Unbekannter USB-Stick unter Windows 10

Fatal1ty

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
1.194
Hallo HWLUXX-Gemeinde!

Ich habe hier einen USB-Stick der bis gestern noch funktionierte, jetzt nicht mehr. Ich habe leider ein nicht ganz aktuelles Backup der Daten.

Versucht wurde bis jetzt Folgendes:

- Andere USB-Port

- beim Verbinden ist das akustische Signal zu hören und das Symbol in der Taskleiste wird angezeigt. Im Explorer oder im Arbeitsplatz jedoch keine Anzeige.

- In den Geräteeinstellungen wird der Stick als "USB-Massenspeichergerät" registriert.

- Im Gerätemanager werden keine Fehler angezeigt.

- In der Datenträgerverwaltung erscheint er als "Wechselmedium". Habe versucht einen anderen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen, aber das nützte nichts.

- Im Softwaretool "Testdisk" wird er nicht angezeigt.

Könnt ihr mir hier weiterhelfen? Bin mit meinem Latein am Ende.

Danke im Voraus
Fatal1ty
 
Ganz ehrlich? Weg damit...

Der Controller scheint noch zu funktionieren aber der NAND hats hinter sich. Zumindest soweit das der Controller ihn nicht mehr ansprechen kann.
Deswegen wird der Stick auch als Wechselmedium erkennt.

Vermutlich lässt sich der NAND noch irgendwie dumpen, macht bei einem USB Stick aber mMn keinen Sinn, zumindest nicht wenn man es nicht selber machen kann. Sowas ist als Dienstleistung auch nicht ganz billig...
 
Ganz ehrlich? Weg damit...

Der Controller scheint noch zu funktionieren aber der NAND hats hinter sich. Zumindest soweit das der Controller ihn nicht mehr ansprechen kann.
Deswegen wird der Stick auch als Wechselmedium erkennt.

Vermutlich lässt sich der NAND noch irgendwie dumpen, macht bei einem USB Stick aber mMn keinen Sinn, zumindest nicht wenn man es nicht selber machen kann. Sowas ist als Dienstleistung auch nicht ganz billig...
Würde das nur vorziehen, wenn die Daten in den Müll könnten. Sind auch Sachen wie Passwörter drauf, die auf dem Backup nicht mehr aktuell sind.


@all:
Gibt es noch andere Wege?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die Daten super wichtig sind zum Datenretter;ansonsten ist Diskpart wirklich das letzte Mittel.Manche Hersteller bieten Tools an mit denen sich der Stick neu flashen lässt aber ob das in den Fall hilft ist fragwürdig.Um die Daten ist es auf jeden Fall geschehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh