Umgebauter Pc startet immer nur ins Bios

Skyfighter45

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.09.2021
Beiträge
2
Hallo,

Ich habe mir heute neue Teile für meinen PC gekauft (MB,CPU,Gehäuse,Wakü)

Wenn ich jetzt allerdings den Pc starten möchte schaltet dieser sich nach etwa 3 sekunden wieder aus. Etwa 5 sekunden danach startet er automatisch wieder und führt mich ins Bios
Mit Debug Code LED Code "Ab" und die EZ debug Boot LED leuchtet grün. Wenn ich dann neustarte passiert wieder alles genau gleich.

Bereits versuchte problemlösungen:
Alle peripherie geräte raus.
Alle Platten ab außer die Boot ssd
Cmos reset
Boot platte funktioniert in anderem pc.

Meine Hardware
MB: MSI MEG Z590 ACE
CPU: intel i9 11900K
GPU: Evga Geforce RTX 3080 FTW3
RAM: Corsair Vengence PRO 2x16GB 3600MHz
PSU: BeQuiet Straight Power 11 850W
Gehäuse: Corsair 7000D Airflow
Boot SSD: Samsung 860 EVO 500GB
Wakü: Corsair iCUE H170i ELITE CAPELLIX

Freue mich über jede Hilfe.
Schonmal vielen dank im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was steht der ausgegebene Code laut Handbuch ?

Ist der Monitor richtig angesteckt an der GPU.

Blöde frage , aber habe ich gerade heute bei meiner neuen 3080 gehabt. Monitor war nicht angesteckt nach dem Einbau der GPU . Gab dann nur 3 lange piep Töne und kurz darauf war der PC aus.
 
Ist auf der SSD schon ein BS drauf? Schalte CSM aktiv da wahrscheinlich UEFI Start mit Secure Boot aktiviert ist. Wenn du dann weiterkommst, musst du evt. Secure Boot deaktivieren/Standard setzen/wieder aktivieren. Danach sollte es booten wenn es nicht im Bios Mode installiert wurde. In dem Fall wieder CSM an und Secure Boot/UEFI aus.

Oder ist die SSD noch Jungfräulich?
 
Moin Moin,
der Fehlercode AB bedeutet Setup Input Wait, wahrscheinlich versuchst du von einer alten Windows 10 CSM (Legacy Boot) Installation zu starten.
MSI Debug Codes: https://forum-en.msi.com/index.php?threads/bios-debug-hex-codes-decoded.263610/

Wenn du unbedingt die alte Windows 10 Installation weiter verwenden willst, was ich nicht empfehle weil die alte PC Hardware nicht kompatibel mit der neuen ist,
kannst du im Uefi/Bios auf CSM (Legacy Boot) umstellen.
Windows 10 sollte dann starten, es kann aber auch passieren das Windows 10 beim start schon abstürzt weil es hier schon zu Treiber Probleme kommt.


Du solltest Windows 10 Version 21H1 im Uefi Modus neu installieren, im UefI/Bios auf Uefi Boot stellen.
Alle anderen Laufwerke vom Mainboard abklemmen, damit Windows 10 die Boot Partition auf keinem anderem Laufwerk als der Windows 10 SSD ablegen kann.
Die Windows SSD vollständig löschen (alle Partitionen) bei der Benutzerdefinierten Windows Installation.
Die aktuelle Windows 10 Version 21H1 kannst du kostenlos von Microsoft runterladen und auf einen leeren USB Stick per Rufus oder dem Microsoft Media Creation Tool installieren.

Windows 10 download: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10


Nach der Windows 10 Installation den Intel Chipsatztreiber Version 10.1.18698.8258 vom 2 September 2021 von der MSI Homepage als erstes installieren: https://de.msi.com/Motherboard/support/MEG-Z590-ACE#down-driver&Win10 64

Nvidia Grafiktreiber 471.96 download: https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/180339/de
Nvidia GeForce Experience würde ich nicht installieren, damit gibt es häufig Probleme.
Den Nvidia Grafiktreiber so wie unten auf dem Bild installieren, den Haken bei Neuinstallation vornehmen setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du unbedingt die alte Windows 10 Installation weiter verwenden willst, was ich nicht empfehle weil die alte PC Hardware nicht kompatibel mit der neuen ist,
kann aber auch passieren das Windows 10 beim start schon abstürzt weil es hier schon zu Treiber Probleme kommt.

Du solltest Windows 10 Version 21H1 im Uefi Modus neu installieren, im UefI/Bios auf Uefi Boot stellen.
Alle anderen Laufwerke vom Mainboard abklemmen, damit Windows 10 die Boot Partition auf keinem anderem Laufwerk als der Windows 10 SSD ablegen kann.
Da Windows die Standardtreiber beim erkennen von geänderter Hardware beim Start installiert, funktioniert es fast immer.

Dennoch ist ne Neuinstallation mit dem GPT Partitionsstil (Windows hat keinen "UEFI Modus", sondern nen Partitionsstil) zu empfehlen.

Dazu muss der Bootstick auch richtig formatiert sein und zwar mit FAT32.

Theoretisch kann man ne MBR Windows installation auch zu GPT konvertieren ( https://docs.microsoft.com/de-de/windows/deployment/mbr-to-gpt) aber das funktioniert nicht immer.
 
Moin Moin,
der Fehlercode AB bedeutet Setup Input Wait, wahrscheinlich versuchst du von einer alten Windows 10 CSM (Legacy Boot) Installation zu starten.
MSI Debug Codes: https://forum-en.msi.com/index.php?threads/bios-debug-hex-codes-decoded.263610/

Wenn du unbedingt die alte Windows 10 Installation weiter verwenden willst, was ich nicht empfehle weil die alte PC Hardware nicht kompatibel mit der neuen ist,
kannst du im Uefi/Bios auf CSM (Legacy Boot) umstellen.
Windows 10 sollte dann starten, es kann aber auch passieren das Windows 10 beim start schon abstürzt weil es hier schon zu Treiber Probleme kommt.


Du solltest Windows 10 Version 21H1 im Uefi Modus neu installieren, im UefI/Bios auf Uefi Boot stellen.
Alle anderen Laufwerke vom Mainboard abklemmen, damit Windows 10 die Boot Partition auf keinem anderem Laufwerk als der Windows 10 SSD ablegen kann.
Die Windows SSD vollständig löschen (alle Partitionen) bei der Benutzerdefinierten Windows Installation.
Die aktuelle Windows 10 Version 21H1 kannst du kostenlos von Microsoft runterladen und auf einen leeren USB Stick per Rufus oder dem Microsoft Media Creation Tool installieren.

Windows 10 download: https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10

Nach der Windows 10 Installation den Intel Chipsatztreiber Version 10.1.18698.8258 vom 2 September 2021 von der MSI Homepage als erstes installieren: https://de.msi.com/Motherboard/support/MEG-Z590-ACE#down-driver&Win10 64

Nvidia Grafiktreiber 471.96 download: https://www.nvidia.de/Download/driverResults.aspx/180339/de
Nvidia GeForce Experience würde ich nicht installieren, damit gibt es häufig Probleme.
Den Nvidia Grafiktreiber so wie unten auf dem Bild installieren, den Haken bei Neuinstallation vornehmen setzen.
Danke, auf CSM setzen hat funktioniert, nur kann ich jetzt leider garnichtmehr ins bios :/. Werde dann nachher mal ein Backup von der SSD machen und Windows neuinstallieren.

Vielen Dank an alle Für die vielen Tipps!
 
...auf CSM setzen hat funktioniert, nur kann ich jetzt leider garnichtmehr ins bios...
Wenn du den Bios Reset Knopf (Clear CMOS) hinten am Mainboard drückst hast du wieder die Bios Standard Einstellung mit Uefi Boot, der PC sollte für den Bios Reset aus sein und vom Strom getrennt.

Die zwei Ram Riegel in Ram Slot A2 und B2 einstecken, und das 3600 MHz XMP Profil im Bios laden.


Dennoch ist ne Neuinstallation mit dem GPT Partitionsstil (Windows hat keinen "UEFI Modus", sondern nen Partitionsstil) zu empfehlen.
Richtig Windows 10 hat keinen Uefi Modus, aber das Mainboard hat einen Uefi Modus, und genau so war das gemeint (mein Zitat unten).
Microsoft, Starten im UEFI-Modus oder im Legacy-BIOS-Modus: https://docs.microsoft.com/de-de/wi...desktop/boot-to-uefi-mode-or-legacy-bios-mode

Du solltest Windows 10 Version 21H1 im Uefi Modus neu installieren, im UefI/Bios auf Uefi Boot stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh