[Kaufberatung] Umbau auf Lian Li V350 möglich?

P.Diddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2008
Beiträge
4.412
Hi,

momentan habe ich ein TT Xaser III Gehäuse:

http://www.thermaltakeusa.com/2005/usa/xaserCase/xaser3/v1000plus.htm

Das Teil ist ein richtiger Klopper, sau schwer. Mittlerweile sind die Seitenteile etwas verbogen und schwergängig. Außerdem hat sich das Halterungsgitter fürs NT gelöst. Alles keine großen Probleme. Allerdings ziehe ich bald um und suche etwas schickes edles und kleines für mein Wohnzimmer.

Meine Hardware:

Q6600 mit Scythe Mugen
Asus P5q pro
GTX 260 von Palit mit zwei 120mm Lüftern.
Enermax 425 Watt Pro
WD 320 Caviar Blue
WD 640 Caviar Blue
4 GB G. Skill Ram

Ich habe außerdem drei 1TB Festplatten(Zwie WD Green, eine Hitachi Deskstar). Diese habe ich aber nicht stationär im PC sondern nutze einen Festplatteneinschub:

http://geizhals.at
/deutschland/a195966.html


Dadurch erhöht sich die Lebensdauer und der Stromverbauch wird reduziert.

Ich bin sehr auf Silent aus. Daher habe ich etwas Bedenken wegen dem Q6600. Der hat 95 Watt TDP und das wird in einem kleinen Gehäuse durchaus komplizietr.Allerdings habe ich im Sammelthread schon ein paar V350 mit Phenom II gesehen. Der hat 125 Watt TDP.

Außerdem bäuchte ich ein neues Mainboard und einen neuen Kühler.


Was meint Ihr ist mein System für einen V350 zu gebrauchen? Oder sollte ich eher zu einem anderen Gehäuse wechseln?

Gruß Pasquale
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist 'ne Geschmackssache ob Dir die Icybox in einem V35x gefällt oder nicht. Ist aber eigentlich 'ne ganz coole Lösung.


Du hast ja schon die Probleme mit Mainboard und Kühler erkannt. Was bleibt dann noch von Deinem System??
 
Hi,

also die Icybox sieht ja eigentlich ganz schlicht aus. Genauso wie ein schwarzes Laufwerk.

Ansonsten wollte ich alles behalten. Nur das Mainboard und den Kühler müsste ich wechseln. Oder gibt es einen Cube für normale Boards?
Ich habe das Enermax pro ohne Kabelmangaement. Das könnte vielleicht kompliziert werden.

Ich frage mich nur ob sich die Lautstärke in dem kleinen Gehäuse erhöht.

Vielleicht hat da jemand Erfahrungen?
 
Die Gehäuseform ist eigentlich nicht relevant..... bis das letzte Quäntchen Lärm beseitigt wurde.
Erst bei Laufwerk-entkopplung anfangen; dann leise Lüfter verwenden, dann Wärme vermeiden (eigentlich am besten schon in der Planungsphse), und letztendlich die leisen Lüfter so langsam wie möglich drehen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh