Finsk
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.02.2007
- Beiträge
- 1.473
- Ort
- bei Leipzig
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Plus
- Kühler
- Corsair H150i Pro RGB
- Speicher
- 2x 8GB ADATA XPG SPECTRIX D60G
- Grafikprozessor
- MSI RTX 3070 Gaming Trio Plus 8G
- Display
- Acer XB240H
- SSD
- Crucial MX500 1TB, WD SN850 1TB
- HDD
- Samsung HD103SJ
- Opt. Laufwerk
- wat fürn Ding?!
- Gehäuse
- Corsair 465X
- Netzteil
- Seasonic Focus Gold Plus 550W
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB
- Mouse
- Corsair Katar Pro
- Betriebssystem
- W10
- Webbrowser
- Opera GX
- Internet
- ▼1000MBit ▲50MBit
Hi Leute, ich hoffe der Thread ist hier richtig aufgehoben, ich weis sonst nich wohin damit, ich hatte gestern mal versucht K10Stat die Standardspannung der CPU zu senken, mit Prime95 war mein letztes Ergebnis 1,1750V,
- 4h Primestable
- In-place large FFT's
- ging eine Runde komplett durch
Dann dachte ich, Grund zur Freude, einige Grad kälter geworden, dann wollte ich eine Runde zocken gehen --> Battlefield Bad Company 2, ich starte das Spiel, alles läuft normal, spiele ne Weile, denke mal eine Stunde, auf einmal freezt das Game und ein dicker bunter Balken ziert ganz kurz den Bildschirm, als wenn was mit der Grafikkarte nicht stimmen würde, dem wollte ich nachgehen, also erstmal raus aus dem Spiel per Alt + Tab, ging nicht, also Strg + Alt + Entf, dann kam der Auswahlbildschirm auch schon, Tas-Manager auf und schon stand da, das BC2 nicht mehr funktioniert, allerdings fehlt auf dem Desktop das Hintergrundbild, die Taskleiste war wie in der Auflösung von BC2 zu finden, hab in BC2 derzeit 1440x900, dementsprechend doof sah es auch aus, Ordner gingen wie bei 1680x1050 bis an den unteren Bildschirmrand,
anschließend startete ich den Rechner neu, mal kur ins Bios geschaut, steht noch alles drin, also Esc und hochfahren, alles wie vorher auf dem Desktop, als wenn nichts gewesen wäre, also alles einwandfrei, nun also nochmal, GPU-Z an, CPU-Z, CoreTemp, Everest, halt alles zum loggen der Temps und so, also spiele ich wieder, dauerte wieder nicht lange, wieder absturz, allerdings auch mit massenweise Fehlermeldungen, die im Anhang sind, in Browser'n ging auch absolut nichts mehr.
Nun mein Vorgehen zum Undervolten:
Ich habe mich mit K10Stat rangetastet und per Prime getestet, bei 1,1625V gabs einen Neustart, einfach so, also ab ins Bios, die magische Untergrenze ist gefunden, im Bios die CPU Voltage auf 1,18V festgelegt.
Im K10Stat wurde ich allerdings stutzig warum da bei P0 3300MHz standen, naja, also auf 3200MHz gesenkt, dann war da noch die NB Voltage, im Bios auf Auto, im K10Stat wurde diese wohl mit 1,2V eingetragen, muss ich mir da Sorgen machen?
Falls ihr noch irgendwas wissen müsst, sagt Bescheid, der Thread ist Abo
Ansonsten schonmal vielen Dank für Hilfe im Vorraus
€dit: Was mir grade noch einfiel, ich möche nebenbei Cool 'n' Quiet betreiben, habe gestern Abend auch mal das CMOS resettet und anschließend C1 aus, C'n'Q auf Auto, Spread Spectrum disabled, Ram-Teiler 1:2/800MHz, der Rest ist Standard... allerdings so noch nicht gezockt.
- 4h Primestable
- In-place large FFT's
- ging eine Runde komplett durch
Dann dachte ich, Grund zur Freude, einige Grad kälter geworden, dann wollte ich eine Runde zocken gehen --> Battlefield Bad Company 2, ich starte das Spiel, alles läuft normal, spiele ne Weile, denke mal eine Stunde, auf einmal freezt das Game und ein dicker bunter Balken ziert ganz kurz den Bildschirm, als wenn was mit der Grafikkarte nicht stimmen würde, dem wollte ich nachgehen, also erstmal raus aus dem Spiel per Alt + Tab, ging nicht, also Strg + Alt + Entf, dann kam der Auswahlbildschirm auch schon, Tas-Manager auf und schon stand da, das BC2 nicht mehr funktioniert, allerdings fehlt auf dem Desktop das Hintergrundbild, die Taskleiste war wie in der Auflösung von BC2 zu finden, hab in BC2 derzeit 1440x900, dementsprechend doof sah es auch aus, Ordner gingen wie bei 1680x1050 bis an den unteren Bildschirmrand,
anschließend startete ich den Rechner neu, mal kur ins Bios geschaut, steht noch alles drin, also Esc und hochfahren, alles wie vorher auf dem Desktop, als wenn nichts gewesen wäre, also alles einwandfrei, nun also nochmal, GPU-Z an, CPU-Z, CoreTemp, Everest, halt alles zum loggen der Temps und so, also spiele ich wieder, dauerte wieder nicht lange, wieder absturz, allerdings auch mit massenweise Fehlermeldungen, die im Anhang sind, in Browser'n ging auch absolut nichts mehr.
Nun mein Vorgehen zum Undervolten:
Ich habe mich mit K10Stat rangetastet und per Prime getestet, bei 1,1625V gabs einen Neustart, einfach so, also ab ins Bios, die magische Untergrenze ist gefunden, im Bios die CPU Voltage auf 1,18V festgelegt.
Im K10Stat wurde ich allerdings stutzig warum da bei P0 3300MHz standen, naja, also auf 3200MHz gesenkt, dann war da noch die NB Voltage, im Bios auf Auto, im K10Stat wurde diese wohl mit 1,2V eingetragen, muss ich mir da Sorgen machen?
Falls ihr noch irgendwas wissen müsst, sagt Bescheid, der Thread ist Abo
Ansonsten schonmal vielen Dank für Hilfe im Vorraus
€dit: Was mir grade noch einfiel, ich möche nebenbei Cool 'n' Quiet betreiben, habe gestern Abend auch mal das CMOS resettet und anschließend C1 aus, C'n'Q auf Auto, Spread Spectrum disabled, Ram-Teiler 1:2/800MHz, der Rest ist Standard... allerdings so noch nicht gezockt.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: