unbuffered ECC (UDIMM) / & registered ECC (RDIMM) !?

Dani77

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2014
Beiträge
556
Ort
::1
Fujitsu D3417-B
Fujitsu D3417-B Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Supermicro X11SAE retail (MBD-X11SAE-O)
Supermicro X11SAE retail Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Beide Mainboards scheinen mit ECC unbuffered Arbeitsspeicher umgehen zu können!?

Funktionieren ECC RDIMM Arbeitsspeicherriegel in ECC UDIMM Mainboards?

Wenn ich dies vergleiche unter:
Speicher mit Standard: DDR4, Bauform: DIMM, Kitgröße: ab 64GB, Anzahl Module: 4x Preisvergleich | Geizhals Deutschland
scheint es 8x mehr ECC RDIMM Arbeitsspeicherriegel (64 GB Kit mit je 4 Riegeln) zu geben im Vergleich zu ECC UDIMM in Gleicher größer.

Merkwürdig!

Zu geringe Nachfrage nach ECC UDIMM Riegel als (4x 8 GB) 64 GB Kit oder macht dies in dieser zusammenstellung keinen Sinn?

Gibt auch jeweils nur 2 oder 3 Shops die die Verschiedenen ECC UDIMM 64 GB Kits Modelle Vertreiben - Woran liegt das?!?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt verschiedene Arten von RAM, die normalen sind die Unbuffered (UDIMM), dann gibt es solche die über ein Register angesprochen werden, die Registered (RDIMM), von denen es eine moderne Version mit weniger Latenz gibt, die Load Reduced (LRDIMM). Unbuffered RAM gibt es mit und ohne ECC, die andere (RDIMM und LPDIMM) sind sowieso nur für Server gedacht und daher gibt es die nur als ECC RAM, denn das ist bei ernsthaften Servern Pflicht.

Welches RAMs ein Board unterstützt kannst Du schon aus der Angabe im Preisvergleich sehen, die z.B. bei beiden Boards:
"max. 64GB (UDIMM), N/​A (RDIMM), N/​A (LRDIMM)"
Es geht also nur UDIMM und das ist bei dem S.1151 normal, die CPUs (auch die Xeons) für den Sockel unterstützen kein Registered RAM, nur die großen S. 2011-3 Systeme unterstützen dies. Du kannst Deine Auswahl also auf die Unbuffered ECC DDR4 64GB Kits einschränken, die andere würden in den Boards nicht funktionieren.

Man darf man die RAMs nie mischen, es darf also nur RAM eines Types verbaut werden und die Registered erlauben es mehr RAM zu verbauen, daher dürfte die Nachfrage nach großen Kits Unbuffered ECC RAM gering sein, denn die meisten die viel RAM brauchen, dürften den großen S.2011-3 und dann dort Registered RAM wählen. Wenn Du nach einzelnen 16GB DDR4 ECC UDIMMs schaust, ist die Auswahl auch schon größer, denn einige Anbieter wie Micron oder Samsung bieten keine Kits an, die Riegel mit der gleichen Produktnummer sind da alle gleich, daher kann man die bedenkenlos einzeln kaufen und sich so ein Kits selbst zusammenstellen. Das sollte auch für Crucial und Kingston gelten, aber da Crucial eine Marke für private Endkunden ist und auch Kingston viel an private Kunden verkauft, gibt es von denen eben auch noch die Kits im Angebot.
 
Funktionieren ECC RDIMM Arbeitsspeicherriegel in ECC UDIMM Mainboards?
Das lässt sich nicht 100% verallgemeinern. Es gibt immer Ausnahmen.

Gibt auch jeweils nur 2 oder 3 Shops die die Verschiedenen ECC UDIMM 64 GB Kits Modelle Vertreiben - Woran liegt das?!?
ECC UDIMM/RDIMM werden nicht/kaum als Kits gehandelt. Kits sind eine reine Endkunden-Retail Erscheinung. Im professionellen Business gibts das nicht/kaum.
 
Von RDIMM also Reg ECC gibts auch 64 GB Module die man im Consumer Bereich nicht findet.
Damit sind dann bei ein Dual Prozessor Board 1 TB Arbeitsspeicher möglich. :fresse2: :drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh