Umbau Gaming/HTPC

Meraldor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
708
Servus

Ich denke schon länger darüber nach mein Gamingrechner und mein HTPC zusammenzulegen. Da ich auch Öfters ein Bluescreen bekomme mit Memmory_Management_Fehler.
Beide Systeme siehe Sig.

Ich weis das der neue HTPC dann etwas Overpowerd ist.
Da ich ein ATX Board im Gamingrechner habe brauche ich ja ein ATX Gehäuse.
Das Gehäuse sollte möglichst viele Interne Festplattenanschlüsse haben, da ich 3 Festplatten im HTPC und 2 im Gamingrechner habe.

Erste auswahl :
- Antec Fusion Remote Max
oder
- Lian Li PC-C33B


Neue TV Karte da meine Terratec nur mucken macht. Eventuell behalte ich die alte um dualTV zu betreiben.

- Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD

Den rest nehme ich aus den beiden systemen.
Da meine 285 GTX "nur" DVI ausgänge hat muss ich den Ton über den Optischen Kanal Ausgeben.

Was haltet ihr von der Idee ?

Bzw was würdet ihr noch erweitern oder Ändern?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gute Idee ...

Finde den Neuen auch nicht overpowerd - Ich kann das Antec empfehlen werkelt in meinem Wohnzimmer ;)
 
danke schon mal OrangeSoul

Was ist mir der TV Karte ? habe mit meiner jetztigen einige Probleme, kann mir einer was dazu sagen ?. Läuft sie unter Win7 (32bit) mit 4GB tadellos und funst sie auch beim Wakeup ausem Standby ?.
 
Habe noch ein Gehäuse gefunden das mir zusagt.

SilverStone LC16B-MR

Hat das hier jemand oder kann mir sagen ob ich da noch meine 285gtx reinbekomme ???

Dankes schon mal.
 
die hvr4400 ist sicher gut, hab die hvr4000.
wenn du an die gtx285 das spdif kabel ransteckst (kleine 2polige buchse neben dem strom) kriegst du auch ton über die dvi ausgänge. habs mit meiner gtx260 am sony lcd gehabt. das signal hatte ich von einer x-fi xtreme gamer fatality pro geholt. oftmals haben boards auch einen spdif header. einfach die beschaltung raussuchen und die beiden süßen steckerchen draufstecken.
der fernseher ist denn zwar nicht als hdmi soundgerät zu sehen, weil der ton ja primär noch vom normalen spdif out kommt, aber es sollte ohne probleme gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ urban51
kannst du mir davon mal ein bild schicken ?bitte.
 
...ja, natürlich.^^
kann leider keine bilder machen. hab die hardware überhaupt nicht mehr. bei der graka sollte aber so kleines kabel bei gewesen sein. auf einer seite ein 2poliger stecker, der auf die graka passt und auf der anderen 2 einzelne 1polige stecker. kurz: bild im CB forum , ach! da gehts ja auch um das board. so ein zufall. die stecker gehören so: weiß=grnd, rot=spdif.

zwar mittlerweile doppelt gemoppelt, lass es aber trotzdem drin.
auf dem Bild sieht das so aus, also ob links oben bei dem roten header was von spdif steht. scheinbar ist die schwarze leiste daneben dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich dann doch noch für die Digital Devices Cine S2 TV Karte entscheiden.

Habe beides bestellt.

Werde dann berichten wenn erwünscht wie alles gelaufen ist.
 
falls du dein spdif kabel für deine gtx285 finden kannst, kann ich dir meins zuschicken. da meine gtx260 grad gestorben ist, ist das übrig.
 
Bei meiner Graka war kein Spdif kabel dabei, was aber nicht schlimm ist da ich den ton über Toslink ausgebe.

Habe gestern alle teile bekommen und ihn Heute zusammengeschraubt.
Ich werde morgen wenn erwünscht ein Paar bilder hochladen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh