Ultrabook - Wenn möglich Tablet Hybrid

CrazyWurscht

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.09.2011
Beiträge
724
Ort
Oberbayern
Hi,

ich möchte mir demnächst ein Ultrabook gönnen, da ich vor kurzem ja schon mal einen Beitrag eröffnet habe um mir verschiedene Ideen bezüglich der Entscheidung Tablet oder Notebook zu holen, bin ich jetzt auf die Idee gekommen mir ein Ultrabook zu kaufen, hab jetzt etwas mehr Geld. Was natürlich bei der Sache am mega geilsten wäre, wenn es ein Ultrabook bzw. Notebook - Tablet Hybrid wäre, ich also gleichzeitig ganz normal wie mit einem Laptop arbeiten kann, und aber auch Abends im Bett mit einem Tablet surfen kann. Hab mich jetzt schon etwas umgesehen und sowas scheint nicht ganz günstig zu sein, aber vielleicht findet ihr ja noch mehr als ich. Vorerst möchte ich euch meine Voraussetzungen unterbreiten bzw. was das Ultrabook für Eigenschaften haben soll:

Preis: max. 1200€
CPU: Aktueller 4 Kerner, am liebsten ein Haswell
RAM: mind. 8 GB
SSD: Ja, definitiv, muss nicht groß sein wenn noch zusätzlich eine HDD an Bord ist
Bildschirm: Minimal 13.3 Zoll, eigentlich lieber 15 Zoll aber da siehts mit den Hybriden schlecht aus (vor allem wird das dann ziemlich groß zum halten)
Auflösung: Auf jeden Fall Full HD
OS: Egal, da eh Win8 Pro draufkommt
Farbe: Helles Grau oder gebürstetes Aluminium. Bitte keine dunklen Farben da ich damit auch draußen Arbeiten will und dann erhitzt sich das Ultrabook zu schnell
DVD R/W: Wäre schön kriegt man bei den superflachen Dingern aber wohl nicht, oder?

Ich weiß meine Anforderungen sind vielleicht etwas utopisch, trotzdem wäre es super wenn da wer eine passende Idee hätte? Wenn es so etwas gibt und über meinem Budget liegt, bitte trotzdem posten :)

Schönen Abend und schönes Wochenende noch :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ins richtige Unterforum :moved:
 
So, das einzige was ich auf dem Markt gefunden hab, ist das hier:

Acer Aspire R7-571G-73538G25ass (NX.MA5EG.001) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das einzige Problem ist dass das Trackpad vertauscht mit der Tastatur ist, so hat man nämlich die Auflage direkt auf den Tasten wenn man das Pad benutzen will, außerdem hat man keine Stütze wenn man es als Notebook benutzen will (da die Tastatur mit dem Gehäuse aufhört). Ansonsten ist es perfekt...Habt ihr noch Ideen?
 
Ok, ich schraub die Anforderungen runter.

-Helle Farbe (Helles Grau oder Aluminium-Grau oder weiß)
-Numpad
-17"
-FullHD
-Aktueller Haswell
-SSD
-non glare Bildschirm

Gibts da was gutes im Angebot? Wenn nötig erhöhe ich auch das Budget!

Schönen Abend noch.
 
4 Wochen warten. Bisher gibts nur Schrott mit Haswell.
 
Schau doch selber nach welche Hersteller noch keine Updates der Modellreihen gebracht haben. Bisher ists nur der übliche Mist von Acer, Asus und HP.
 
Hm, hab jetzt noch nicht wirklich was neues gesehen in den letzten 3 Wochen. Ich stell noch mal meine Anforderungen:

- mindestens Full-HD
- wenn möglich 17"
- non-glare (also matt)
- helle Farbe, also kein schwarz oder dunkles grau
- Numpad
- Haswell CPU
- wenn möglich eine Nvidia Graka
- SSD, ab 128GB wenn noch eine HDD mit dabei ist

Das ASUS N750JV-T4142H (90NB0201-M01670) Preisvergleich | Geizhals Deutschland würde all diese Voraussetzungen erfüllen, gibt es Gründe, die gegen dieses Ultrabook sprechen?
 
Es ist ein asus und 17“er sind per Definition keine ullabooks

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Mit diesen Eigenschaften gibt es eigentlich nur 2 verschiedene Notebooks, die zur Auswahl stehen:

1. ASUS N750JV-T4142H (90NB0201-M01670) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
2. Acer Aspire V3-772G-747a321.26TBDWakk (NX.M8SEG.007) Preisvergleich | Geizhals Deutschland (eher nicht da schwarz)

Laut diversen Erfahrungsberichten soll die CPU beim Asus schnell überhitzen und somit auf lächerliche 800MHz gedrosselt werden. Ebenso scheinen die Tasten sehr klapprig zu sein und die Lüfter relativ laut.

Was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen?
 
Auf den fettfingerwahn verzichten

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Empfehlen würde ich dir, erstmal raus zu finden, was du überhaupt willst. Du hast in 3 Posts deine Anforderungen von einem kleinen Ultrabook mit Touch und Convertible-Anleihen zu einem dicken 17" Klotz mit üppiger Hardware geändert.

Die Haswell-Generation ist immer noch am anlaufen, da kann es schon noch dauern, bis Geräte am Markt erscheinen.
 
Hi,

Von der Tabletidee bin icb erstmal abgekommen. Ich möchte jetzt eher ein schickes Laptop das schön flach ist (nicht so wie die Schenker oder MSI Teile) und trotzdem potente Hardware hat. Asus zeigt ja das es möglich ist, einzig die Verarbeitungsqualität macht mir Sorgen, sonst hätt ichs schon gekauft.

Wenn das Haswell-Geschäft erst am Anrollen ist heißt es wohl noch warten, oder?
 
Ich denke das haswell kein Grund zum warten ist, schon garnicht wenn eh die Grafikkarte gut Strom frisst. Entsprechend: Samsung 770 Serie

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Hm, generell sehen die sehr gut aus. Allerdings gibts eine genügend große SSD erst ab 1400 € zudem ist in jedem Notebook eine AMD Karte verbaut.
Ich hab vergessen zu erwähnen dass eine Nvidid Graka ganz nett für mich wäre. Habt ihr da noch Produktvorschläge oder sind meine Wünsche inzwischen realitätsfern? :)
 
550Er Serie, Dell precision 3800, diversen ramsch von acer, asus, msi..
Du musst dich entscheiden ob du was qualitatives oder deine Hardware Anforderungen erfüllt willst. Keiner hat was zu verschenken, schon garnicht die Eier legende willmilchsau für Leute die nicht wissen was sie eigentlich wollen.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
für Leute die nicht wissen was sie eigentlich wollen

- Full-HD
- 17"
- non-glare (also matt)
- Numpad
- Nvidia Graka
- SSD, ab 128GB wenn noch eine HDD mit dabei ist

Die 550er serie von Samsung hat leider keine SSD mit dabei :(

Das Dell Precision hat eine zu hohe Auflösung (lässt sich mit Windows 8 nicht gut skalieren) und hat außerdem kein Numpad und auch keinen 17 Zoll Bildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nvidia? Und ein Laptop mit SSD ab werk käuft man sich idr nicht, weil zu teuer. SSD rüstet man besser selber nach.
 
Www.gh.de/?cat=nb
Und dort filtern. Kann nicht so schwer sein...

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Suchen kann ich selber, das ist richtig. Ich wollte aber Empfehlungen von euch, wenn mir keiner ein Produkt das meine Wünsche erfüllt, empfehlen kann muss ich wohl noch warten bis neue Produkte auf den Markt kommen. Danke.
 
Empfehlungen sind nichts wert. Die Dinger geben sich logischerweise alle nichts, zumindest nicht bei gleicher oder ähnlicher Hardware, mehr Hardware für weniger Geld = weniger Qualität, weniger Hardware für mehr Geld = mehr Qualität. Kein einziger Herrsteller hat irgendwas zu verschenken. Benutz den Filter von geizhals, und les dir jeweils die Tests der Modelle auf notebookcheck.com durch, und finde den besten Kompromiss.
 
Ich hab mir das HP Envy 17-j005eg bei DiTech bestellt. Das Notebook ist heute angekommen, der Test auf notebookcheck verwies zwar nicht expliziet auf dieses Modell sondern auf ein Einsteigermodell der Envy-Reihe mit 15 Zoll. Es wurde durchgehen positiv bewertet. Das Design sagt mir persönlich sehr zu (silbernes Gehäuse mit schwarzen Tasten). Beim ersten Mal Starten fiel mit natürlich die vorinstallierte Schrott-Software auf. Ansonsten alles in Ordnung, der Zugang zum Inneren ist sehr einfach gehalten. Nach ein paar Stunden rumprobieren fiel mir auf das beim Drücken einer Taste auf der linken Tastaturhälfte (also Q, W, E, R) drückt es die Oberfläche des Notebooks um die Taste herum mit ein, zudem war die Taste "E" schon leicht lediert, obwohl ich nicht stark aufdrücke. Also Verarbeitung der Tastatur nicht wirklich toll. Ich hab mich daher entschieden, dass Notebook zurückzuschicken.
Was wären denn Notebooks im Bereich von ~1300€ die eine gute Verarbeitung aufweisen?
 
Hast du da ein paar passende Produkt-Beispiele für mich?

Elitebooks, precisions, thinkpadW, sind die üblichen verdächtigen.
Ich selber nutze seit
5 jahren ein Precision. Hat insgesamt incl nachrüsten von hdd und RAM und 5 jahre Garantie 1700€ gekostet.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Hi,

Von der Tabletidee bin icb erstmal abgekommen. Ich möchte jetzt eher ein schickes Laptop das schön flach ist (nicht so wie die Schenker oder MSI Teile) und trotzdem potente Hardware hat. Asus zeigt ja das es möglich ist, einzig die Verarbeitungsqualität macht mir Sorgen, sonst hätt ichs schon gekauft.

Wenn das Haswell-Geschäft erst am Anrollen ist heißt es wohl noch warten, oder?

Wenn ich dich mal selber zitieren darf. Offenbar hast du von Schenker schon was gelesen. Oder auch nicht.

Wir drehen uns seit 2 Seiten im Kreis, immer was anderes, auf Vorschläge, wie die gut verarbeiteten Geräte von Lexi gehst du nicht ein. Das hat so keinen Sinn. Da kannst du deine Anforderungsliste posten, so oft du willst.

Bei den Schenker Geräten geht die Meinung auseinander, da ist von "ich bin begeistert" bis zu "Drecksladen, da kauf ich nie mehr ein" alles dabei. Genaueres kannst du dir aus den ganzen Sammelthreads erlesen, das hier zu diskutieren sprengt den Rahmen und führt nur wieder zu Gebashe im Thread.

Kurz gesagt: Bei Schenker kannst du dir dein Gerät zusammenstellen, so wie du es willst, wenn das möglich ist. Dafür musst du einen höheren Preis in Kauf nehmen und die Tatsache, dass die Verarbeitung, vorsichtig gesagt, nicht die Beste am Markt ist und du, bedingt durch viele gelistete Problemfälle, unter Umständen einen schlechten Support hast. Ich hoffe ich habe das so unparteiisch wie möglich ausgedrückt. Dafür hast du dann aktuelle Hardware verbaut.

Ändere den Threadtitel mal ab, je nach dem, was du gerade suchst, das mit dem Tablet ist ja schon Geschichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh