Umschalter Maus, Tastatur, TFT-Monitor zwischen Dockingstation und Desktop-PC

cRaZy-biScuiT

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2006
Beiträge
3.017
Hallo Allerseits,

ich habe folgendes Problem: Meine Tastatur (mit Kabel, USB), meine Maus (mit Kabel, USB) und mein Monitor sollen ohne das Umstecken von Kabeln sowohl am Desktop-PC als auch mit einem Notebook via Dockingstation betrieben werden.

Den Monitor könnte ich parallel via DVI und DisplayPort anschließen. Brauche ich dafür nun einen Umschalter, oder gibts sowas wie USB-Y-Kabel welche das Signal dann an das jeweils aktive Gerät weiterleiten? Denn eigentlich gehts dabei nur um diese beiden Geräte (bzw. optional noch eine externe Festplatte).

---------- Post added at 18:06 ---------- Previous post was at 15:58 ----------

Könnte ich da einfach sowas nehmen? Oder muss ich dann mit Problemen rechnen?

Aten CS22U USB-KVM-Switch: KVM-Switch Preisvergleich - Preise bei idealo.de
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
o_O das hat nichts mit meinem Problem zu tun. Oder: Doch, hat es.... aber: Es ist wesentlich mehr als ich brauche und damit zu aufwendig.
 
Wie siehts aus? Hat jemand eine Idee?
 
Jau, ich :d

Ich benutze seit Jahren einen simplen USB Switch, um meine Maus/Tastatur zwischen 2 Rechnern umzuschalten: c-enter USB-Switch für 3 USB-Geräte an 2 PCs: Amazon.de: Elektronik

Funktioniert 1A.

Läuft bei mir jetzt seit ~2 Jahren problemfrei. Meiner hat eine etwas andere Gehäuseform, und hat hinten noch einen extra Netzteilanschluss. Solange deine Geräte nicht sehr stromhungrig sind, gehts auch ohne extra Netzteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein KVM-Switch, wie du ihn verlinkt hast, ist genau das, was du suchst. Dort kannst du dann mit einem Schalter auswählen, welcher PC gesteuert werden soll. Solche Switches gibt es auch mit DVI, HDMI oder Display-Port, du musst keinen mit VGA-Anschluss nehmen. Allerdings sind die Geräte mit HDMI und Display Port recht teuer.
Wenn du den Monitor direkt anschließt, dann tut es auch das Gerät, was über mir verlinkt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erhm was ist an einer kostenlosen Softwarelösung zuviel, Crazy-Biscuit? Ich glaub du hast die Funktionsweise nicht ganz verstanden :)

Mit Mouse without Borders installierst du auf 2 Geräten die sich im Netzwerk sehen können die Software. Du kannst dann mit der Maus links oder rechts aus dem Bildschirm raus und landest auf dem anderen Gerät. Dann schaltest du noch an deinem Monitor die Quelle um und brauchst kein Geld für nen KVM-Switch ausgeben. Mach Ich schon länger so weil ich es einfach angenehmer finde an meinem Laptop mit Tastatur und Maus vom Desktop PC zu arbeiten.

Ich hab PC mit Monitor, Maus und Tastatur und Laptop auf dem Tisch, beide kann ich mit Maus und Tastatur vom PC bedienen. Über STRG+ALT+F1 oder F2 kann man sogar direkt umschalten. Ich weiss ja nicht was da "wesentlich mehr" als du brauchst ist.

Bonus: du kannst zwischen beiden Geräten Copy&Paste machen und sogar Dateien per Drag&Drop verschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu muss ich zwei Systeme laufen haben wenn ich keine Stecker umstecken @ koaschten

10 € für einen simplen USB-Switch sind dann die bessere Alternative. Mein Desktop mit Q6600 muss nicht laufen, wenn das Notebook aktiv ist und umgekehrt. So werde ich das ab jetzt machen! Der Monitor ist nun direkt über DVI und Displayport angeschlossen. Danke für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh