Umbau auf HTPC

da_weidisch

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
1.626
Hallo,
möchte mir jetzt einen HTPC bauen und dafür wenn möglich noch ein paar alte Teile aus meinem in die Jahre gekommenen PC verbauen. Bauform vom Board soll matx werden und Netzteil ATX.
Alter PC:
P4 @ 3,2Ghz wird übernommen
1 GB Ram wird übernommen
Festplatte wird übernommen
Chiftec 350Watt wird übernommen
GeForce 6600 übernehmen?????

als Mainboard dachte ich an ein Foxconn 945G7MD.

Ein neuer CPU-Lüfter müsste auch noch her, da der Boxed denk ich mal zu groß sein wird.

Das alles soll in etwa in ein Gehäuse wie die von Shuttle kann da jemand etwas empfehlen oder lohnt sich der Umbau überhaupt noch?? Welche Grafikkarte würdet ihr empfehlen? An diesem PC werden keine Spiele gespielt sondern nur Internet, Office, ein wenig Bildbearbeitung.

Angeschlossen wird das System an einen LCD-TV!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
für sd tv reicht das noch! (für dvds natürlich auch)
hd wird dir mit diesem htpc verwehrt bleiben

natürlich kann du das so aufbaun
ich würde aber eher versuchen das ganze zeug bei ebay zu verkaufen und ein neues system aufsetzen
günstig wäre:
2gb mdt ram (40€)
amd x2 3800 ee ssf (oder die neuen b irgendwas - ka bin kein amd'ler) (~60€)
günstiges am2 board (~50€)
hd 2400 (die hd2600 wäre besser - aber wenn das geld nicht reicht ist eine 2400er erstmal ok) (~50€)
festplatte + laufwerk + netzteil kannste ja weiter verwenden

ich denk damit hast du mehr freude
 
wieso amd??? bin auch kein amd'ler steh eher so auf intel...
hättest du vlt noch ein vergleichbares system auf intel basis??
 
klar nur etwas teurer

gb p35 ds3 (~80€)
e2160 (~60€)
rest kann so bleiben
 
ok nur für das alte board und den prozessor bekomm ich ja nicht wirklich mehr was an geld...
wenn ich mir dann bei gelegenheit eventuell ein blu-ray laufwerk zulegen würde könnte ich mit diesem system dann die blu-ray problemlos abspielen??
 
ja das wird klappen ;)

ich denke für ram, board, cpu, graka kannste noch ~ 100€ kriegen!
weihnachten steht vor der tür und da gehen solche sachen bei ebay ganz gut
 
wenn du noch Geld sparen willst kann ich dir ein Asus P5B anbieten(mit Zubehör)
 
ja wollte schon auf micro atx gehn
dacht ich mir schon so halb mit dem asrock...
Hinzugefügter Post:
übrigesn ich hab heut geb;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hat vlt sonst noch jemand irgendwelche vorschläge???

naja anscheind nicht


also Hardware wird sehr warscheinlich so aussehen:
- CPU: E2160 @ Thermaltake Blue Orb II
- Board: Asrock 4Core1333-FullHD
- RAM: MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit

falls das mit der Grafik onboard nix wird muss halt ne hd2600 her aber mal schauen
als Software wird wohl Windoof MCE verwendet

So nur die Gehäusefrage bleibt noch offen. Möchte eigentlich ganz gerne einen Cube haben kann mich aber zwischen
- Thermaltake Lan Box Lite
und
- SilverStone SUGO SG02
nicht entscheiden. Vlt hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit einem der Gehäuse oder noch einen anderen Vorschlag evtl. auch zur Hardware...

bitte postennnnnnnnnn
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Geld für den Blue Orb kannste Dir sparen und lieber in ein besseres Board stecken. Bei mir läuft die gleiche CPU in meinem HTPC mit dem Boxed Kühler @ 600 RPM. Selbst unter Volllast gehts nicht über 45° und zu hören ist der fast auch nicht mehr.
Beim Board würde ich mich mal nach einem G31 oder G33 Board umsehen, da Du das Asrock ausgewählt hast tippe ich mal dass Du nicht übertakten willst, da sind die neuen Intel Boards ausreichend und bieten Dir mehr Features.
Sobald Hd-DVD oder BluRay im Gespräch ist musst Du dann halt mit einer neuen Grafikkarte aufrüsten und dahin sollte die onboard reichen.
Bei den momentan günstigen RAM Preisen würde ich auf keinen Fall noch alten 667 Mhz RAM kaufen.
 
so nun gut, hier mal meine zusammenstellung.

GigaByte G33M-S2

C2D E2160

2 gig MDT 800Mhz

Antec Fusion V2 Desktop µATX silber/schwarz, 430W ATX 2.0

ATI HD 2600 XT

und ne Spinpoint 500 gig platte.

als DVB Tuner nehm ich dann den Skystar für 80 schleifen,

damit sollte ich ja HD DVD und Blueray sowie HD Filme in vollen Zügen genießen können.
oder gibs noch einwände??
 
passt der boxed kühler auch in das gehäuse rein???
 
Das passt locker, mein LIAN LI PC9300 ist noch ein bisschen niedriger als das Antec und da ist noch ein großzügiger Spalt frei.
Der Boxed Lüfter ist installiert knapp 7cm hoch.
 
das gigabyte hat doch schon grafik onboard also wenn ich zur zeit noch nicht hd-filme schauen möchte würde diese reichen oder??!! weil dann würd ich mir das gigabyte kaufen und später dann die HIS HD2600XT kaufen??
oder soll ich die direkt kaufen???
 
hat das gigabyte einen TV Out bzw. DVI Ausgang??? Der Vorteil bei der 2600er ist das du direkt per HDMI an den Fernseher gehen kannst
 
nein nur einen vga, deshalb ging mir auch schon das asrock im kopf herum...
wieso direkt per hdmi?? die 2600er hat doch 2x dvi und 1x tv out????!!!!!!!
 
stimmt sorry verwechselt.

Ich würde mir trotzdem die Radeon holen hast einfach von Anfang an die bessere Qualität.
 
joa das stimmt
mal schauen was die portokasse so hergibt...
 
zur Not kannst auch die 2400 nehmen. die kann man mittels Registry Hack auch so pachten das sie die selbe HD Leistung hat. Einfach mal danach googlen.
 
naja dann greif ich doch lieber auf die 2600er zurück...
gibts irgendwelche besondere empfehlungen ob xt oder pro oder hersteller???
 
Hallo

Push !!! Sorry aber find ich ziemlich dreist....

Egal ein paar Tipps kannst du gerne auch von mir haben. Verstehe dass einen das Thema nicht mehr los lässt. Einfach kurz und knapp

1) Nimm ein Intel System --> Das Gigabyte mit dem G33 ist sehr gut geeignet
2) Spar nicht an der Grafik. Die 2600Pro ist günstig zu haben und leistet gute Dienste. Die 2400 geht auch kommt aber im Deinterlacing bei 1080p (Vektor Adaptive) an die Leistungsgrenze
3) Per HDMI an den Fernseher ist nett...Bietet auch jede ATI 2*** mit entsprechendem Adapter
4) Prozessor ist absolut OK. Die Hauptleistung nimmt dir sowieso die Grafikkarte ab (entsprechende Software vorausgesetzt)

also das asrock ist wirklich nicht der brüller
und schon gar nicht full hd ready!

Jup das ist natürlich die Aussage des Tages. Mal abgesehen davon dass ich kein Fan der Marke ASROCK bin so ist es absolut wurscht für "Full HD Ready".... (Was auch immer das schon wieder für ein selbst ausgedachter neuer Standard ist) Lasst doch einfach dieses Aussagen wenn ihr keine Ahnung davon habt. Schlimm Genug dass Mediamarkt und CO mit solchen Aussagen um sich werfen.....und die Leute verwirren

Grüße

Alex
 
danke für die information aber die aussage stammt weder von mir noch einem anderen. so lautet nunmal die exakte beschreibung des boards von asrock her...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh