[Kaufberatung] Ultrasilent Lüfter

AMD-ATI-Fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2009
Beiträge
1.745
Ort
Nein!
Hi,

ich brauche einen Lüfter, der auch montiert weder Lüftgeräusche macht, noch Vibrationen überträgt...

sprich leiser als ein Scythe Slipstream @500RPM ist!

Gibts sowas überhaupt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

ich brauche einen Lüfter, der auch montiert weder Lüftgeräusche macht, noch Vibrationen überträgt...

sprich leiser als ein Scythe Slipstream @500RPM ist!

Gibts sowas überhaupt?

Slipsream entkoppeln? Sonst n Noiseblocker MF-12S1 @500rpm. Die serienmäßige Entkopplung ist sehr gut. Einen komplett vibrationsfreien Lüfter wirst du wohl kaum finden.
 
Das problem mit der Enkopplung ist, dass der Lüfter auf meinen Scythe KatanaII soll...


scythe-katana-2-1.jpg

Quelle: transcend expresscard officially released,xbee series 2,scythe katana 2,processo
 
Leiser als Slipstream 500RPM ist fast unmöglich, bis auf den MF-12S1. Und den MF-12S1 hörst du wirklich kaum, also das ist schon mit der leiseste Lüfter den du bekommen kannst.
 
Leiser als Slipstream 500RPM ist fast unmöglich, bis auf den MF-12S1. Und den MF-12S1 hörst du wirklich kaum, also das ist schon mit der leiseste Lüfter den du bekommen kannst.

Aber ob der auf den Katana geht? Der Gummirahmen wird sicher helfen, Vibrationen zu eliminieren, aber das geht hauptsächlich über die Ecken.
 
hmm ne, ich glaub die Gummierung wird eher dafür sorgen, dass der Lüfter nicht hält (ist eh schon schwierig)

Hat denn jemand Erfahrungen mit den neuen Arctic-Cooling Lüftern?

z.B: den F12 oder den F12 PWM
bzw. wie gut funktioniert denn die Temperatursteuerung des F12 Pro TC?
der währe für den Rückwärtigen Auslass interessant...

Von der Alten Serie der F12 und F12 PWM habe ich welche da, aber die sind mir nicht mher leise genug:wall:
 
Das leiseste, was mit bis jetzt untergekommen ist, ist der Be Quiet USC. Ist der einzige Lüfter, den ich bei 500 RPM als wirklich lautlos bezeichnen kann und man spürt auch absolut null Vibrationen. Ich hab auch einiges zum Vergleich (Noiseblocker, Noctua, verschiedenste Scythe, über 25 verschiedene 120mm Lüfter), aber bei niedrigen Drehzahlen steht der Be Quiet unangefochten an der Spitze.

Ich weiß nur nicht, ob der sich bei deinem Kühler montieren lässt. Die be Quiets mit normalem Rahmen sind übrigens ganz andere Lüfter und kommen nicht an die USCs herran.
 
Ich fand die Slipstreams aufgrund der hohen Fördermenge auch immer etwas lauter als andere Lüfter.

Jedenfalls ist das doch kein Problem mit Kabelbindern nen USC oder einen Multiframe an den Katana zu kriegen.
 
Ich denk dann werd ich mir mal so einen USC bestellen, die wollt ich mir eh mal ansehn :)

edit:
wie siehts denn mit der 80er Version des USC aus? auf dem Katana ist Serienmäßig eh ein 100er verbaut, und der benötigte Luftstrom ist minimal (z.Zt. läuft er passiv)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 80er Lüfter sind so oder so laut! Ich hab den Silentwings USC 80er. Bei 800rpm geht die Lautstärke noch, auf maximal ist er sehr deutlich hörbar.
 
Der wird aber doch mit 15db@2000RPM angegeben?!? bei 500RPM sollte der doch unhörtbar sein oder hat er dann Lagerschleifen?
 
Ja vieleicht ist er dann unhörbar allerdings bringt ein 80er Lüfter keinen luftdurchsatz zustande.
Bei 2000rpm ist er wirklich hörbar. lagerschleifen hab ich eigentlich nicht gehört.
 
Wie gesagt läuft die CPU eigl auch Passiv, könnte aber etwas Luft gebrauchen...

Ich werde beide mal bestellen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh