[Kaufberatung] Umstieg auf Cuplex XT DI sinnvoll?

Gipse

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2007
Beiträge
692
Ort
Hannover
Hi,
derzeit betreibe ich eine Wakü mit folgenden Komponenten:

- aquacomputer Cuplex XT
- aquacomputer Triple Radiator (3 x Papst Lüfter)
- aquastream (non xt)
- aquatube
- 8/6er Schlauch

Die Teile habe ich seit meinen Sockel 939 Zeiten und haben mir, bis zum Wechsel auf einen AMD Dualcore, auch immer gute Dienste/Temperaturen beschert.
Schon beim Wechsel auf den AMD Dualcore sind die Leistungen des Cuplex XT in den Keller gegangen. Seit meinem Wechsel auf einen E66er @ 3.4GHz und 1.39v ist die Sache noch schlimmer geworden...
Im idle habe ich ca. 45-47 Grad, wobei alle Lüfter @ 5v Laufen. Unter Vollast komme ich gut an die 72 Grad und höher:shot: . Pumpe und Radi sind komplett entlüftet, WLP (AS5) ist vernünftig aufgetragen und auch der Anpressdruck ist hoch genug.
Nein, Angaben zur Wassertemperatur kann ich nicht machen, da kein Sensor verbaut ist und ich auch nicht irgendwo ein Thermometer reinstecken kann!
Eigentlich kann es somit nur am Kühler liegen, deswegen meine Frage.
Hat der XT DI eine wesentlich größere Leistung als mein derzeitiger Kühler?
Würde es Sinn machen, den XT in der G1/4 Variante zu bestellen und mein Schlauchsystem auf 10/8er umzustellen?
Würde gerne die Rabattaktion von aquatuning mitnehmen, die gerade läuft. Von daher wäre ich für schnelle Hilfe dankbar!
mfg
Gipse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wechsel von XT auf XT DI lohnt imo nicht, ebensowenig kannste mit der G 1/4" er Variante im Vergleich zur G 1/8er" nix reissen.

Wie haste die Aquatube verbaut, in der Front, oder im Casedeckel ?
 
Danke für die Antwort! Aquatube ist in der Front verbaut, von daher ist kein Messen möglich, leider.
Was ich mir noch vorstellen kann, das ich vll. Ein- und Auslass beim Kühler verwechselt habe. Leider finde ich im Netz kein entsprechendes Pic. Ich versuche mal mit meiner Handycam ein Bild zu machen.
mfg
Gipse

edit: Hier mal ein Bild des Kühlers:

Genauso sitzt er auf meiner CPU. Unten kommt Wasser rein und oben wieder raus. Ist das richtig so?
 
Zuletzt bearbeitet:
als erstes musst du mal deine wassertemperatur rausbekommen. es ist zwar sehr unwarscheinlich das der triple überfordert ist, sollte deine brühe dennoch bei 30-35°+ liegen wären die temperarturen absolut verständlich.
 
Wobei du mal gucken könntest, ob zum einen der Kühler und zum anderen die CPU plan sind.
 
Die Wassertemperatur kann ich aus den oben beschriebenen Gründen leider nicht messen, ist absolut unmöglich für mich. Es sei denn Ihr habt andere Vorschläge...
Wie sieht es mit dem Ein- und Auslass des Kühlers aus? Ist das so richtig?
mfg
Gipse

Kühler ist plan, bei der CPU weiß ich es nicht. Andererseits hatte ich nicht vor, die CPU zu schleifen.
 
Ein/Ausgang sind bei dir jedenfalls korrekt angeschlossen, da wo es silber ist befindet sich der Eingang.
 
Dann bin ich ja schonmal beruhigt. Wie könnte ich die Wassertemperatur denn noch messen können? Als WLP hätte ich noch Ceramique zum Testen da. Kann mir aber nicht vorstellen, das es etwas bringen würde.
mfg
Gopse
 
Wenn dein aquatube so verbaut ist, dass du im laufenden Betrieb den Deckel abnehmen kannst, könntest du einfach ein Fieberthermometer reinhalten.



Gruß Tobei
 
Ansonsten kann er ja mal das Case auf den Rücken legen ;)
 
Ansonsten kann er ja mal das Case auf den Rücken legen ;)

Wenn Du/Ihr mir sagst, wie das gehen soll, bin ich für jeden Vorschlag dankbar!
Hier mal ein (schlechtes) Foto:

Auf den Rücken legen ist wohl schwer möglich, wie soll das mit dem Anschluss der Grafikkarte funktionieren. Außerdem glaube ich, das der Druck zu hoch sein wird und mir alles entgegenkommen wird.
mfg
Gipse
 
ich würde einfach mal etwas mehr wind durch den radi lassen. wenn es ein engmaschiger ist, ist der luftstrom bei 5V etwas gering. bei einem radi mit weiten lamellen, wie der swiefftech, geht das schon eher. aber selbst den habe ich mit 7V lüftern laufen.
versuche doch mal die päpste auf 7V laufen zu lassen und beobachte die tamps. ich denke das bringt am meisten.
 
Das mit den 7v kann ich versuchen, obwohl das schwer sein wird, genau einzustellen (siehe Zalman Lüftersteuerung).
Aber so viel wird es vermutlich auch nicht bringen, oder?
mfg
Gipse
 
Dann stellst den mal auf 2 Stühle, so das die Anschlüsse hinten frei sind.
Wie hasst du denn den Radi entlüftet?
 
Wenn ich den Rechner so hinlege und den aquatube offen lasse, kommt mir das ganze Wasser entgegen, wenn ein Thermometer drinsteckt.
Beim Befüllen habe ich was reingekippt, Deckel wieder zu und das ganze solange wiederholt, bis genug Wasser im Kreislauf war.
mfg
Gipse
 
So wie ich das auf deinem Bild erkennen kann, hast du nen Aquajet im Tube drinne. Mach den mal raus. Dann sollte dir kein Wasser mehr entgegen kommen. Außderdem kannste doch deine Aquastream auch runterregeln. Denn ohne Wassertemp kann man dir viel weiter helfen.

Knick hast auch nirgends?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh