Umtausch ohne "Grund" möglich?

T800

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2004
Beiträge
1.194
Ort
Daheim =)
Hallo ihr !

Habe heute für meine Freundin einen euen Nintendo DSi (rot) gekauft. Jetzt hab ich Vollheini aber genau den falschen erwischt, es sollte doch der sehr günstigere DS Lite sein ;)

Nun, kann ich den morgen noch "umtauschen"? Also ich gebe den DSi zurück, kaufe dafür einen "DS Lite". Zur Orientierung: der Laden ist jener, für den ein gewisser Mario Barth zur Zeit wirbt.

Kassenbon ist vorhanden, allerdings das Ding schon "aufgemacht (Verpackung natürlich)" und angespielt.

Danke für eure Hilfe :)

PS: ich weiß gar nicht, ob das das richtige Unterforum war. Sorry :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, einfach zurückgeben

14tägiges Umtauschrecht ohne Wenn und Aber
Vorrausgesetzt der Verpackungsinhalt usw ist noch vollständig und die Verpackung nicht total beschädigt
 
Ja, einfach zurückgeben

14tägiges Umtauschrecht ohne Wenn und Aber
Vorrausgesetzt der Verpackungsinhalt usw ist noch vollständig und die Verpackung nicht total beschädigt


Ist es nicht so, das ein Rückgaberecht ohne Grund, eigentlich nur für Onlinegeschäfte gilt?
Wenn das besagt Geschäft den Artikel umtauscht, dann nur aus Kulanzgründen.
 
Darum ja auch meine Frage. Habe in meinem Leben noch nie was umtauschen müssen, Gott sei Dank! :)

Ich probiers einfach morgen mal. Mehr als "nein" können sie ja nicht sagen ...
 
Steht doch alles in den AGBs.
Und hier im offtopic wurde das auch schon mehr als einmal durchgekaut...
 
wie MetaMorph sagt nur auf Kulanz, es gibt keine rechtliche Grundlage, dass die Läden Sachen zurückgeben müssen.
Kleiner Tipp von meiner Arbeit:fresse: wir tauschen nur gegen Geld/Ware (wenn unbenutzt), nach Weihnachten wird aber oft ein Auge zugedrückt, vonwegen falsches Geschenk etc.... falls sie sich querstellen kannste es ja mal dann versuchen :)
 
Hey!

Konnte heute problemlos, ich wiederhole: problemlos (!!!) Das Ding umtauschen :) Pluspunkt für den MM ;)
 
Ja ist so bei MM, Bekannte hat da mal gearbeitet.
Die hatten Anweisung sogar die, teilweise noch dreckigen (!!), Racletts nach Silvester wieder zurückzunehmen.
 
Nur so allgemein zur Feststellung und trotzdem es ja gut geklappt hat mit dem Umtausch:

Bei Fernabsatz (also Online) gibts gesetzlich ein uneingeschränktes Umtauschrecht!
Bei Ladengeschäften gibt es das nicht - MM war also kulant. Sie werben ja auch dafür alles "ohne Wenn und Aber" umzutauschen.
 
Nur so allgemein zur Feststellung und trotzdem es ja gut geklappt hat mit dem Umtausch:

Bei Fernabsatz (also Online) gibts gesetzlich ein uneingeschränktes Umtauschrecht![...]

Etwas präziser: uneingeschränktes Umtauschrecht gibt es in dem Sinne nicht - Individualprodukte (zBsp. der gravierte MontBlanc Kugelschreiber) sind vom Umtauschrecht ausgeschlossen. Auch wenn das mit der Sache hier nichts zu tun hat... :)

Bei MediaMarkt klappt's auch meist mit Geld zurück. Bei Saturn gab es auch schonmal einen 1200 EUR Gutschein anstatt Bares.
 
Als vor etlichen Jahren bei einer Baumarktkette arbeitete, da gab es die Anweisung für die Warenrücknahme/Umtausch, die sah in etwa so aus: "Wenn jemand etwas zurückgeben will dann fragen wir nicht nach, dann nehmen wir die Ware zurück. Dabei ist es egal, ob die Ware im Sortiment des Hauses ist oder nicht. Auch ist es egal ob die Ware überhaupt bei einer unserer Niederlassungen gekauft wurde."

Das ganze hatte den Hintergrund: ein neuer Kunde bei uns ist einer weniger bei der Konkurrenz. So eng wie das manchmal beschrieben wird ist es gar nicht.
 
Habe heute für meine Freundin einen euen Nintendo DSi (rot) gekauft. Jetzt hab ich Vollheini aber genau den falschen erwischt, es sollte doch der sehr günstigere DS Lite sein ;)

Nun, kann ich den morgen noch "umtauschen"? Also ich gebe den DSi zurück, kaufe dafür einen "DS Lite". Zur Orientierung: der Laden ist jener, für den ein gewisser Mario Barth zur Zeit wirbt.
Wenn du ihn online bestellt hast, kannst du ihn per Fernabsatzgesetz innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückschicken.

Hast du ihn dagegen vor Ort in einem Geschäft gekauft, gilt da nicht, dort hast du *kein* entsprechendes Rückgaberecht. Hier wird meist nur umgetauscht, wenn das Gerät defekt ist, und auch in dem fall gibt's oft kein Geld zurück, sondern nur Umtausch gegen ein funktionierendes Gerät.
Es ist dann also sehr von Geschäft abhängig, ob man auch ein nicht defektes Gerät umgetauscht bekommt - das kann sogar bei einer Kette zwischen einzelnen Filialen unterschiedlich sein.
 
Meine :fresse: Leute :rolleyes: Mediamarkt garantiert ein vierzehntägiges Umtauschrecht "ohne wenn und aber". Das nennen die Powerservice. Einfach mal auf der website schauen, die Diskussion ist überflüssig wie ein Kropf...
 
Der ist schon offen. Ich könnte noch ein wenig davon in den Thread drücken (Ist ne Tube;)).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die passenden Frikadellen.^^

Wie ich schon sagte, gibts hier schon genug Threads zu genau dem Thema, u.a. im "Rund um den Marktplatz"...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh