PalinkatoR
Enthusiast
Hi.
habe hier eine alte Kiste mit einem Asus CUV4X-M (VIA Apollo Pro 133A) und einem PIII 800EB (Coppermine) rumstehen.
Will die Kiste als kleinen Sever benutzen und dabei den Stromverbrauch möglichst gering halten. Daher wollte ich mich ans Untertakten machen.
Die einzige Möglichkeit den Takt der CPU zu senken die ich bisher gefunden hab war das Senken des FSB. Den Multi kann ich im BIOS nicht ändern, er ist bei 6x fest...daher die erste Frage:
hatten die Coppermines einen festen Multi, oder gibt es eine Möglichkeit, ihn zu ändern?
Undervolten wollte ich auch noch, jedoch lassen sich im BIOS nicht weniger als Std (1,65V) einstellen...gibt es da eine andere Möglichkeit?
Und zur letzten Frage:
Gibt es Software-Tools (wie zB CrystelCPUID bei den AMD64 CPUs) mit denen man unter Windows den Multi und die VCore der PIII Coppermine CPUs ändern kann?
Danke im Voraus ^^
MfG
Pali
habe hier eine alte Kiste mit einem Asus CUV4X-M (VIA Apollo Pro 133A) und einem PIII 800EB (Coppermine) rumstehen.
Will die Kiste als kleinen Sever benutzen und dabei den Stromverbrauch möglichst gering halten. Daher wollte ich mich ans Untertakten machen.
Die einzige Möglichkeit den Takt der CPU zu senken die ich bisher gefunden hab war das Senken des FSB. Den Multi kann ich im BIOS nicht ändern, er ist bei 6x fest...daher die erste Frage:
hatten die Coppermines einen festen Multi, oder gibt es eine Möglichkeit, ihn zu ändern?
Undervolten wollte ich auch noch, jedoch lassen sich im BIOS nicht weniger als Std (1,65V) einstellen...gibt es da eine andere Möglichkeit?
Und zur letzten Frage:
Gibt es Software-Tools (wie zB CrystelCPUID bei den AMD64 CPUs) mit denen man unter Windows den Multi und die VCore der PIII Coppermine CPUs ändern kann?
Danke im Voraus ^^
MfG
Pali