Umbau meiner Wasserkühlung von Softtubes auf Hardtubes

Poyzion

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2019
Beiträge
21
Hallo,

als erstes: Ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich, falls nicht tut es mir leid und es wäre super wenn ein Mod das Thema dann in den richtigen Bereich verschiebt :)

Ich plane aktuell den Umbau meiner Wasserkühlung von Softtubes auf Hardtubes. Möchte das machen, da ich an ein oder 2 Stellen das Problem habe, dass der Biegeradius dafür sorgt, dass der Schlauch beinahe abgeklemmt ist und ich kann daher meine Grafikkarte nicht Vertikal verbauen.

Da ich Hardtubes biegen kann wie ich es brauch sollte das damit kein Problem mehr sein (zumindest in vielen Anleitungen dazu habe ich gelesen, dass mit Hardtubes ein deutlich engerer Biegeradius möglich ist als bei Softtubes. Könnt Ihr das bestätigen?
Es geht um eine 90 Grad Biegung, um meine Pumpe mit meiner vertikal montierten Grafikkarte zu verbinden, was mit Softtubes nahezu unmöglich ist bzw. nur mit großem Biegeradius.

Ich habe aktuell ein Midi Tower Gehäuse (Corsair Carbide 275R), Platz ist also beschränkt und somit ein großer Biegeradius nicht möglich und für ein größeres Case und den Umbau auf Hardtubes reicht ganz einfach das Geld nicht, außerdem ist das Case gerade mal 3 Monate alt und vom Design her echt genial wie ich finde für den Preis den es kostet.

Hätte noch ein zwei Fragen:
1.: Stimmt das was ich gelesen habe, dass mit Hardtubes ein deutlich kleinerer Biegeradius möglich ist (z.B. 90 Grad Winkel aber mit einem „sehr kurzen Bogen“ also fast wie die Ecken bei einem Blatt Papier (natürlich mit einer Rundung, welche aber eben so kurz/klein wie möglich sein sollte)?

2.: Was ist für mein Vorhaben besser, 16/12 oder 12/10 mm Tubes? Macht es einen Unterschied bezüglich dem Biegeradius welchen der beiden ich nehme?

Außerdem plane ich PETG Tubes (diese: „Thermaltake V-Tubler PETG Tube 16mm“) zu verwenden, denn sowohl der Preis (4x 50cm, also 2m für 14,99€, denke da kann man nicht meckern, wenn man mal vergleicht, was Tubes z.B. von EK kosten und da ist fraglich, ob diese so viel besser sind ;)) als auch die Qualität (welche man in Reviews sehen und lesen kann) scheinen hier Top zu sein.

Oder hat jemand (sehr) schlechte Erfahrungen mit speziell diesen Tubes und hat eventuell eine Alternative, bei der eine einzelne Tube keine 8-10€ für 50cm kosten?

Muss leider auf‘s Geld achten, da ich aktuell (und leider vermutlich auch für längere Zeit) wegen gesundheitlicher Probleme Arbeitslos bin und auf Grund der Erkrankung nicht vermittelbar / vermittlungsfähig (oder wie das genau heißt^^) bin, was man natürlich extrem merkt bei nur noch knapp 560€ die zur Verfügung stehen. Hab nun längere Zeit etwas gespart und möchte mir damit nun einen Kleinen Wunsch erfülle, nämlich der Umbau auf Hardtubes, was einfach 10x geiler aussieht wie ich finde und ich endlich meine Grafikkarte Vertikal verbauen kann was mit den Softtubes wie gesagt nicht möglich war aufgrund des abknickens des Schlauchs bei einem kleinen Biegeradius :)

Bitte nicht falsch verstehen, möchte hier auf keinen Fall Mitleid oder ähnliches erregen, ich schreibe dies nur dazu damit klar ist, warum ich schaue, dass günstigste zu kaufen, natürlich nur wenn die Qualität auch gut ist

Hoffe Ihr könnt mir hier helfen bezüglich meinem Umbau, denn würde es gerne am Wochenende bauen, dafür muss ich aber die Teile heute noch bestellen (werde bei Amazon bestellen, da diese eine Aktion haben das man alle Bestellungen erst im Januar zahlen muss, was mir sehr entgegenkommt ;)

Danke schon einmal an jeden, der mir bei der Lösung der Frage nach dem Durchmesser helfen kann :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also wenn du uns ein paar Fotos zur Verfügungen stellst dann können wir dir vielleicht sogar eine Lösung mit Softtubes & Fittingen "erarbeiten", die noch günstiger käme als Hardtubes ...
 
2. Geschmackssache, mir pers. gefallen 14mm Rohre bei Gehäusen bis max. mittlerer Größe. Einiges kannst du in meinem V: Thread finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh