Umfrage: Beschleunigt eine um 25% übertaktete CPU das System spürbar, oder nicht?

Beschleunigt eine um 25% übertaktete CPU das System spürbar, oder nicht?


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .

Grummel

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
2.475
Hallo Forum,

Aus gegebenem Anlass (einer Diskussion in einem anderen Thread), möchte ich hier bei den OC Experten die Frage stellen, ob ihr bei einer um ca. 25% übertakteten CPU ein beschleunigtes System feststellt. Insbesondere interessiert mich, ob ihr ein schnelleres Booten und einen flüssigeren Workflow feststellt, oder nicht.

Danke für die Teilnahme,
Grummel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nicht gerade einen single core mit 1ghz am laufen hast, wirst du bei aktuellen cpu's wohl keinen spürbaren unterschied beim booten oder workflow merken, da die grundleistung meist schon mehr als ausreichend ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bemerke es definitiv. Und die aktuellen +50% meines i5 750 erst recht ;
 
Bei modernen CPUs wird man den Unterschied eben nur in Anwendungen merken, die die CPU auch wirklich auslasten.
Schnelleres Booten erhält man eher durch UEFI und SSD. Da ist auch eine Stock-CPU nicht wirklich der Flaschenhals, würde ich mal behaupten...
Und im Windows "Workflow" wird man keinen merkbaren Unterschied feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie bitte merkst du das im windows ? was den workflow verbessert sind mehr ram und eine ssd...bei deinem i5 ob mit stocktakt oder oc um 100% wirst du keinen unterschied feststellen...es geht hier nicht um irgendwelche benchmarks oder games!

EDIT:@Grummel , Dunkelvieh: ich sehe gerade ihr habt beide eine SSD (wahrscheinlich als Systemplatte)...das wird wohl der Grund für euer entdecktes "Wunder" sein ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich merke zwischen 3.3 und 4,5Ghz im Windows und bei den Anwendungen in der Regel kaum einen Unterschied!

Grüße Tobias
 
ich muss auch sagen das der titel deiner umfrage "doof" gewählt ist...wenn man den titel liest denkt man es geht um cpu oc allgemein, was ja natürlich was in anwendungen und games bringt. du meinst aber nur den workflow und die bootzeit...
 
EDIT:@Grummel , Dunkelvieh: ich sehe gerade ihr habt beide eine SSD (wahrscheinlich als Systemplatte)...das wird wohl der Grund für euer entdecktes "Wunder" sein ;)

Bei mir sind es halt ca. 2 Sekunden beim Booten (ca. 17 Sekunden auf ca. 15 Sekunden). Und da sich mein BIOS mal ganz gerne selbst resettet (in Folge des Cold Boot Bugs, unter dem meine SSD leider leidet), ohne das ich das direkt bemerke, merke ich das dann erst am plötzlich etwas langsameren Workflow. Also ich merke es. Wobei es vielleicht ähnlich wie bei der SSD eine Änderung (Beschleunigung) ist, die man erst richtig wahrnimmt, wenn sie plötzlich nicht mehr da ist. Ich wollte nur fragen, wie das bei dem Rest der Leute ist. Denn viele bemerken ja auch keine Beschleunigung des Workflows durch eine SSD.

Das der Workflow durch eine SSD stärker beschleunigt wird ist klar. Aber das ist nicht die Frage, die Frage ist ob man es merkt, wenn man nur einen Parameter, die CPU Frequenz um +25%, ändert. Klar könnte ich mein System stärker beschleunigen, wenn ich von einem X2 auf einen X4 oder von AMD auf Intel wechseln würde. Aber das war hier nicht gefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

Aus gegebenem Anlass (einer Diskussion in einem anderen Thread), möchte ich hier bei den OC Experten die Frage stellen, ob ihr bei einer um ca. 25% übertakteten CPU ein beschleunigtes System feststellt. Insbesondere interessiert mich, ob ihr ein schnelleres Booten und einen flüssigeren Workflow feststellt, oder nicht.

Danke für die Teilnahme,
Grummel
ganz simpel, wenn die CPU ein flaschenhals ist ja, wenn nicht dann nicht
 
ganz simpel, wenn die CPU ein flaschenhals ist ja, wenn nicht dann nicht

!

Davon dass sich die CPU "25% mehr langweilt" wird sicher nichts beschleunigt, wenn die CPU aber zu 100% ausgelastet wird, beschleunigt eine Übertaktung um 25% im Normalfall auch den Workflow um 25%. Und dann gibts noch alles dazwischen, was zwar mit CPU-Takt skaliert, aber nicht 1:1 (z.B. weil dann der Cache, die Speicherbandbreite oder whatever noch mit reinspielen).

Eine Pauschalaussage wäre aber an der Stelle unpassend und deswegen habe ich auch nicht abgestimmt.
 
x ja - mein BF3 läuft grottig @ q6600 @ normaltakt ;)
auch das booten ist schneller (seit SSD nicht mehr ganz so extrem spürbar)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so eine zweckfreie Abstimmung hier, ich weis ehrlich nicht was derjenige sich dabei gedacht hat. Selbst wenn eine CPU 50% übertaktet ist oder geben wir ihr sogar 200%, kann das niemand unbedingt sagen.Was bringt ein GPU OC von 100% bei ner 7600GT in Bezug auf Crysis 3 oder 2000% RAM-OC bei 1GB RAM und Windows Vista? Die Bootzeit hat auch nur was damit zu tun, wenn man ne ausreichend schnelle SSD hat und ne 1Ghz-Krücke-Singlecore danebenstellt. Aber der Threadersteller wird sich seins schon gedacht haben, denn wer fragt denn schon mit klarem Verstand ob nicht 25% mehr Lohn einen fühlbar dickeren Geldbeutel machen. Bei Nem Stundenlohn von 1€ fürs Zeitungsautragen sicherlich nicht, bei 20€ Stundenlohn ist das schon etwas mehr... Das Ding hier sollte mal geschlossen werden, ist ein Thread zum Bullshit ablassen.

Wenn sich das Ganze auf "nur CPU-Overclocking" bezieht, dann kanns auch Szenarien geben, wo ich es nicht merke ob ich 80 oder 100FPS habe. Also Quatsch und dafür braucht man kein "Experte" zu sein nur menschlichen Versand besitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem titel habe ich mir gedacht es sei ein neuling mti utner 10 posts....
diese umfrage ist wirklich äußerst sinnbefreit. wenn die cpu limitiert profitiert man durch oc, punkt.
 
JA, definitiv. Allerdings muss man hier zwei Punkte berücksichtigen:
1. Drehe ich die Schraube am FSB UND Multi - machbar nur bei den "originalen Ilern" also CPUs ohne Grafikmist, beschleunige ich das System spürbar da der FSB auch angehoben wird. Das lässt sich definitiv empirisch belegen :) Soweit ich weiss ist es bei AMD trotz iGPU immer noch so möglich - aber wer möchte schon nen AMD ?!
2. Bei den aktuellen Ilern würde ich evtl. sagen dass man es schon merkt, v.a. Ladezeiten von Spielen ( BF3 etc. ) sollten sich verkürzen ..Allerdings verschliesst sich mir der Sinn der Frage - wenn ich für lau Ocen kann, warum sollte ich das nicht mitnehmen ?! :) ( Wer jetzt mit der Verbrauchskeule kommt, wird direkt verflucht .. )
 
Hi

naja übertakten hat am meisten sinn wenn ich an limits mich bewegen, ist meine CPU öfter bei games usw. voll ausgelastet spürt man mit übertaktung zum teil erhebliche unterschiede. wenn meine cpu aber sich eh fast nur langweilt merke ich natürlich erheblich weniger. Aber den meisten kommt es ja nur auf die 4 oder 5 ghrz an ....

lg
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh