Umstieg von P4 3GHZ auf Pentium M 760?

Goldi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2005
Beiträge
417
Ort
Bei Mannheim
Hallo Jungs,
habe da mal ne frage, ob sich der Umstieg von meiner jetzigen CPU (P4 3,0GHZ@3,6GHz) auf einen Pentium M 760 lohnen würde? Allein schon wegen der Stromrechnung hätte es ja was, aber bringt es auch mehr Leistung?
Spiele schon seit längeren mit dem gedanken...

Danke für eure Antworten :cool:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tja, wird sicher ein bisschen etwas bringen, aber ob es "der" gorße Performanceschub wird, dass kann man jetzt wohl nicht so sagen....

Beides hat Vor- und Nachteile.
 
lol die gleiche idee hatte ich auch, ich bin mir aber wirklich unschlüssig drüber ob ich das machen sollte.

Mir kommts eher auf die Rechenleistung, decoden, encoden, also insbesondere CPU-Lastige Anwendungen, an
 
also wenn ihr mir sagt was ich testen soll mach ich das mal für euch.

Nur trial/demos müßt ihr mir nen link zu geben. Oder ihr kämpft euch durch den P-M fred da sind irgendwo cinebench und co drin.

Im conroe Yonah fred ist auch was dazu.

Ach ja sys P4GD1 PM760@2600 2x512mb TCCD@260mhz (1:1) 2,5-3-3-6

so long

MfG

PS: Irgendwo stand mal das man einen 2,6ghz PM mit einem FX-57@default in etwa vergleichen darf.
Meinen 760er hab ich mit meinem A64 3200+ @ default verglichen und mich für den PM entschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja mir geht es natürlich um mehr Leistung bei spielen, oder wenn ich mal videos bearbeite oder so...da ich kein neues mobo kaufen will und somit keinen dualcore kaufen kann dachte ich, dass das vll eine gute idee wäre... aber wenn sich der umstieg nicht wirklich lohnt geb ich keine 300€ oder so aus und hol mir lieber 2gb ram, das bringts bestimmt auch....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh