Hi, ich denke es wäre Zeit für einen neuen Monitor, um meine drei alten billig 23" 16:9 acer zu ersetzen. Ein Kumpel von mir hat sich kürlich einen 21:9 Monitor gekauft und ist absolut begeistert, und ich wurde quasi mitgerissen und würde das nun auch gerne probieren.
Ob der eine dann reicht seh ich dann, notfalls lass ich noch einen oder zwei der alten nebendran stehen
Vorab, aktuell ist bei mir eine GTX 780 (normal, also nicht ti), und evtl werde ich irgendwann zur 980 upgraden.
Meine Überlegungen:
- 4K sieht zwar vermutlich besser aus, aber das ist scheinbar ja kaum zu schaffen wenn man nicht in eine Titan oder in SLI für >= 1000 € investiert. Das werde ich also erstmal nicht haben wollen, da schauen wir in 5 Jahren mal weiter wenn Technik und Preisleistung besser sind. Außerdem hab ich bereits beim Laptop bemerkt, dass > 1080p, egal bei Windows oder Ubuntu, zu 90% nur Probleme macht mit der Darstellung der Fenster (Icons und Schrift viel zu groß, zu klein, unproportioniert, ...), und sieht dann bis auf wenige Programme viel schlechter aus als vorher.
- Gerade FPS Spieler schwören ja scheinbar auf 120/144 Hz. Da hab ich im ultrawide Bereich nix gefunden was direkt zig hundert € mehr kostet, daher fand ich 75 Hz als akzeptablen Kompromiss; Ich denke als nicht-Profi-Spieler (^^) ist das trotzdem befriedigend? Ich spiele viel RPGs, wo das vermutl wurscht ist, und ansonsten gern mal CSS / CS:GO, wo es sicherlich durchaus flüssiger wirkt mit > 60 Hz?
- Panel ist mir recht wurscht, hier scheiden sich ja die Geister bzgl TN und IPS. Ich denke, ich würde generell eher zu IPS tendieren, weils besser aussieht, und in den wenigen hektischen Spielen dann schon aktzeptabel sein wird?
- Reaktionszeit 5ms ist okay?
- Filme etc schau ich nicht drauf. Bei den Spielen ist mir bewusst, dass gerade ältere oft nicht mit dieser Auflösung zurecht kommen, und dann schwarze Balken zeigen. Das macht mir nichts aus.
- Eyefinity hab ich nie gemacht und werd ich auch nicht
- Denke 29" ist das passende Format, größer wäre evtl auch ok aber die kosten halt eh meist zu viel
- Preislich nur ungern mehr als 500 €
Fragen:
- Wie ist das bei Spielen, die einen Framelock auf 60 FPS haben: Macht das mit so einem Monitor unschöne Probleme? Die gleiche Frage bei Spielen die mit 150 FPS laufen?
- Was muss ich berücksichtigen in Sachen "Inputlag"?
Vorschläge:
- CrossOver 290M [~ 350 €] -> Koreakram von ebay, bin ich doch etwas abgeneigt trotz einiger gute Rezensionen
- LG 29UB65 [~ 400 €] (21:9 UltraWide Monitore LG 29UB65) -> schafft scheinbar nicht die 75 FPS beständig?
- Asus PB298Q [~380 €] (https://www.asus.com/de/Monitors/PB298Q/, ASUS PB298Q im Test, LG UltraWide 29UB65-P: 29 Zoll großer 21:9-Monitor im Test bei Prad.de) -> Ich denke der passt am ehesten? Klingt recht gut.
Ob der eine dann reicht seh ich dann, notfalls lass ich noch einen oder zwei der alten nebendran stehen
Vorab, aktuell ist bei mir eine GTX 780 (normal, also nicht ti), und evtl werde ich irgendwann zur 980 upgraden.
Meine Überlegungen:
- 4K sieht zwar vermutlich besser aus, aber das ist scheinbar ja kaum zu schaffen wenn man nicht in eine Titan oder in SLI für >= 1000 € investiert. Das werde ich also erstmal nicht haben wollen, da schauen wir in 5 Jahren mal weiter wenn Technik und Preisleistung besser sind. Außerdem hab ich bereits beim Laptop bemerkt, dass > 1080p, egal bei Windows oder Ubuntu, zu 90% nur Probleme macht mit der Darstellung der Fenster (Icons und Schrift viel zu groß, zu klein, unproportioniert, ...), und sieht dann bis auf wenige Programme viel schlechter aus als vorher.
- Gerade FPS Spieler schwören ja scheinbar auf 120/144 Hz. Da hab ich im ultrawide Bereich nix gefunden was direkt zig hundert € mehr kostet, daher fand ich 75 Hz als akzeptablen Kompromiss; Ich denke als nicht-Profi-Spieler (^^) ist das trotzdem befriedigend? Ich spiele viel RPGs, wo das vermutl wurscht ist, und ansonsten gern mal CSS / CS:GO, wo es sicherlich durchaus flüssiger wirkt mit > 60 Hz?
- Panel ist mir recht wurscht, hier scheiden sich ja die Geister bzgl TN und IPS. Ich denke, ich würde generell eher zu IPS tendieren, weils besser aussieht, und in den wenigen hektischen Spielen dann schon aktzeptabel sein wird?
- Reaktionszeit 5ms ist okay?
- Filme etc schau ich nicht drauf. Bei den Spielen ist mir bewusst, dass gerade ältere oft nicht mit dieser Auflösung zurecht kommen, und dann schwarze Balken zeigen. Das macht mir nichts aus.
- Eyefinity hab ich nie gemacht und werd ich auch nicht
- Denke 29" ist das passende Format, größer wäre evtl auch ok aber die kosten halt eh meist zu viel
- Preislich nur ungern mehr als 500 €
Fragen:
- Wie ist das bei Spielen, die einen Framelock auf 60 FPS haben: Macht das mit so einem Monitor unschöne Probleme? Die gleiche Frage bei Spielen die mit 150 FPS laufen?
- Was muss ich berücksichtigen in Sachen "Inputlag"?
Vorschläge:
- CrossOver 290M [~ 350 €] -> Koreakram von ebay, bin ich doch etwas abgeneigt trotz einiger gute Rezensionen
- LG 29UB65 [~ 400 €] (21:9 UltraWide Monitore LG 29UB65) -> schafft scheinbar nicht die 75 FPS beständig?
- Asus PB298Q [~380 €] (https://www.asus.com/de/Monitors/PB298Q/, ASUS PB298Q im Test, LG UltraWide 29UB65-P: 29 Zoll großer 21:9-Monitor im Test bei Prad.de) -> Ich denke der passt am ehesten? Klingt recht gut.
Zuletzt bearbeitet: