Schrieb er nicht von Gewerbe? Wer einem Gewerbetreibenden eine Hobby-Kiste wie die Fritz! "empfiehlt", der muß wohl Lobbyist der Online-Händler sein...
- - - Updated - - -
Weil es hier um ein Unternehmen geht, die sind davon abhängig, daß die Technik auch funktioniert.
Warum soll eine Fritzbox nicht funktionieren? Profi Hardware kann auch versagen. Die Anforderungen sind erst mal nichts (außer EC-Terminal) was es in einem Privathaushalt nicht auch geben kann.
Die Fragen des TE zeigen mir auch das man da nicht wirklich viel investieren möchte.
Im Grunde hast Du ja Recht. Wir zeigen hier nur Optionen auf. Der TE muss entscheiden welchen Rat er annimmt.
Danke schon mal für die Tipps.
Hat die Fritze denn genügend analoge Ports? Ich erkenne nur zwei.
Es würde passen wenn man die DECT Telefone direkt mit der Box verbindet und den internen AB benutzt. Je nachdem wie groß der "Laden" ist, kann es aber zu Problemen mit der Reichweite kommen.
Wie ist das denn bisher gelöst? Wenn da schon eine ISDN-Anlage da ist, dann könnt Ihr die direkt mit dem S0 der Fritzbox verbinden.
EC gegen LAN tauschen kostet halt Kohle und es kommt selten zum Einsatz, daher lieber wie bisher. Da frag ich mal nach.
Alarmanlage muss sowieso geklärt werden.
Ihr werdet höchstwahrscheinlich nicht um ein neues EC-Terminal herum kommen. Das Protokoll dieser alten Geräte ist nicht kompatibel mit VOIP.
Wenn die Alarmanlage nur "Sprachanrufe" macht dann sollte das funktionieren. Wenn sie aber eine Datenverbindung aufbaut, dann müsst ihr diese umstellen.
Wichtig ist hier auch mal bei der eventuellen Versicherung nachzuhaken was die verlangen.
Fritze als Fax scheidet ein bisschen aus, weil die Leute da ein Gerät brauchen, wo sie etwas reinlegen zum faxen bzw wo ein Fax einfach raus kommt. Ich nehme an, wenn die Fritzbox das übernehmen sollte, müssten die sich einloggen und ein PDF hochladen. Das passt leider nicht so gut zum Ablauf.
Das müsste dann über einen PC laufen. Dort wird das Fax als Drucker eingerichtet. Ankommende Faxe kann man z.B. per Mail weiterleiten lassen. Man kann aber auch kombinieren, ankommende Faxe per Email weiterleiten und trotzdem das alte Faxgerät zum Senden nutzen. Da müsst Ihr halt schauen wie das in Euer Unternehmen passt.
So noch ein Punkt: Dirk hat schon recht, wenn er auf Profiequipment hinweist. Eine weitere (teuerste) Möglichkeit wäre, alles alte Geraffel (außer Fax) weg und alles ordentlich und neu machen.
Also VOIP-Anlage und VOIP-Telefone.