Hi,
derzeit betreibe ich eine Wakü mit folgenden Komponenten:
- aquacomputer Cuplex XT
- aquacomputer Triple Radiator (3 x Papst Lüfter)
- aquastream (non xt)
- aquatube
- 8/6er Schlauch
Die Teile habe ich seit meinen Sockel 939 Zeiten und haben mir, bis zum Wechsel auf einen AMD Dualcore, auch immer gute Dienste/Temperaturen beschert.
Schon beim Wechsel auf den AMD Dualcore sind die Leistungen des Cuplex XT in den Keller gegangen. Seit meinem Wechsel auf einen E66er @ 3.4GHz und 1.39v ist die Sache noch schlimmer geworden...
Im idle habe ich ca. 45-47 Grad, wobei alle Lüfter @ 5v Laufen. Unter Vollast komme ich gut an die 72 Grad und höher
. Pumpe und Radi sind komplett entlüftet, WLP (AS5) ist vernünftig aufgetragen und auch der Anpressdruck ist hoch genug.
Nein, Angaben zur Wassertemperatur kann ich nicht machen, da kein Sensor verbaut ist und ich auch nicht irgendwo ein Thermometer reinstecken kann!
Eigentlich kann es somit nur am Kühler liegen, deswegen meine Frage.
Hat der XT DI eine wesentlich größere Leistung als mein derzeitiger Kühler?
Würde es Sinn machen, den XT in der G1/4 Variante zu bestellen und mein Schlauchsystem auf 10/8er umzustellen?
Würde gerne die Rabattaktion von aquatuning mitnehmen, die gerade läuft. Von daher wäre ich für schnelle Hilfe dankbar!
mfg
Gipse
derzeit betreibe ich eine Wakü mit folgenden Komponenten:
- aquacomputer Cuplex XT
- aquacomputer Triple Radiator (3 x Papst Lüfter)
- aquastream (non xt)
- aquatube
- 8/6er Schlauch
Die Teile habe ich seit meinen Sockel 939 Zeiten und haben mir, bis zum Wechsel auf einen AMD Dualcore, auch immer gute Dienste/Temperaturen beschert.
Schon beim Wechsel auf den AMD Dualcore sind die Leistungen des Cuplex XT in den Keller gegangen. Seit meinem Wechsel auf einen E66er @ 3.4GHz und 1.39v ist die Sache noch schlimmer geworden...
Im idle habe ich ca. 45-47 Grad, wobei alle Lüfter @ 5v Laufen. Unter Vollast komme ich gut an die 72 Grad und höher

Nein, Angaben zur Wassertemperatur kann ich nicht machen, da kein Sensor verbaut ist und ich auch nicht irgendwo ein Thermometer reinstecken kann!
Eigentlich kann es somit nur am Kühler liegen, deswegen meine Frage.
Hat der XT DI eine wesentlich größere Leistung als mein derzeitiger Kühler?
Würde es Sinn machen, den XT in der G1/4 Variante zu bestellen und mein Schlauchsystem auf 10/8er umzustellen?
Würde gerne die Rabattaktion von aquatuning mitnehmen, die gerade läuft. Von daher wäre ich für schnelle Hilfe dankbar!
mfg
Gipse