Ultrabook für ca. 400 € sinnvoll? Für die Uni...

homekraker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2007
Beiträge
251
Hallo,

mein altes Notebook macht langsam schlapp... ein neues soll her.

Auf der Suche nach etwas neuem bin ich auf die Ultrabook gestoßen.
Nun stellt sich die Frage, ob es für ca. 400€ überhaupt sinnvoll ist, sich dort weiter umzuschauen?

Ich lege wert auf etwas "mobiles", also leicht soll es sein, nicht zu groß (14" wäre top) und lange durchhalten wäre auch vom Vorteil.

Noch ne kurze generelle Frage: Macht eine Hybrid-Variante mit SSD-Anteil einen spürbaren Schub aus? Also kann ich dort das System und Programme installieren, damit sie schneller laufen?


Folgende Modelle habe ich mir ausgeguckt:

IdeaPad S400u i3-3227U 4GB 500GB 24GB SSD 14'' Win 8 MBZ21GE B-Ware Notebooks Tablet-PCs PC Systeme zu sensationellen Preise

Toshiba Satellite U940-120 · Ultrabook 14,0 Core i3-3227U 782GB 4GB | redcoon.de

Sind die beiden Modelle zu gebrauchen?

Kann mir eventuell jemand etwas anderes empfehlen?

Dankeschön schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samsung 530 oder 540 Serie. alles drunter halte ich für nicht empfehlenswert.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
ist mir vollkommen bewusst.
die frage die du dir stellen musst ist ob du was halbwegs solides und preiswertes kaufst oder ob du was billiges kaufst.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Günstig, aber etwas größer: HP ProBook 4545s, A4-4300M, 4GB RAM, 750GB (C1N27EA/C1N29EA) Preisvergleich | EU - Hardwareluxx - Preisvergleich. Verarbeitungsqualität ist gut und Technik reicht für normale Büroanforderungen (also auch für nichttechnische Studiengänge).

Zur Frage Hybrid-SSD: die sind wohl etwas schneller als normale HDs, aber es scheint nicht soviel zu bringen, wie 2 getrennte Platten: eine SSD für's Booten und die Anwendungen und eine HD als Datengrab. Die Hybrid-SSDs sind nicht unbedingt günstiger, aber natürlich kosten Sie weniger als 2 Laufwerke...

P.S.: Ich sehr nur gerade, bei meinem Tipp werden nur noch Shops aus Polen gelistet. Also nochmal nach dem Typ umschauen! Der Nachfolger des Gerätes ist ein wenig teurer und wohl dieser hier: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/hp-probook-455-g1-h6p57ea-a962206.html.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soooo...

Habe mich jetzt für das Samsung Serie 5 530U3C für 419€ entschieden.

Denke, dass das gar keine schlechte wahl war.
 
klingt schon fast zu gut um wahr zu sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh