SilenTSaM
Enthusiast
Hallo Leute,
wir bekommen endlich echtes Breitband-Internet, von 2,8Mbit auf 50 per VDSL vom regionalen Versorger BN.T *freu* Fritzbox 7490 inkl.
Wir haben folgendes Problem: Der momentane Splitter ist im Keller und teilt die Leitung auf, d.h. die Internetleitung geht an den Router im Obergeschoss und die analog Telefonleitung ins Erdgeschoss. Nun ist es ja so, dass bei IP Telefonie, die Telefone an den Router müssen aber beide Geräte an Ort und Stelle bleiben sollen und das Telefon mit AB auf Grund meines betagten Vaters nicht ersetzt werden kann.
Meine Idee ohne viel Aufwand ist nun folgende: Die Leitung vom Keller ins OG ist 4 adrig, 2 gehen zum Routereingang, 2 gehen vom Routertelefonausgang wieder zurück in den Keller, dort verbinde ich sie mit dem Telefonkabel zum Erdgeschoss.
Jetzt ist die Frage ob das so geht oder ob bspw. die Kabellänge für das Telefon zu lang sein könnte oder ob sich das gegenseitig stört, etc.
Vom Keller liegt noch ein 8 adriges Kabel bis zum Dachboden, es wird derzeit nicht verwendet, könnte aber ebenfalls bis zum Router gezogen werden, da dieses Zimmer ohnehin renoviert werden muss.
Notfalls würde ich vom Keller bis zum OG ein Netzwerkkabel legen (oder das Telefonkabel als 100Mbit Netzwerkkabel missbrauchen) und den Router in den Keller verlegen und da die Telefonleitung vom Erdgeschoss im Keller an den Router anschließen.
Danke für eure Hilfe
wir bekommen endlich echtes Breitband-Internet, von 2,8Mbit auf 50 per VDSL vom regionalen Versorger BN.T *freu* Fritzbox 7490 inkl.
Wir haben folgendes Problem: Der momentane Splitter ist im Keller und teilt die Leitung auf, d.h. die Internetleitung geht an den Router im Obergeschoss und die analog Telefonleitung ins Erdgeschoss. Nun ist es ja so, dass bei IP Telefonie, die Telefone an den Router müssen aber beide Geräte an Ort und Stelle bleiben sollen und das Telefon mit AB auf Grund meines betagten Vaters nicht ersetzt werden kann.
Meine Idee ohne viel Aufwand ist nun folgende: Die Leitung vom Keller ins OG ist 4 adrig, 2 gehen zum Routereingang, 2 gehen vom Routertelefonausgang wieder zurück in den Keller, dort verbinde ich sie mit dem Telefonkabel zum Erdgeschoss.
Jetzt ist die Frage ob das so geht oder ob bspw. die Kabellänge für das Telefon zu lang sein könnte oder ob sich das gegenseitig stört, etc.
Vom Keller liegt noch ein 8 adriges Kabel bis zum Dachboden, es wird derzeit nicht verwendet, könnte aber ebenfalls bis zum Router gezogen werden, da dieses Zimmer ohnehin renoviert werden muss.
Notfalls würde ich vom Keller bis zum OG ein Netzwerkkabel legen (oder das Telefonkabel als 100Mbit Netzwerkkabel missbrauchen) und den Router in den Keller verlegen und da die Telefonleitung vom Erdgeschoss im Keller an den Router anschließen.
Danke für eure Hilfe