gugi
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 19.02.2003
- Beiträge
- 1.034
Hallo,
derzeit sitze ich noch vor einem relativ alten Monitor:
Iiyama E481S mit IPS-Panel im 4:3-Format (19").
Jetzt wollte ich einen neuen Monitor kaufen, den alten würde ich vermutlich als 2. Monitor behalten.
Neben Surfen etc. zocke ich recht viel (Shooter und SC2) und möchte ein entsprechend gut dafür geeignetes Gerät. Farbtreue wäre nett, aber ich bin nicht 100% darauf angewiesen.
Meine Fragen:
Wie sieht es mit dem Inputlag z.B. eines Dell U2311H verglichen mit meinem alten Monitor aus ?
ich konnte per google leider keine informationen mehr zu meinem Gerät finden. Hat mein derzeitiges Gerät auch schon dieses Problem oder ist das erst mit der Overdrive-Technik entstanden ?
Kurz: Haben die heutigen IPS-Panels weniger Inputlag als mein altes ?
Ich bilde mir schon ein, dass bei mir eine gewisse Verzögerung vorhanden ist, aber mir fehlt halt die Vergleichsmöglichkeit mit einem sehr schnellen TN-Gerät.
Der Monitor sollte höhenverstellbar sein oder zumindest die Möglichkeit zur Montage eines entsprechenden Fußes bieten.
Ins Auge gefasst hatte ich z.B. den Benq XL2410T (TN, ich weiß) und den angesprochenen Dell U2311H. Preislich wäre vielleicht auch der Asus PA246Q machbar.
Vielen Dank
derzeit sitze ich noch vor einem relativ alten Monitor:
Iiyama E481S mit IPS-Panel im 4:3-Format (19").
Jetzt wollte ich einen neuen Monitor kaufen, den alten würde ich vermutlich als 2. Monitor behalten.
Neben Surfen etc. zocke ich recht viel (Shooter und SC2) und möchte ein entsprechend gut dafür geeignetes Gerät. Farbtreue wäre nett, aber ich bin nicht 100% darauf angewiesen.
Meine Fragen:
Wie sieht es mit dem Inputlag z.B. eines Dell U2311H verglichen mit meinem alten Monitor aus ?
ich konnte per google leider keine informationen mehr zu meinem Gerät finden. Hat mein derzeitiges Gerät auch schon dieses Problem oder ist das erst mit der Overdrive-Technik entstanden ?
Kurz: Haben die heutigen IPS-Panels weniger Inputlag als mein altes ?
Ich bilde mir schon ein, dass bei mir eine gewisse Verzögerung vorhanden ist, aber mir fehlt halt die Vergleichsmöglichkeit mit einem sehr schnellen TN-Gerät.
Der Monitor sollte höhenverstellbar sein oder zumindest die Möglichkeit zur Montage eines entsprechenden Fußes bieten.
Ins Auge gefasst hatte ich z.B. den Benq XL2410T (TN, ich weiß) und den angesprochenen Dell U2311H. Preislich wäre vielleicht auch der Asus PA246Q machbar.
Vielen Dank