Umstieg von Wakü -> Lukü - Lohnt sich das?

der_henkel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
105
Hi!
Möchte jetzt nach mehreren Jahren meine Wasserkühlung verkaufen. Ich möchte wieder eine Luftkühlung für meinen neune Computer. (Q6600, Gigabyte p35-ds4, 4gb ram, 8800gts g92). Ich bin nur noch am überlegen, ob sich das lohnt. Ich wollte die Wasserkühlung eigentlich nur verkaufen, weil ich einfach viel zu viel Geld ausgebe und immer was zu basteln habe. Ich weiß aber wirklich nicht ob sich das lohnt, denn wenn ich sehe, dass im Winter manche Leute mit ihrem Q6600@OC knappe 70-80°C (Wie soll das im Sommer werden) haben wird mir da ganz komisch. Ist jemand von euch schon mal umgestiegen? Was meint ihr, lohnt sich das?? Wie ist das außerdem mit der Lautstärke? Wird der Pc durch eine Lukü leiser? Würde dann den Mugen nehmen und HR-03 für Graka!

Thx!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lukü leiser ?

diese Frage kannst du nicht ernst meinen.
Nen Q6600 mit Luft Kühlen den nach Möglichkeit auch noch Ocen und dann ne Luftkühlung die leiser als ne Wakü ist ??????

Tja wenn das so währe dann würde ich mich wirklich fragen wozu wir Silentfreaks entweder auf Cpu`s mit wenig Verlustleistung oder Wasserkühlung setzen.
 
lol ...

wenn deine wakue stark genug ist, und du nicht gerade nur billig produkte verbaut hast, dann kannste jeden luftkuehler direkt innen muell werfen, die teile sind evtl im idle aehnlich stark wie manchmal wakue, aber unter last werfen die schnell mal das handtuch

um da ne gute leistung zu holen muss der luefter echt auf maximum drehen und dann macht das ganze wieder krach, und das nicht zu wenig ...

leiser auf keinen fall, bessere temps auf keinen fall...

einzig und allein billiger ...

PS: ich moecht mal sehen wie jemand seinen q6600 welcher auf 3,8 laeuft, unzer vollast mit nem luftkuehler effizient kuehlt ...

gruß
 
Hi,
also ich kann dir nur meine Erfahrung nahelegen.

Bei mir war es vor ca. 1,5 Monaten so, dass ich angefangen habe meine Wasserkühlung zu verkaufen. Ich wollte mehr Zeit für die Schule investieren und wie du schon sagst ist man mit einer Wakü eigentlich nur noch am Basteln. (Das macht mir gerade soviel Spaß! ;) )

Nunja, wie du in meiner Signatur, im Verkaufs Thread, sehen kannst hab ich noch nicht alles verkauft aber die neue Wakü ist schon da.
Im Endeffekt habe ich dabei mehr Geld wieder hineingesteckt als ich für den Verkauf bekommen habe.

Der Grund war einfach das mir die Geräuschkulisse nicht gepasst hatte.
Klar könnte man sich für ca. 50 Euro nen Super 1kg CPU Kühler kaufen, doch diese Entwicklung war damals der Grund für den Kauf einer Wakü.
Man Kühlt effektiver und mir ist es einfach ein Dorn im Auge, wenn das Mainboard einen 1kg CPU Kühl-Klotz halten muss!

Das Ende vom Lied ist eben das ich wieder ne Wakü habe + mehr Geld + Zeit investiert habe. Allerdings würde ich es trotzdem nicht mehr rückgängig machen wollen, weil es mir einfach sehr viel Bastelspaß gebracht hat/bringt.

Ich hoffe das ich dir damit vielleicht die Entscheidung etwas erleichtert habe! :)

MFG Matze
 
Vieleicht listest du deine Wakü einfach mal auf. Dan kann man schauen was daran zu verbessern wäre?
 
Wakü, gegen Lukü? Ich wette nächsten Sommer bereust du es. ;)
 
An deiner Stelle würde ich nicht abrüsten:

1.Wirst du es vielleicht bereuen, dein "Bastel-Hobby" aufgegeben zu haben

2.wirst du bei weitem nicht so gute Übertaktungsergebnisse mit ner Luftkühlung erzielen können


Ich sehe das eher so: Das Problem liegt nicht bei der WaKü, sondern bei dir. Wenn man merkt, dass man zuviel Geld ausgibt, dann muß man lernen, sich in den Griff zu bekommen.
Dann baut man halt nicht mehr so häufig um wie früher, sondern vielleicht jedes halbe Jahr. Und auch dann macht es immer noch Freude.
 
also ich kann mich den anderen auch nur anschliessen und davon abraten wieder auf lukü umzusteigen ;)

ich hatte damals mit einer billigen Lukü bei meinem AMD Sys (AMD Opteron 146,2GB Ram,6800GS bzw. 7900GTO) angefangen, das war mir dann aber zu laut und OC war auch nich wirklich drinne ;)
dann kam die erste Wakü (Zern PQ+, Inno HPPS, 240er Radi extern) .
Dann habe ich auf ein anderes Case umgerüstet und eine bessere Lukü gekauft, die aber bei weitem nicht an eine wakü ran (Zalman CNPS 9500 @ Lüftermod).
Dann hab ich auf C2D umgerüstet und immernoch auf Lukü gesetzt da mir da noch das Geld zur neuen Wakü fehlte (Scythe Mugen, Graka @ stock).
Mein e6420 machte max. 3,3GHz bei guten 55°C und allen Lüftern @ 12V...
nun hab ich wieder Wakü (NexXxos XP, Laing Pro, NexXxos Xtreme 240, HK-GPU-X) und mein System geht beim OC wesentlich höher, es ist leiser und vorallem kühler als mit Lukü!

wie schon mal gesagt, liste mal auf was für ein Sys du z.Z. mit welchen komponenten kühlst.
Dann kann man dir hier immernoch tips für ein Wakü Upgarde geben und deine alten Teile kannste ja dann auch noch verkaufen ;)

mfg
 
Also ich kann mich nur anschliessen.Ich selbst habe mit übertakten garnichts am Hut aber da wir mehrere Computer in einem Raum stehen haben, kann man sich vorstellen, dass ich auf etwas Ruhe aus bin.

Naja was soll ich sagen. Als wir neulich ein neues System dazugekauft haben (nicht übertaktet und garnix) und ich hab die Maschnie angeschmissen war mein erster Gedanke: Oh Mein Gott !!!

Also ich weiss nicht wie ihr das seht aber für mich reicht schon die Geräuschkulisse normaler Systeme die mich zum nervtöten bringt, von der Kühlleistung soweiso mal ganz zu schweigen. Bis da nicht mal wirklich ne technische Revolution erfolgt ist würde niemals mehr auf Luftkülung umsteigen, denn für mich ist das ne Geräuschkulisse und eine Technik, als ob ich da drinnen die Rechenpower mit Hamstern und Hamsterrädern gewinnen würde. Fehlt nur noch ne kleine Futterlucke für die Viecher am Tower.
 
eigentl. habe ich meine wakü damals auch wegen übertakten eingebaut, aber als viel sinnvoller hat sich später wirklich die reduzierung der geräuschkulisse herausgestellt. manchmal muss ich wirklich hinsehen, ob sich die lüfter drehen, wenn ich an den pc komme und er sollte an sein.

wenn man nicht übertakten will, dann gibts aber sicherlich auch leise luftkühler. mein problem ist aber, dass ich mir ein 1kg kühler zu gefährlich für den transport ist. da nehme ich das bisschen mehrgewicht einer wakü in kauf und bin mir sicherer, dass da nix abbricht.

außerdem ist mir andauernd der graka-kühler/lüfter verreckt, wakü drauf und seit 2,5jahren ruhe, da sich fast kein lüfter dreht.
 
Hi,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Hier mal meine akutuelle Wasserkühlung:

HPPS (non-pus)
TC 120.2 mit Shroud
Nexxxos XP Bold
Inno Graka Kühler
11/8 Schlauch + Anschlüsse
CC 25 "Delrin-Edition"

Ich hatte mir wirklich gedacht, dass ich mit einer Luftkühlung weniger Lärm produziere. Aber wenn das so ist! Wasser marsch! Ich bleibe bei meiner Wakü.

Thx
 
tausch nur noch die hpps aus, die non plus ist im vergleich zur + die reinste krachmaschine. und bei der wakü biste dann auch ganz klar sehr viel leiser als lukü.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh