Umzug wegen Ausbildungsplatz (kosten für Wohung... - hilfe vom Staat?)...

DeeKayRoxx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
1.758
Hi zusammen.

Habe mal ne Frage bzgl. des Umzuges wegen einer Lehrstelle und der Unterszützung des Staates.

Also ich könnte bald vllt. eine neue Lehrstelle bekommen.
Müsste dann mitm Auto aber denke mal zwischen 45min bis 120min (je nach Werk des Unternehmens) fahren. Pro Tag und nur für den hin weg.
Also 90-240min am Tag zur Arbeit und nach Hause...

Würde also nahe liegen, dass ich mit ne Wohnung in der Ecke suche.
Nur werde ich denke ja net sooo viel Geld verdienen.
Ne Wohnung mit den laufenden kosten, außer Miete (Wasser, Strom...), und mein Auto kann man sich von den paar Euros ja net leisten.

Wie is dat nu?
Bekommt man da unterstützung vom Staat?
Was kann man machen?

Wisst ihr da genauers?

Gruß und schonmal Danke für eventuelle Antworten,
Speedy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kenne nur paar kumpel die in der ausbildung eine wohnung vom staat bekommen haben weil die überhaupt nicht mit den eltern zusammenleben konnten weil es nur streß gab.

Ansonsten steht die glaub ich wohngeld zu ist aber nicht allzu viel, am besten wäre es wohl einfach bei der zuständigen behörde nachzufragen
 
du kannst bei einer berufsausbildung vom staat ausbildungsbeihilfe bekommen, allerdings stocken die auch nur auf, was zur einer imanigären grenze je nach einkommens klasse der eltern. gehe dabei davon aus, dass da unter 27 bist und es deine erste ausbildung ist. an erster stelle sind erstmal deine eltern verpflichtet dich mit zu finanzieren, da du imo anspruch auf so ca 450-525€ im monat hast.

wenn der hauptsitz deiner arbeitsstätte (arbeitsort im ausbildungsvertrag) weiter als 20km von deiner wohnung weg ist kannst du auch spritkosten von den steuern (die du bestimmt nicht zahlst) absetzen....

hoffe ich konnte helfen.

was lernst denn?
 
wenn du 18 oder älter bist und nichtmehr zuhause wohnst (wär ja der fall wenn du dir ne neue bude suchst) sind verpflichtungen der eltern ledier hinfällig
 
@SPeedy

so wie ich das seh bist ja schon 20 und wenn man die Zeiten so sieht wie lange du fahren tust, müßten es mehr als 20km sein und wenn deine Eltern auch nicht so viel Verdienen. Dann geh zum Arbeitsamt in deiner Nähe, da müsste es eine BAB Abteilung geben. Lass dir da die entsprechenden Anträge geben
a032.gif
 
in der erstausbildung und bis 27 jahre sind die eltern verpflichtet dir unterhalt zu zahlen.... das ist definitiv so
 
und wie jayr schon andeutete, sprittkosten vonner steuer absetzen ist nicht, da du als azubi keine steuern zahlst...

hab gleiches proble, fahre auch täglich hin und zurück 140km. keine hilfe..
 
Für Langzeitarbeitslose zahlt der Staat den kompletten Umzug bei Annahme einer Ausbildung oder anderen Arbeitstätigkeit.
 
alles klar
danke für die infos
dann werd ich mich wohl mal beim arbeitsamt umhören...

neuer beruf wäre werkzeugmechaniker.
wobei heute noch ne meldung rein kam, dass ich auch als zahntechniker ne stelle bekommen könnte.
nur die stelle liegt anstatt in richtung norden, in den süden und is genau so weit weg *g*
shit happens... ^^

gruß und nochmals vielen Dank,
Speedy
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh