Ultrabook was für mich?

Ich finde auch immer wieder schade, dass behauptet wird apple sei so teuer... Im Grunde kostet es ähnlich viel und man hat die bessere Qualität und den viel besseren Support!

Apple ist teuer. Was nicht so teuer erscheint, ist das Air, ich finde es aber um mehrere hundert Euro teurer als vergleichbare Ultrabooks. Das hat zwei Gründe: Wem die 128GB SSD nicht ausreicht, der muss sehr tief in die Tasche greifen, selber Nachrüsten ist wegen dem besonderen Flashspeicher auch viel treuerer zumal der fast nirgends erhältlich ist. Außerdem muss man für 3Jahre Garantie noch 200-300€ auf den Tisch legen. Die sind bei anderen Herstellern schon inbegriffen und deren Support ist teils genauso gut und genauso schnell.

Bei der Qualität will ich keine Diskussion lostreten, die Verarbeitung ist auch Spitze, aber Alumium ist in meinen Augen nicht das Optimalste Material für ein Gehäuse.

Ansonsten aber kein schlechtes Gerät ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du mir ein einziges Gerät nennen kannst welches die selbe Leistung wie ein MacBook Pro Retina hat mit der selben dicke und Display glaub ich es dir ;) und bitte erkundige doch was AppleCare kostet :S

Wird ja schon schwer wenn am das Display mal weg lässt :P

Aber das können wir gerne per PN weiter diskutieren.

Aluminium ist nicht das beste Material für Gehäuse, da es abschirmt usw, aber genau das macht Apple besser als andere Hersteller ;) ich sag es mal so... Plastik ist auf allefälle schlechter...

Am besten fand ich das Magnesiumgehäuse von Alienware, aber das ist kein Ultrabook.

Bei Dell ist der Support gut da muss ich dir recht geben... Bei Sony ist er total schlecht, hab 5 Wochen gewartet und das Gerät mit der selben kaputten Grafikkarte wieder bekommen. (Auch nach dem zweiten Einschicken)

Samsung braucht auch sehr lange... Apple im Schnitt 2-3 Tage wenn nicht sogar schneller.

Ist zwar gut wenn andere Hersteller 2-3 Jahre Garantie geben aber an dem 6. Monat versuchen da raus zu kommen. (Evtl Hatte ich bis jetzt einfach nur Pech aber das ist meine Erfahrung bis jetzt)

Was man auch nicht vergessen sollte ist der Wiederverkaufspreis! Ein Sony ist nach 1-2 Jahren nichts mehr wert.

Auch muss ich dir bei der SSD widersprechen, da man die garnicht erweitern kann, denn die ist aufgelötet bei den neuen :P also wenn gleich de richtige Größe kaufen.

Aufgrund des schnellen Flash Speichers bist du seit Mavericks nicht mehr auf 8GB angewiesen, da er die Festplatte intelligent mit nutzt... Dennoch würde ich persönlich 8GB Ram und einen 256gb Flash Speicher holen.

Mach dir Gedanken was du wirklich benötigst... Solltest du alle Fotos usw auf eine externe Platte haben reichen 128GB aber aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich hab's im Kopf mit dem Lenovo X240 verglichen und scheinbar den Studirabatt vergessen :d
Ohne solche Rabatte hast du natürlich wieder Recht, da tut sich wahrlich nicht viel zwischen den Geräten.
Von den Materialien in meinen Augen auch mindestens dem MacBook ebenbürtig, aber kostet in der Wunschkonfi hier mindestens 1300€. Das Neue X1 wird mindestens genauso gut, aber noch teurer :fresse:
So würde ich auch das MacBook holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf Arbeit und kann jetzt nicht auf alles geschriebene eingehen. Nur soviel : habe aktuell 120gb die dicke reichen. Davon sind noch 35gb für bf4 reserviert... Alles andere auf hdd bzw. in Zukunft dann auf externe.

Ich bräuchte also 8gb und 120gb... Aber das gibt es nicht wie ich eben rausgelesen habe? Die Frage ist wir zukunftssicher 4gb bei Mac sind. Aber wenn mac, dann ohne hin erst das neue im Sommer. Solange müsste ich die Füße still halten. Am aktuellen Air gefällt mir der Breite Rand um das Display nicht. Der kommt sicher weg. Der rest ist von Design und haptik bereits 1a. Sind wir mal ehrlich im preisbereich um 1000 haben soweit ich gesehen habe, die books alle größtenteils gleiche oder ähnliche Hardware. D. H. Mein Schwerpunkt liegt dann auf Design und Verarbeitung. Aber schauen wir mal. Habe vor heut abend mir die Teile näher anzusehen.

Danke soweit für eure Meinungen, aber bitte kein Krieg Apple vs Windows.
 
Glaube nicht dass der Rand weg kommt... Dann kauf das Pro mit dem Rabatt ;) sowieso geiler :d

Ob 4 oder 8 Gb spielt recht wenig eine Rolle jedoch für den Wiederverkaufspreis ist 8 GB besser, da die wenigsten eine Ahnung haben wir MacOSX arbeitet.
 
Glaube nicht dass der Rand weg kommt... Dann kauf das Pro mit dem Rabatt ;) sowieso geiler :d

Ob 4 oder 8 Gb spielt recht wenig eine Rolle jedoch für den Wiederverkaufspreis ist 8 GB besser, da die wenigsten eine Ahnung haben wir MacOSX arbeitet.

Würde eher das Gegenteil behaupten, die rechtsunten-modelle verlieren bei apple immer prozentual am meisten an wert.

ich selbst habe ein aktuelles air mit 4gb und 128gb SSD und komme gut damit klar, wobei es keine größeren aufgaben hat die massig performance erfordern. allerdings sind in der regel sehr viele apps geöffnet (chrome mit x tabs, instacast, itunes, spotify, mail, jdownloader, ab und an ne VM, etc pp), hatte aber nie das problem das der RAM überläuft. im vergleich zu anderen ultrabooks kostet das auch nicht mehr, wenn man was hochwertiges mit schneller SSD will.

Allerdings: Wenn man wirklich mehr Speicher als 4/128GB braucht, ist das macbook pro preislich viel zu nah dran seit dem letzten update als daß sich ein air noch lohnen würde. hier wird man mal sehen müssen was das neue air bringt.
 
Guten Abend,

komme gerade von notebooksbilliger. Bin etwas enttäuscht, zwar viele Notebooks da, aber wenig ultrabooks und wenig "ordentliches". Hatte den Eindruck, dass 80% der Geräte absolutes Lowend unter 800€ war. Entsprechend fehlten mir die Kandidaten: Sony pro/flip 13 und Macbook air.

Vorne weg noch
- ein hands-on kann nicht durch ein Video oder lesen ersetzt werden.
- Full HD ist bei 13-14" wirklich absolut ausreichend
- die Dinger sind schon klein, ich werde mich da schon bei der Größe umstellen müssen

Nun zu den angeschauten Kandidaten:

HP: hatte ich nichts bestimmtes, wollte ich mal schauen. Gab es hochwertige Geräte aber keine ultrabooks, hat alles nicht überzeugt
Fujitsu: Wusste nicht, dass es die Firma noch gibt. Mega Gerät, hat mir unheimlich gut gefallen, aber > 1500€, garnicht groß weiter dann geschaut
Asus: ZenBook Reihe angesehen, erster Eindruck gut, allerdings zieht die Oberfläche so mega Fingerabdrücke und Fett an. Das kommt einfach nicht in Frage.
Lenovo Ideathink yoga 2: Irgendwie schon ein cooles Teil, knalliges Orange. Fühlt sich irgendwie auch gut an. So leicht weiches Material wie man es von den Handyrückseiten kennt. Bereits im Netz gelesen und hier auch gesehen: Abplatzen von der Farbe am unteren Rand. Alles in allem unter dem Strich nicht das was ich suche.
Sony: kein ultrabook vorhanden
Dell XPS 13: Mein bisheriger Favourit. Erster Eindruck: "verdammt verdammt klein", das Display soll ja aber genau so groß sein wie bei den Konkurrenten. Mal angefasst - wirklich top. Wertig. Mit Abstand am besten gefällt mir das Cover wenn er zugeklappt ist. Ansonsten auch ein echter Handschmeichler, aber irgendwie auch noch nicht das was ich gesucht habe befürchte ich. Als Plan-B denkbar, aber irgendwie ist er mir vom Design her ein bischen zu "nerdig" und weniger "elegant schlicht" was ich suche.

Mein Highlight heute:
Samsung ATIV Book 9 Plus - 940X3G

Das Teil kommt dem was ich suche schon sehr nahe. Das Problem - es ist ein Samsung. Dem stehe ich eigentlich ähnlich kritisch, vllt mittlerweile sogar noch kritischer als Apple gegenüber. Egal erstmal. Was gefällt: super Haptik, fühlt sich einfach sehr angenehm an, top verarbeitet, schlichtes Design - tolles Bild (Das hatten allerdings alle Kandidaten). Problem: Ich suche ja kein 940X3g -

mein Kandidat ist der
Samsung ATIV Book 9 - 900X3G - weiß jemand ob dieser von Design und Haptik zu 100% identisch ist?

Das air konnte ich mir im Vgl. jetzt noch nicht ansehen. Bin her und gerissen, aber denke eben wirklich das es aktuell ohne Retina nicht in Frage kommt. Mein Nutzungsfeld würde sich mit dem von grobinger gleichen. Viel surfen mit Chrome und vielen vielen Tabs etc... Da ist die Frage ob 4GB ausreichen. Wiederverkaufswert wäre ein Grund für apple, aber deswegen würde ich nicht fast 200€ für läppische 4GB Aufpreis zahlen....
 
Apple nutzt also die SSD intelligent mit, soso. Hat Apple also inzwischen die Auslagerungsdatei von Windows übernommen?

Mal ganz ehrlich, Apple-Fanboys mögen ihre Daseinsberechtigung haben, aber den heiligen Apfel mit Unsinn zu verteidigen hilft keinem.

Eine SSD die ca. 300mb/s Schreibleistung hat kann also DDR3 RAM mit mind. 6400mb/s arbeitet ersetzen - logisch!

Ja, die PCIe-angebundene SSD von Apple ist schnell. Aber ob man bei 120GB jetzt mit 150mb/s oder 300mb/s schreibt ist wirklich egal.

Das Display ist also gut? Na, mit 900p kann man noch leben, aber nichtmal 300cd und ein Schwarzwert von 0.45cd, das ganze mit einem TN-Panel und entsprechend schlechtem Blickwinkel..

Das Macbook Air ist sicher gut. Und toll verarbeitet. Und aus Alu. Und es ist ein Apfel drauf! Aber es ist für das was es kann einfach um gute 30% überteuert, da hilft alles schönreden nichts.

Aber wir wollten ja keine Apple vs. Windows Diskussion anzetteln. Hatten wir schon erwähnt dass Apple sich die von Sony erfundene Keilform im Notebookbereich patentieren lassen hat?

Back to topic: Du willst wegen der Zukunftssicherheit als 8GB RAM aber würdest dich mit 120GB SSD begnügen? Wenn du das Laptop nur 6 Monate nutzen willst, OK, aber in 2-3 Jahren? Unter 240GB würde ich nicht mehr kaufen.

900X3G vs. 940X3G: Sicher nicht identisch, zumindest die Displays sind von 1080p auf 1800p "gewachsen" und die 940er sind schwerer. Wenns auf Gewicht ankommt sicher mit die beste Wahl.
 
ÜDie 8gb RAM will ich beim Windows Notebook, weil ich die aktuell auch ohne Spiele relativ easy ausreizen kann. Also über 4gb. Bei Apple weiß ich eben nicht,wie effektiv os x mit dem Speicher umgeht bei 4gb.

ich hatte die letzten 2 Jahre nur 120gb und da war gut 35gb für battlefield und nochmal spiele etwa 10gb. Das reicht mir ohne Games locker. Weiß nicht wieso man soviel braucht. Totes Zeug wie Bilder und Videos kommen auf die externe. Musik kommt von spotify. Daher werde ich künftig keine 240gb brauchen.

das 940er kommt schwerer in echt,als man es optisch einschätzen würde. Gewicht ist nicht unwichtig,aber alles unter 1,5kg ist okay.

etwas ärgerlich ist, dass es zum 900x3g keinem einzigen Test gibt. Hoffe da tut sich bald etwas. Werde mir unbedingt noch Sony ansehen müssen. Ansonsten vllt das Samsung mal in dem notebooksbilliger Laden bestellen lassen.
 
NightCrawl erst lesen dann Flamen... Zum kotzen sowas...300mb/s? Wir reden von 800... Außerdem lagert es nur Daten aus, welche nicht gerade verwendet werden... Somit entsteht kein. Geschwindikeitsleck... Mal abgesehen davon ist windows eine Kopie von mac...

Und wer wie was erfunden hat ist doch scheißegal... Mal abgesehen davon das es pontiac war mit der keilform xD

Ohne irgendetwas los treten zu wollen aber die 30% finde ich etwas stark aus der Luft gegriffen...

Ich hab hier das Pro Retina (welches das Abstand geilste Display hat) und meine Freundin hat ein Air (welches auch gut ist... Beruflich wird die Business schiene von lenovo, hp, fujitsu und Dell benutzt.

Bei lenovo sind nur die Business teile gut, fujisu lassen wir mal ganz raus, denn die machen zu belegt Probleme, bei hp hatten alle Geräte geknarzt und Dell war der einzige der noch gut abschneidet....

De Hauptfrage die man sich stellen sollte wäre --> MacOSX oder Windows und danach kauft man sich das Notebook... Denn windows auf ein MacBook macht man normal nicht...

Es hat auch nichts mit Fanboy Gehabe zu tun oder sonstwas nur waren die Erfahrungen mit Apple bis jetzt am besten... Gibt bestimmt welche die auch schlechte Erfahrungen damit hatten, aber so wir du redest hattest du noch kein MacBook auf längere zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem gibt es in der windows welt auch nix wesentlich günstigeres im ultrabookbereich. vor allem hat das macbook air mit der akkulaufzeit und hd5000 auch zwei ziemlich hervorstechende alleinstellungsmerkmale. plus die kleinen netten appletypischen detaillösungen wie magsafe ladekabel, das grandiose touchpad und ähnliches gedöns, das man einfach nicht im datenblatt-schwanzvergleich darstellen kann. man belehre mich eines besseren und zeige mir ein ähnlich gutes non-apple ultrabook für 30% weniger kohle, mein OS favorit ist nämlich eigentlich linux.
 
Grobinger vergiss es das wollen die nicht hören... Die anderen Notebooks sind so toll und so viel billiger -.- wie ich damals bis ich das erste mal ein MacBook länger nutzte xD
 
naja, wenn man die vorteile von mac os nutzen kann, dann kann apple ja toll sein.

wenn man da aber nichts von hat, ist es teils einfach nur sehr teuer.

andererseits ist das prädikat ultrabook auch nicht umsonst zu haben ;)
wer sich hier für was entscheidet, ist auch zu nem gewissne teil geschmackssache.
 
namealwaysinuse: Das sind theoretische Werte. Praktisch reden wir von 300mb/s sequential write und 700mb/s read, einfach mal einen Test dazu durchlesen. Selbst read liegt damit um Faktor 10 unter dem langsamsten DDR3 RAM. Stimmt, echt zum kotzen wenn jemand so einen Mist schreibt. :rolleyes:

Windows lagert auch ungenutzt Daten aus, genau dafür ist sie ja da, die Auslagerungsdatei. Windows ist ne Kopie von Mac und kam Jahre vorher auf den Markt.. klar. Natürlich kopieren die gegenseitig die guten Ideen, das GUI haben aber beide von Xerox geklaut. :d

Das Macbook Air leistet bei gleichem Preis ca. 30% weniger als die Konkurrenz. Kommt doch hin? Ich hab noch kein Macbook besessen, aber schon genug mit Macs zu tun gehabt. So lange man das tut was Mac will das man tut, alles super. Aber darüber hinaus ist man eben eingeschränkt. Für Mac spricht hauptsächlich der Grafik/Video-Bereich und die absolute DAU-Sicherheit.

MagSafe und TouchPad.. noch zwei Dinge die ein anderer erfunden und Apple patentiert hat. Übrigens einer der Hauptgründe warum ich den Verein nicht mag. ;)

- - - Updated - - -

Lenovo Ideathink yoga 2

Wäre mal ein geiler Name. :d Wo hast du da was zu abplatzern gelesen/gesehen? Find ich gerade nichts zu.
 
Ich komme mit meinem Pro und dem Air über deine behaupteten 300... Aber das soll nicht der Kaufgrund sein...

Genauso sollt es kein Kaufgrund sein dass es Microsoft früher gab aber keine benutzerfreundliche Oberfläche hatte ;)

Wir haben es auch langsam kapiert, dass du Apple nicht magst und alles versuchen würdest dass keiner davon ein Gerät kauft...

Das glastouchpad ist richtig geil und hat kein anderer, aber wenn man eine Maus hat ist das zweitrangig... Auch den magsafe würde man nicht brauchen wenn man aufpasst aber es gibt unachtsame Leute... Im Grunde ist der große Unterschied nur windows oder MacOSX und hier ist es eigenes empfinden! Mit einem "ultrabook" (das Air heist aus lizenzrechtlichen gründen nicht so) zockt man sowieso nicht also wäre es ebenbürtig wenn man sich darauf ein lässt.

Es ist völlig egal was wir hier für Tipps abgeben, denn für jeden ist was anderes wichtig! Für die einen eine tolle haptik und Benutzerfreundlichkeit für andere die Auswahl an verschiedenen Geräten usw...

Leistungstechnisch nehmen sich die Notebooks nicht viel bis garnichts... Preislich ebenso nicht, also schaut man dann eben auf Sachen die einem noch wichtig sind...
 
Ja, Spitzenwerte liegen natürlich darüber. Das tun sie aber auch bei den anderen. Selbst wenn die SSD im Macbook wirklich durchweg doppelt so schnell wäre wie in vergleichbaren Ultrabooks, würde man das effektiv nicht merken. Und vor allem: selbst wenn du 800mb/s Schreibrate hättest (was du nicht hast) wäre RAM immernoch 10mal so schnell. Das ist der Punkt, eine SSD ersetzt RAM nicht, unter keinen Umständen, egal an welches Marketinggelaber du da gerne glauben willst.

Ja, ist Ok, Apple ist die beste Firma der Welt, hat alles erfunden und jeder der das nicht so sieht hasst Apple einfach. So einfach kann man sichs machen. ;)
Falls es dir nicht aufgefallen ist, meine letzten Posts beziehen sich lediglich auf den Unsinn den du verbreitest und nicht per se gegen Apple. Wer will, soll es kaufen. Dann aber in der Regel weil er auf Apple steht und nicht weil ihn die Hardware überzeugt.

Natürlich hat kein anderer das gleiche Touchpad wie Apple, wurde ja patentiert. :rolleyes: MagSafe finde ich übrigens sehr praktisch, wird Zeit dass sich das auch bei anderen Herstellern durchsetzt. Glaube bei einem Surface und nem Asus hab ich schon was ähnliches gesehen, war sicher nicht einfach..
 
Hab ich behauptet dass es das gibt? Vergleich einfach mal die Preise für Laptops mit 8GB RAM und 256GB SSD. Bei Apple bist du mit 1.300€ dabei, bei Asus mit 1000€. 30%.
 
link zum asus bitte.

- - - Updated - - -

Du meinst wohl das hier:
http://geizhals.at/de/asus-zenbook-ux32ln-r4053h-90nb0521-m00890-a1083832.html

ist leider noch nicht verfügbar, aber durchaus interessant. allerdings: wie die akkulaufzeit aussieht weiß man da nicht.
 
Apple und das für mich bisher unbekannte OS lacht mich irgendwie an. War heute nochmal im Apple Shop und hab MBA und MBPr verglichen. Auflösung des MBA war "Okay", aber ich würde mich einfach furchtbar ärgern wenn im Sommer doch ein MBAr herauskommen würde. Mit einem MBPr wäre ich dann wohl dauerhaft erst mal save und das ein oder kleine Spielchen wäre vllt auch möglich, wobei ich darauf aktuell null abziele.

Es laufen nun also Überlegungen ein MBPr für ~ 1140 mit 4GB Ram oder via mactrade mit 8GB für 1299€, wobei da noch die JBL Lautsprecher dabei sind, die ich mit Glück für ~80€ verkaufen kann. Konnte ansonsten keinen Shop finden bei dem ich einen Ram Riegel zusätzlich konfigurieren kann ohne dass der Endpreis gleich deutlich ansteigt.

Bin halt immer noch am Rätseln was ich nehmen soll. 128GB SSD reichen für mich Dicke, auch in Zukunft. Nur der Ram... wenn ich jetzt das Retina nehme, ist es eigentlich schon eine ehrer langfristige Sache...
 
Von 1000€ Schmerzgrenze zum 1300€ MBPro. Der Apple-Faktor hat wieder zugeschlagen.
 
Nimm das Pro mit 8 Gb wenn die paar Euro keine rolle spielen...

Es gibt noch keine Äußerung dazu dass überhaupt ein Air Retina kommt. Mehr dazu per PN.

Und für dich nightcrawl... Zeig mir ein gleich starkes ultrabook von einer anderen Firma... Aber vergiss die Auflösung nicht ;))))
 
Und für dich nightcrawl... Zeig mir ein gleich starkes ultrabook von einer anderen Firma... Aber vergiss die Auflösung nicht ;))))

Sony Vaio Multi-Flip

Die Auflösung gibt es zwar nur beim 15" (2880x1620) aber ist kein stück schlechter als die ganzen MacBooks
 
Beides :)

Aluminium und Kunststoff aber ist sehr hochwertig verarbeitet

Kostet fast genauso viel, dafür nur mit SSD cache, schwerer und nur ne ULV CPU. :fresse:

Nope die Dinger gibt es auch mit 256 GB SSD und ein MacBook fängt bei 2000 € an (15")
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ein gutes Gerät, aber es kommt von der Leistung eben durch die CPU nicht an das MacBook... :S

Dafür hat es Touch usw... Aber ein 2,x kg tablet?

Das lenovo Yoga Pro hat mehr Pixel aber nur dank pentile... Sonorität das Display wiederum schlechter :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ein MacBook Pro 15" wiegt ja auch nicht leichter

Die Frage ist immer was will ich für mein Geld? Das Sony Vaio Multi-Flip ist eigentlich das MacBook für Windows Liebhaber

Ich werde versuchen noch ein Vaio Multi-Flip zu ergattern, leider wurde ja mittlerweile die Produktion eingestellt
 
Du hast fast recht ^^

Aber was machen wir aus der CPU?

P. s. Um dich einwenig zu ärgern... Wäre es das MacBook der windows Welt wäre die Produktion noch voll am laufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh