Undervolting AMD A10-7850K + Asrock fm2a75 pro4+

elchupacabre

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2014
Beiträge
7.040
Hallo Leute,

keine Ahnung, ob ich hier richtig bin, ich habe obige Komponenten in meinem System und frage mich nun, ob ich diese APU undervolten kann, bei den CPU's klappt das ja ganz gut, nur hab ich ehrlich gesagt noch keine Erfahrung mit APU's, auch sind für mich die BIOS Funktionen des Boards nicht sonderlich transparent.

Danke für jede Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klar kannst du Undervolten. Wie weit musst du allerdings selbst testen. Setz die Offset Spannung einfach Stück für Stück runter und teste danach mit Prime ob es stabil ist.
Hast du Turbo eigentlich an oder aus? Was für Temperaturen hast du mit dem Samuel?
 
Ich kühle nicht mit dem Samuel passiv, darauf ist natürlich noch ein Lüfter montiert. Leider kann ich keine konkreten Temperaturen nennen, da ich bis jetzt nur HW Monitor getestet hab und dort die Temperaturen nicht stimmen.

Laut Bios sollte ich irgendwo bei ~60° liegen, wenn mich nicht alles täuscht.

Ich hab mit undervolten noch gar keine Erfahrung und wusste auch nicht, wie/wo ich anfangen sollte.
 
Die Coretemperaturen werden erst ab ca 40 Grad richtig angezeigt. Darunter am besten an der CPU Diode vom Mainboard richtigen. Die sollte normal auch bei HW Monitor angezeigt werden. Ansonsten Aida64 oder das Herstellereigene Tool.

Bevor du jetzt im Bios was änderst speichere erstmal deine aktuellen Einstellungen ab. Müsste im Bios irgendwo sein.

Dann unter OC Tweaker "Multiplier/Voltage Change" auf Manual setzen.
Bei CPU Voltage Offset auf zb -0.025v setzen, abspeichern und testen. Ist das stabil weiter absenken... ;)
 
Herzlichen Dank, werde ich mal testen, hab jetzt erstmal AIDA64 installiert. Ich hab die Lüfter alle im Bios auf Silent gestellt, weil ich keine Möglichkeit gefunden habe, sinnvolle Lüfterkurven zu nutzen.

Allerdings bin ich der Meinung, dass ein anderer Kühler/Lüfter vllt besser wäre. 16cm Höhe wär ja kein Problem.

daten.JPG

Das sind die Temps, wenn ich Film schaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein besserer Kühler ist sicher nicht verkehrt. Du kannst mal probeweise den Turbo deaktivieren und schauen ob die Temps sich verbessern.
 
Ja, das werd ich noch testen, werd mich mal nach einen vernünftigen Kühler umsehen, hatte vorher ein SS Grandia, da ging nix anderes rein.

Vielleicht ein Noctua, damit hab ich gute Erfahrungen gemacht, wichtig ist mir, dass der Lüfter so montiert werden kann, dass er die warme Luft nach hinten an meinen Gehäuselüfter bläst.

http://geizhals.at/prolimatech-black-genesis-kuehlkoerper-a816028.html

Der sieht auch klasse aus, der kühlt wohl den RAM noch mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh