MGrashalmS
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.02.2014
- Beiträge
- 132
Hi allerseits,
zum Geburtstag schenken meine Mutter und ich meinem Vater einen neuen Monitor, nachdem er sich dauern beschwert hat, dass er doch auch so einen Monitor wie haben will. Es handelt sich dabei um den LG 29UM55, ein Ultrawide-Monitor mit IPS-Panel, 2560*1080 Auflösung, 2*HDMI und 1*Displayport.
Das Problem ist nun, dass ich zum Anschluss nur einen HDMI-Anschluss seiner GT 230 habe. Dieser liefert mir nur 1920*1080 als Auflösung, was den ganzen Sinn und Zweck des neuen Monitors ja negiert.
Nun die Frage: Liegt dies an der Grafikkarte oder an HDMI selbst? Mehrere Quellen im Netz sagen HDMI sei nur fähig, 1920*1080 wiederzugeben, allerdings schafft mein PC mit dem gleichen Monitor auch 2560*1080 über HDMI. Würde ich die volle Auflösung über einen DVI auf Displayport Adapter erreichen oder muss einfach mal eine neue Grafikkarte her?
zum Geburtstag schenken meine Mutter und ich meinem Vater einen neuen Monitor, nachdem er sich dauern beschwert hat, dass er doch auch so einen Monitor wie haben will. Es handelt sich dabei um den LG 29UM55, ein Ultrawide-Monitor mit IPS-Panel, 2560*1080 Auflösung, 2*HDMI und 1*Displayport.
Das Problem ist nun, dass ich zum Anschluss nur einen HDMI-Anschluss seiner GT 230 habe. Dieser liefert mir nur 1920*1080 als Auflösung, was den ganzen Sinn und Zweck des neuen Monitors ja negiert.
Nun die Frage: Liegt dies an der Grafikkarte oder an HDMI selbst? Mehrere Quellen im Netz sagen HDMI sei nur fähig, 1920*1080 wiederzugeben, allerdings schafft mein PC mit dem gleichen Monitor auch 2560*1080 über HDMI. Würde ich die volle Auflösung über einen DVI auf Displayport Adapter erreichen oder muss einfach mal eine neue Grafikkarte her?
Zuletzt bearbeitet: