[Kaufberatung] Umstieg von 19" 4:3 auf 24" 16:10

FNBalu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.198
Hallo zusammen,

momentan habe ich einen Eizo S1910 mit einer Auflösung von 1280x1024

Jetzt überlege ich mir einen grösseren Monitor zu kaufen und den dann in der Auflösung 1920x1200, da ich ihn eigentlich nur im reinen Office Betrieb betreibe.
Die einzigen Spiele auf meinem Rechner sind Sachen wie Solitär. Also Spielbetrieb komplett egal.
Deshalb 1920x1200 wegen Excel usw.

Wenn cih so schaue, ist Eizo eindeutig zu teuer und ich möchte auch keine 500€ mehr ausgeben.
Damals kostete der Eizo 550€ und ich hatte nach 65 Stunden eine Gewitterfliege im Panel.

Deshalb dachte ich an einen HP ZR24w

Wenn ich das so lese sind alle damit zu frieden.
Ich habe auch kein TN Panel (bisher auch nicht) und will es auch nie.
Man will ja auch mal nen Foto bearbeiten können.

Wie ist das denn da mit der Standardschriftgrösse.
Bisher wie gesgat 1280x1024 bei 19"
Ist die Schrift da gleichgross?

Damals bei 1280x1024 wurde die Auflösung ja auch bei 17" und 19" Monitoren verbaut.
19" fand ich da angenehmer.

Wie ist das also jetzt?

Kann ich da problemlos zu dem Monitor greifen???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Weiss da keiner ne Antwort drauf bzw kann mir etwas weiter helfen??
 
Dein alter Monitor hatte eine Pixelgröße von 0.294 mm und der 24er eine Pixelgröße von 0.270 mm, d.h. die Schrift ist ca. 8% kleiner.

Der HP scheint ein toller Monitor zu sein, wenn man nicht allzu lichtempfindlich ist. Denn seine Mindesthelligkeit (bei 0%) ist horrend hoch. Ich könnte mit ihm nicht arbeiten. Selbst 120 cd/m2 sind mir in dämmeriger Umgebung u.U. schon zu hell - von den 147 cd/m2 des HP will ich gar nicht reden. Siehe den prad.de Test: PRAD | Testbericht HP ZR24w

Wenn Spiele keine Rolle spielen, würde ich eher zum VA-Panel greifen. Allerdings gibt es da keine günstigen im 16:10 Format. Im 16:9 Format scheint der Acer B273HLOymidh recht interessant zu sein - der hätte sogar eine Pixelgröße von 0,311 mm, d.h. knapp 6% größer als bei deinem 19er.

EDIT: vergiss das mit dem VA-Panel, wenn du Fotos bearbeiten willst - dann ist ein IPS Panel doch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir für die Erklärung.l

Mein Eizo steht auf 75% Helligkeit.
Nur ob das jetzt hilft...

Der Acer liesst sich auch nicht schlecht.
Werde da morgen genauer lesen.

Die Frage ist nur ob für Office die 1200 nicht besser wären.
N kleinen Tucken kleiner könnte die Schrift noch, danach wirds komisch.
8% würden vielleicht gehen.

Mir kommts da sicher auch nicht auf die 100€ mehr an.

N Grosser Monitor hat auch was ;-)
 
Der Acer liesst sich auch nicht schlecht.
Werde da morgen genauer lesen.

Ich kam mit meinem Edit etwas spät - wenn du Fotobearbeitung machst, ist IPS als Panel Technologie besser als VA. VA ist diesbezüglich zwar besser als TN aber schlechter als IPS. Dafür ist das Bild bei VA im Office Betrieb weniger "agressiv" und im Multimediabetrieb aufgrund des vielfach höheren statischen Kontrast und besseren Schwarzwerts ungeschlagen vorne (- und abgeschlagen hinten im Spielbetrieb).

Aber IPS scheint auf dein Profil besser zu passen. Von daher, wenn die Helligkeit kein Problem ist, dann solltest du eher zum HP greifen.

Wenn die Schrift zu klein ist, kann übrigens ein Monitorarm helfen. Mit dem kannst du den Monitor 10-20cm an dich ranziehen und dann füllt selbst ein 23" Monitor den Raum eines 27" Monitors im Gesichtsfeld aus. Anders könnte ich z.B. meinen 23" Monitor von der winzigen Schriftgröße her nicht ertragen. Gute Monitorarme, al la "Ergotron LX" (wichtig ist das LX am Ende) kosten allerdings leider ein Arm und ein Bein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts da nicht eh wieder hunderte Untertypen wenn man jetzt in die Bildbearbeitung geht
eIPS, sPVA,mVA....

Aber Eizo und Acer , naja das ist kein guter Vergleich.

Auch wenn ich bei va 27" und 300€ schon sagen würde sollte man sich mal angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist/war der Eizo ne Klasse besser.

Nur in den Grössen ist ein Eizo mit Gold aufgewogen.

Deshalb schaut man nach Alternativen.

Bei dem 27er stört mich ja das 1080.
1200 ist bei Excel oder so wohl doch besser.
Ich will nicht spielen und keine Filme schauen.
Kurzclips aus Spassmails sind ja kein problem.

Irgendwie gibts echt kaum Alternativen...
 
habe auch einen 24" 16:10 (lg w2452t) und würde echt nicht mehr verzichten wollen. Zocke auch(filme werden auf dem 37" samsung geschaut). Bleib ruhig bei 16:10
 
Die sind dann auch gleich doppelt so teuer.

Mein Eizo hat ja 5 Jahre Garantie.
Habe den damals am 10.06.2006 gekauft.

Nach 65 Stunden das erste Gewittertierchen mitten drauf verreckt.
Mittlerweile mehrere.
Bei Eizo zählt das als Pixelfehler und wird wohl getauscht.

Werde da wohl nen RMA Ticket eröffnen.
Entweder die schicken mir einen 1910er zurück oder vielleicht kann man ja mit denen reden und gibt 300€ dazu und erhält nen 2433er oder so.


Edit: Für Filme habe ich nen Panasonic P50V20 Plasma (50") im Wohnzimmer
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh