop auch Vor-Ort-Hardware Service am nächsten Arbeitstag und kostenlosen Versand dazu. Und noch ein, wenn auch persönlicher, Bonus: Das Flip-Display ist schon sehr geil ;) Damit haste vom Feel her ein echtes Tablet und tatschst nicht stumpf auf dem Display rum während du davor hockst.
 
Zuletzt bearbeitet:
1099€ ist leider zu viel. Eigentlich sind auch schon 1000€ zu viel, die würde ich aber notfalls ausgeben.

Hätte ich mal direkt zugeschlagen, dann hätte ich den XPS 12 für 1099€ + 200€ Gutschein bekommen :wall:
 
Wie gesagt, ruf mal bei Dell an, die Mühe ist es wert. Und das Asus kostet mit deinem Gutschein Abzug 1000 €. Wir sprechen also über 99 € mehr an Investition für ein besseres Gerät mit weitaus besserem Support und Verarbeitung. Die sollten sich doch auftreiben lassen. Ich denke mal, die 200 € Gutschein wirst du auch nur bei diesem "großen Elektrohändler" ausgeben können, also hast du nichts gespart. Und die 200 € wirst du auch sicherlich nicht gleich auf den Kaufpreis des Ultrabooks anrechnen oder ausbezahlen lassen können, also bist du gebunden, bei dem Laden noch irgendwann 200 € liegen zu lassen. Gewonnen finde ich da nix, wenn ich nur deswegen auf ein schlechteres Gerät zurück greifen muss, was nach den allgemeinen Erfahrungen hier alsbald wieder zurückwandert wegen Support, weil irgendwas defekt ist. Ja, auch das XPS 12 kann natürlich kaputt gehen, aber da hast du viel bessere Ansprechpartner und Abhandlung des Ganzen. Der Support von z.B. Asus ist schon legendär mies..
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich noch Schüler bin habe ich diese 100€ leider nicht.
Einfach bei Dell anrufen und fragen ob es noch billiger geht?
 
Hast du meinen Beitrag gelesen? Kannst du dir diesen Gutschein in irgendeiner Weise auf den Kaufpreis anrechnen lassen? Oder musst du den für andere Artikel in dem Laden ausgeben?
Deine Angabe waren 1099 € für das Acer S7 und 1199 € für das UX31A. Wenn der Gutschein nicht gleich auf den Kaufpreis angerechnet wird, hast du keine Alternative als min. 1099 € auszugeben und dann hat definitiv der Dell gewonnen. Ansonsten würde ich persönlich warten und lieber erst später was kaufen oder mir das o.g. Samsung nochmal ansehen, dann halt ohne Touch. Wenn du ohne Touch leben kannst, wäre vielleicht auch das XPS 13 noch ein Kandidat, das müsste auch irgendwo bei 999irgendwas Euro los gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Touch sollte es schon sein.

Ja, der Gutschein lässt sich aber mit ca. 10% Rabatt verkaufen, also hätte ich 180€ Rabatt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh