Umrüstung auf C2D, alte Wasserkühler weiterverwenden?

dabeck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2005
Beiträge
795
Hi,

mein altes Mainboard hat sich verabschiedet und ich habe deshalb direkt auf C2D umgerüstet.

Meine Hardware wurde mit folgenden Wasserkühler gekühlt:
NexXxoS GP2X-A
Zern PQ

Der NexXxoS war auf einer Radeon 9800 Pro und der Zern auf einem P4 (Sockel 478).

Neue Hardware ist ein E6300, Mainboard das p5b deluxe und Grafikkarte eine x1900xt.

Nun meine Frage, ob ich die alten Wasserkühler irgendwo/-wie für die neue Hardware einsetzen kann? Z.B. den NexXxoS für den Grafikchip oder den Zern PQ für den C2D mit evtl. einem Sockelumrüstkit.

Wenn ja, wäre das sinnvoll, von der Kühlung her?

Falls nein, welche Kühler wären denn derzeit für einen C2D + Chipsatz + Grafikkarte geeignet u.v.a. nicht so teuer?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Zern ist mit einer der besten CPU Kühler.Ich würde den erstmal behalten......
 
Klar, kannst du dei weiter verwenden. Das ist doch mit einer der vorteile bei einer Wakü, man muss sich nicht jedes mal teuer neue Kühler anschaffen, sondern tauscht nur die Halteklammern aus. ;)
 
Und wo bekommt man solche Halteklammern her? Habe auf verschiedenen Wasserkühlungs-Shops geschaut, aber nix gefunden.
 
Frag einfach mal bei Aquatuning ob die dir eine bestellen können. ;)
 
Der Zern ist mit einer der besten CPU Kühler.Ich würde den erstmal behalten......
er hat nicht pq+ geschrieben
der pq sollte schlechter performen, da er grobere strukturen besitzt

@dabeck
wie ist denn der zern befestigt?
hast du ein vergleichsbild zum verlinken oder ein originalfoto?

am einfachsten wäre das umrüsten bei einer zentralhalterung

gruß klasse
 
die zern-halterung sieht schon mal sehr gut aus :)
das sie passt steht ja im text

hier ist dein GP2X-A und die daten wo er drauf passt
(ich habe ihn auch hier liegen und weiß nicht was ich damit anfangen soll)

hier findest du alternative blenden für das teil
http://www.alphacool.de/index.php/cPath/5_18_24/category/halterungen-und-ersatzteile.html

ein einsatz auf der nb ist aber schwierig, da die anschlüsse seitlich abgehen

für die x1900 würde ich auch nicht die halterung nehmen, sondern billig im MP einen gebrauchten komplettkühler nehmen, auch wenn die rams nicht zwingend gekühlt werden müssen
letztendlich deine persönliche wahl, je nach vorliebe

gruß klasse
 
Na dann frag ich mal lieb, wäre dann aber immernoch Versand aus Österreich ;)

Aquatuning hatte ich auch schon angeschrieben, sie haben geantwortet, dass es solche Halterungen in Deutschland nicht gibt (oder bestellt werden können).


Also mit der Halterung von Zern kann ich den CPU-Kühler weiterverwenden, für Graka einen neuen Kühler holen.
Und für den Chipsatz? Oder wird der nicht so heiß beim p5b deluxe?
 
wenn du unter FSB400 bleibst und das board nicht verkehrt herum einbaust, dann brauchst du eigentlich keinen wasserkühler
alles darüber muss man mal sehen, aber wasser ist dann immernoch kein zwang
kannst du dir dann auch später noch überlegen

gruß klasse
 
Es gibt von Thermaltake (?) einen passiven Chipsatzkühler auf den man bei Bedarf einen 80mm Lüfter schnallen kann.
Schau dir den doch mal an. Gibts bei www.pc-cooling.de ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh