[Kaufberatung] UltraSharp U2515H und GTX960 -> Doch jetzt iiyama B2888UHSU-B1

Dj3K

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2005
Beiträge
2.654
Mahlzeit,

ich habe einige Zeit mit einem MacBook Retina gearbeitet und ich war von der Pixeldichte begeistert.
Seit einigen Tagen bin ich wieder zurück zu einem Windows Rechner und nutze meinen Dell U2412M.

Ich möchte wieder ein ähnlich schönes Bild wie beim MacBook.
4K wird mit bei einem 27" zu heftig und ich möchte auch nichts größeres als 24/25" auf meinem Schreibtisch stehen haben.

Nun ist mir der U2515H ins Auge gefallen.
Eine akzeptable Auflösung, im Office Betrieb nutzbar und IPS Panel.

Nun meine Frage: Packt die GTX960 (Asus2GB D5 X STRIX-GTX960-DC2OC R) diese Auflösung? Auch Spiele technisch? Wobei ich hauptsächlich Strategiespiele und Diablo 3 spiele.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin, die 4GB Varianten mit ach und krach. Aber ich würde es nicht empfehlen, aber nur aus dem Gesichtspunkt, dass ich da recht empfindlich bin. Aber wenn es nicht die TOP AAA Titel sind, denke ich, wird es gehen.

Grüße Skidi
 
Für D3 wirds reichen, für Grafikkracher nicht (das erwartest du aber sicherlich auch nicht bei einer Budgetkarte).
 
Nicht wirklich.
Aufwendige 3D Ballerspiele spiele ich nicht.
Für andere Spiele zocke ich mit der PS4.

SC2 wird wohl klappen, was? Ansonsten wird runterskaliert.

Wichtige ist mir die Flüssige Wiedergabe im Office Betrieb :d
 
Im Office Betrieb wirst du keine probleme haben ;)
SC2 wird ggf. knapp, wenn du alles auf high stellst.
Wenn du maximal FXAA verwendest, sollte es gehen.
 
Dann sehe ich nicht das Problem. Dank der Auflösung sieht es ja auch schon besser aus.
 
Und wenn, dann skaliere ich auf 1080p. Wird mir für Zocken schon reichen.
Ich werde mal testen.

Danke bis hierhin.
 
Auf 1080p skalieren bei einem nativem 1440p Display sieht sehr bescheiden aus.
Dann eher die Details so weit reduzieren, bis man bei nativer Auflösung in spielbare Regionen kommt.
 
Habe den Monitor mal bestellt.
Ich teste mal.
 
Habe es mal auf die Spitze getrieben und habe doch einen 4K Monitor bestellt.
Ein Kollege von mir nutzt seit letztem Jahr einen 4k Monitor und der Downscale zum Zocken soll nicht soooo schlimm sein.
Ich mache mir mal selber ein Bild davon :d
 
Von 4K auf 1080p sollte ja auch eigentlich ganz okay sein. Darum überleg ich auch direkt auf 4K zu gehen, aber mit IPS ist es schon recht teuer, vorallem wenn man 4K nicht nutzt. Welchen hast du genommen?
 
4k kaufen und dann 1080p nutzen und wenns nur für games ist...ich weiß nicht. dann lieber 2560x1440
 
UltraSharp U2515H und GTX960

Da stimme ich dir zu! Mir gings mehr darum, dass man runter -könnte-.

Mich lacht der neue Acer aktuell noch an [emoji23]
 
joa.. hab auch schon angefangen zu sparen. :d märz wird zwar etwas knapp aber dann im april rum müsste es klappen^^
 
Von 4K auf 1080p sollte ja auch eigentlich ganz okay sein. Darum überleg ich auch direkt auf 4K zu gehen, aber mit IPS ist es schon recht teuer, vorallem wenn man 4K nicht nutzt. Welchen hast du genommen?

Habe den iiyama B2888UHSU-B1 genommen.
Zwar TN Panel, allerdings soll es ein qualitativ sehr hochwertiges sein, laut prad.de
 
Ist der Dell denn überhaupt schon lieferbar? Scheint mir irgendwie nicht so ^^

Der iiyama ist ja jetzt nicht schlecht und dank TN Panel recht flott und nicht so teuer.
 
Dell kann gegenwärtig den P2715Q sowie den kleinen Bruder P2415Q nicht liefern - seit Anfang des Jahres besteht eine Lieferzeit von ca. 3 Monaten. Abgesehen davon sind die Professional Serie eben nur durchschnittlich...
 
Würde mich auch mal interessieren ob es den Dell schon zu erstehen gibt.
Ist mir persönlich nicht bekannt bisher.

Edit: Zu spät ;)
 
Riesig... Im Vergleich zu meinem 24er mit 1920*1200 ist der Unterschied natürlich gewaltig.
Windows 8.1 musste man kaum was einstellen.
Einzig im Monitor auf DP1.2 und nach einem Reboot auf 60Hz umstellen.
Danach den Monitor noch über Windows Boardmittel kalibriert, werde hier aber vermutlich nochmal nachgehen.

Geforce Experience (spiele Optimierung) hat Diablo 3 und SC2 alles auf Hoch und Max stehen lassen und einfach nur die Auflösung entsprechend erhöht.
Nvidia meint also, dass die GTX960 SC2 und D3 mit den Settings packen sollte.

Blizzard hat 4k aktuell wohl noch nicht auf dem Schirm.
Battle.net Client ist richtig klein. Ich kann es lesen, könnte aber einen Ticken größer sein.
SC2 und Diablo 3 funktionieren nicht korrekt, da die Maus nicht funktioniert.
Wird im Battle.net Forum schon heiß diskutiert.
Hoffe ich mal auf Patches.

Edit: Muss mich korrigieren. Nvidia stellt die Auflösung automatisch auf 2560*1440

Edit 2: SC2 im Fenstermodus Vollbild (spiel gibt hinweis, dass die Leistung schlechter sein kann) funktioniert die Maus. Auflösung ist hier automatisch 4k. Settings habe ich weiterhin so gelassen. Ultra, Hoch usw.
1:1 gegen KI hatte ich keine einzigen Ruckler und es sieht super aus.
Werde die Tage mal mit mehreren Gegnern testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh