Umzug von Vista x64 Ultimate auf Win7 x64 Ultimate inkl. MediaPortal ?

Mr. Smith

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2009
Beiträge
738
Hallöle Gemeinde..

wie es im Titel schon steht:
Mein HTPC läuft momentan noch unter Vista x64 Ultimate inkl. MediaPortal mit
diversen PlugIn's wie Moving Pictures, TVSeries etc.

Nun will ich den HTPC mit Windows 7 x64 Ultimate neu aufsetzen..

Vllt als kleine Info am Rande: In dem HTPC werkeln 2x 1TB Festplatten, die wie folgt aufgeteilt sind..
1. HDD; 1. Partition -> C: Systempartition -> 100GB
1. HDD; 2. Partition -> D: Filme -> 900GB
2. HDD; 1. Partition -> E: Serien -> 900GB
2. HDD; 2. Partiton -> F: Music & Fotos -> 100GB

Wie verhält es sich nun, wenn ich C: platt mache und Win 7 drauflege?
Unter den Vorraussetzungen, dass der Pfad von Media-Portal exakt der selbe ist, wie auch zuvor
und dass die selbe Programmversion von MediaPortal+PlugIns installiert wird..
Kann ich dann die Programmdateien von MP einfach ersetzen und dann quasi direkt wieder mit MP loslegen?

Ich habe nämlich wenig Lust, alles neu anzulegen..
Speziell MovingPictures mit seinen über 200 Filmen möchte ich nicht nochmal neu einrichten müssen :fresse:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Speziell MovingPictures mit seinen über 200 Filmen möchte ich nicht nochmal neu einrichten müssen :fresse:

war das bei dir so'n problem? ich hab atm 120 filme drin und das neu einzurichten, war eine frage von 10 minuten...

wozu eigentlich 64bit? schadet das im HTPC Bereich nicht mehr, als es bringt... ?
 
Die Tv server Settings und MP config Enstellungen Backuppen und eben Mov. P. neu einrichten. Die meisten Filme findet der och ziemlich fix :d

Evtl. gibts für Mov. P. ja auch mittlerweile ne Backup Möglichkeit, frag ruhig dort im Forum welche Backupstrategie da die beste ist ;)
 
Also 64Bit einfach nur wegen des RAM's; denn das sind 4GB.
Wo das ansonsten Probleme bereiten sollte ist mir eher fraglich..
Ich hatte noch keine Software-Inkompatibilitäten o.ä. und kann auch sonst nicht klagen.

@Moving Pictures:
Ich hab dort meine eigene Mehtode; die Filme einzupflegen.
Wenn ich da immer nur die IMDB-ID reinklatschen müsste; würde ich nicht großartig klagen.

Zum Einen möchte ich aber alle Filmbeschreibungen in deutsch haben; welche alle manuell wieder eingefügt werden müssten.
Die Tagline missbrauche ich außerdem, um dort Info's über die abzuspielende File zu speichern.
(Typ, Größe, Bit-Rate etc.)

Außerdem sind auch viele wirklich alte Schinken in der Sammlung wie z.B. Feuerzangenbowle u.ä.
Dort setze ich selbsterstellte Hintergründe und Thumbs ein..
Das ist einfach n Haufen Arbeit und würde statt 10min eher 4 Stunden dauern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 64Bit einfach nur wegen des RAM's; denn das sind 4GB.

Hättest du 8gb könnte ich es nachvollziehen, bei 4gb jedoch nicht denn nen Unterschied würdest du nicht im HTPC betrieb spüren...

Unter nem 32bit Sys kannst du trotzdem 4gb nutzen zb. mit ner Ramdisk, dort dann zb. Timeshift oder Filmcover hin auslagern was nen deutlichen Performancegewinn bringt ;)

Was deine seltenen Filme angeht könntest du die Infos ja einmalig in einem externen Programm wie Ant speichern und dann in MP importieren, das kann Moving Pictures... glaube ich zumindest...
 
wozu eigentlich 64bit? schadet das im HTPC Bereich nicht mehr, als es bringt... ?

ja, sehr wahr. allerdings ist das stark davon abhängig, wie leidenfähig man ist und was man vorhat. einige verzichten auf avisynth, andere blicken eh nicht wie das läuft und wieder andere setzen auch unter 64bit auf 32bittige player.. wieder andere nehmen einfach den nächsten player, wenn ein film in format xy auf dem 64bit system mit der 64bit applikation nicht läuft und wieder andere wissen gar nichts von den besonderheiten, die man mit 32 und 64bit codecs unter 64bit vista/seven erleben kann.. letztere sind dann auch meist die, die sagen "bei mir läuft alles".

ich rate aus diversen gründen zu 32bit, denn das läuft wirklich in allen belangen einwandtfrei und es gibt auch keine (unumschiffbaren) hürden.


(..)

mfg
tobi
 
Wegen moviepic, mach einfach eine Kopie von der moviepic Datenbank. Db3 oder so. Dort steht alles drin, Pfade, beschreibung, USW. So hat Mann alles gesichert nach neuaufsetzen einfach wieder reinkopieren
 
Naja wenns nur um x64 gehen würde wäre es ja noch was anderes aber es ist ja auch noch ein neues OS was selbst noch mit diversen Problemen kommt!
Ich würde es (jetzt) nicht machen!
 
wie plent schon gesagt hat, einfach die datenbank sichern. was mich eigentlich bei ner neuinstallation oder nem update am meisten stört ist, dass das watched/unwachted toggle wieder draußen ist.

bei ner größeren filmedatenbank stell ich gerne in moving pictures auf "Show only unwatched" bzw bei myTVSeries sieht man gleich welche Folge nun neu ist...

wo wird diese info gespeichert? Im Skin oder auch in dieser SQL Datenbank?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh