Umstieg von p4 3,2 auf XP 3700+ ?

phoe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2004
Beiträge
901
Ort
Münster
Servus,
ich hab mir vor einem Jahr nen p4 3,2 Prescott mit Asus p4c 800 e-deluxe geholt und bin sehr zufrieden. Wäre da nicht der unglaubliche stromverbrauch sowie die tatasache, das ich im sommer neben meinem Rechner nur in badehose sitzen kann, weil das ding so warm wird.

noch dazu ist mir gestern meine agp graka abgeraucht (ti 4200) und ich will mir ne 6800 holen.

Da der 478er neu aktuell für 270 verkauft wird, und ich für mein board auf ebay auch noch gut geld bekomme, stellt sich die frage: warum nicht gleich auf nen 64er amd system wechseln, und pcie mitnehmen.

Früher war das so, das Intel im bereich Photoshop klar die nase vorn hatte, wie ist das denn heute? ich find da einfach keine gescheiten benches.

Hab ich mit dem umstieg von p4 3,2 auf a64 ne performance einbuße?

os: xp
software: macromedia und adobe produkte sowie ca 20% zocken...

danke!
/phoe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn umstieg, dann nen dual core a64. ansonsten wirst du durch das fehlen von HT einen performance nachteil haben, sobald du neben dem photoshop noch was anderes machst.
 
Der P4 hat doch HT, oder?? In Multimediaanwendungen sollte der A64 3700+ nicht schneller sein, da sollte der P4 noch schneller sein (minimal). In Spielen allerdings wird der A64 schon schneller sein und kühler bleibet er sowieso. Wenn du dein Zeug gut losschlagen kannst, wäre es eventuell ne Überlegung wert umzusteigen, wenn nicht legst du doch ganz schön Kohle drauf.

MfG

PS: Wie siehts den überhaupt mit der Lieferbarkeit von ner 6800'er aus. Siehts da nicht ziemlich mau aus ??
 
noe, wenn photoshop, dann richtig photoshop

denkst du das der dual core das wieder reinholt
 
mehr als das - nen dualcore A64 ist einem P4 fast in jeglicher hinsicht überlegen, wenn man vergleichbare konfigurationen nebeneinanderstellt.
 
phoe schrieb:
denkst du das der dual core das wieder reinholt

Tut er von mir aus gesehen nicht.
Ich habe damals, vor etwas mehr als einem Jahr, auch von einem Asus P4C800-E Deluxe und nem P4 3.0 Prescott zuerst auf nen A64 3800+ und letzten Herbst auf nen X2 4200+ gewechselt. Das einzige was ich ganz ehrlich damit erreicht habe ist Geld auszugeben und Freude daran zu haben ein neues Sys zusammenzubauen.

Wenn du das Sys zu 80% zum Arbeiten mit Photoshop o.ä. brauchst und auf PCI-E umsteigen möchtest lohnt es sich den Pressler, z.B. D930, anzuschauen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh