Hi,
momentan habe ich ein TT Xaser III Gehäuse:
http://www.thermaltakeusa.com/2005/usa/xaserCase/xaser3/v1000plus.htm
Das Teil ist ein richtiger Klopper, sau schwer. Mittlerweile sind die Seitenteile etwas verbogen und schwergängig. Außerdem hat sich das Halterungsgitter fürs NT gelöst. Alles keine großen Probleme. Allerdings ziehe ich bald um und suche etwas schickes edles und kleines für mein Wohnzimmer.
Meine Hardware:
Q6600 mit Scythe Mugen
Asus P5q pro
GTX 260 von Palit mit zwei 120mm Lüftern.
Enermax 425 Watt Pro
WD 320 Caviar Blue
WD 640 Caviar Blue
4 GB G. Skill Ram
Ich habe außerdem drei 1TB Festplatten(Zwie WD Green, eine Hitachi Deskstar). Diese habe ich aber nicht stationär im PC sondern nutze einen Festplatteneinschub:
http://geizhals.at
/deutschland/a195966.html
Dadurch erhöht sich die Lebensdauer und der Stromverbauch wird reduziert.
Ich bin sehr auf Silent aus. Daher habe ich etwas Bedenken wegen dem Q6600. Der hat 95 Watt TDP und das wird in einem kleinen Gehäuse durchaus komplizietr.Allerdings habe ich im Sammelthread schon ein paar V350 mit Phenom II gesehen. Der hat 125 Watt TDP.
Außerdem bäuchte ich ein neues Mainboard und einen neuen Kühler.
Was meint Ihr ist mein System für einen V350 zu gebrauchen? Oder sollte ich eher zu einem anderen Gehäuse wechseln?
Gruß Pasquale
momentan habe ich ein TT Xaser III Gehäuse:
http://www.thermaltakeusa.com/2005/usa/xaserCase/xaser3/v1000plus.htm
Das Teil ist ein richtiger Klopper, sau schwer. Mittlerweile sind die Seitenteile etwas verbogen und schwergängig. Außerdem hat sich das Halterungsgitter fürs NT gelöst. Alles keine großen Probleme. Allerdings ziehe ich bald um und suche etwas schickes edles und kleines für mein Wohnzimmer.
Meine Hardware:
Q6600 mit Scythe Mugen
Asus P5q pro
GTX 260 von Palit mit zwei 120mm Lüftern.
Enermax 425 Watt Pro
WD 320 Caviar Blue
WD 640 Caviar Blue
4 GB G. Skill Ram
Ich habe außerdem drei 1TB Festplatten(Zwie WD Green, eine Hitachi Deskstar). Diese habe ich aber nicht stationär im PC sondern nutze einen Festplatteneinschub:
http://geizhals.at
/deutschland/a195966.html
Dadurch erhöht sich die Lebensdauer und der Stromverbauch wird reduziert.
Ich bin sehr auf Silent aus. Daher habe ich etwas Bedenken wegen dem Q6600. Der hat 95 Watt TDP und das wird in einem kleinen Gehäuse durchaus komplizietr.Allerdings habe ich im Sammelthread schon ein paar V350 mit Phenom II gesehen. Der hat 125 Watt TDP.
Außerdem bäuchte ich ein neues Mainboard und einen neuen Kühler.
Was meint Ihr ist mein System für einen V350 zu gebrauchen? Oder sollte ich eher zu einem anderen Gehäuse wechseln?
Gruß Pasquale