[Kaufberatung] Unentschlossen beim Thema CPU Upgrade

Roach13

Computersüchtig
Thread Starter
Mitglied seit
17.07.2004
Beiträge
28.718
Ort
Laupheim
Ich bin ja schon länger am überlegen, CPU, Board und RAM zu ersetzen.

Meine CPU ist ja schon paar Jahre alt (wobei ich aktuell eigentlich ja noch damit auskomme... Aber man kennt habenwill ja 🤣) und der 4070ti was schnelleres zur Seite zu stellen schadet ja nicht.

Schon länger überlege ich auf einen AMD x3d zu wechseln, da mir die gaming Leistung am wichtigsten ist. Den 5800 x3d gibt es gerade für 299 Euro im mindstar, somit könnte ich für knapp 500 Euro deutlich performanter aufrüsten (siehe Screenshot).

Jetzt das aber, würdet ihr doch eher noch bisschen warten und dann den neuen 7800x3d nehmen. Der hat natürlich deutlich mehr Power als die "alte" am4 Plattform. Nachteil ist halt, das der Wechsel auf ein entsprechendes am5 Board und ddr5 RAM spürbar mehr kosten wird. Das sind dann incl CPU sicher min. 300 Euro mehr als der Wechsel auf den 5800x3d kosten würden. Einen neuen Kühler bräuchte ich dann auch.

Hmmm 🤔 bin unentschlossen... Was meint ihr?
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-04-06-10-10-19-134_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_2023-04-06-10-10-19-134_com.android.chrome.jpg
    151,3 KB · Aufrufe: 82
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 600€ gäbe es ein Einsteigersystem mit dem 7600/7600X.

Dann wäre man schonmal auf dem neuen Sockel.
Würde ich statt des 5800X3D nehmen, wenn ich gerade neu kaufen müsste.
Wobei der 5800x3d doch einen ticken schneller sein sollte?

Auch möchte ich ehrlich gesagt nicht mehr unterhalb von 8 kernen gehen.
 
wärst du schon auf AM4 unterwegs gewesen, wäre der 5800X3D perfekt gewesen. In deinem Fall aber würde ich direkt auf AM5 gehen und mir den 7800X3D gönnen, da hast für viele Jahre ruhe samt Aufrüstmöglichkeit auf den/die Nachfolger. Wenns natürlich auf jeden Cent ankommt und eh kein Gaming-Enthusiast bist, wird auch 5800X3D und günstiges AM4-Brett mit deinem schon vorhandenen Ram auf ewig reichen.

Unbenannt.jpg
 
Ich denke auch, dass der 7800x3d vermutlich die zukunftssichere Methode wäre. Zumindest gäbe es da nochmal die Möglichkeit von einen CPU Upgrade in paar Jahren.

Auch soll die Plattform ja die nächsten 4 bis 5 Jahre halten und am4 ist ja jetzt quasi auslauf.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die am5 Bretter sind halt echt sau teuer, auch wenn ich nur was günstiges brauche, da ocing bei mir eh raus ist. Aber selbst da bist um die 200 Euro los... Puh 🙄
 
Auch soll die Plattform ja die nächsten 4 bis 5 Jahre halten und am4 ist ja jetzt quasi auslauf.
musst dich halt mal äußern zu deinem Anwendungszweck, welche Games, welche Settings/Auflösung :coolblue: ja, AM5 Komplett-Upgrade ist teuer und wie es die nächsten Monate mit der Verfügbarkeit vom 7800X3D ausschaut wird sich ab heute (Verkaufsstart) zeigen :xmas: 300€ für 5800X3D ist auf jeden Fall ein sehr guter Kurs, ich hab vor kurzem noch nen Hunderter mehr hinlegen müssen :fresse:
 
@SL シ

3440x1440
Details immer alles was geht möglichst
Games z. B. BF2042, CP2077, bald D4... usw.
Mix aus neueren und älteren Titeln

Aktuell reicht der 9700f noch aus wie ich finde, aber so langsam wirds Zeit für was neues. Dann hat das alte auch an die 5 Jahre gehalten.
 
ja, bei der Auflösung und Settings kommst ja eh quasi nie ins CPU-Limit (außer bei schlechten Ports wie Last Of Us), von daher fährst doch prima mit 50800X3D und günstigem Board für insgesamt rund 400 € :bigok: kannst RAM und Kühler weiternutzen, 9700f und Board verkaufst gebraucht und hast dein Upgrade. Wobei keine Welten zwischen 9700f und 5800X3D liegen (Anno und ähnliches außen vor), vor allem nicht bei der hohen Auflösung. Luxus Upgrade aus Langeweile, man kennt es ;)
 
und ich bin bei der auflösung überall im cpu limit bzw die fps der cpu sind zu wenig.
 
Wenn du dir jedes mal immer direkt die neuste und dickste GPU kaufen musst, selber schuld :fresse:
 
die gpu kann ja nix dafür
 
Ne, aber du. 😝
 
die gpu ist doch völlig latte.

entscheident ist ob die cpu die gewünschten fps erreicht oder nicht. völlig wayne was da für ne gpu reinkommt

deswegen schrieb ich ja > die cpu bringt zu wenig fps.

auflösung, gpu ist da völlig egal. hat ja damit nix zu tun
 
Dann überlege ich mir mal, was ich mach. Aber da ich auch null Bock habe die Kiste auseinander zu rupfen, da alles perfekt läuft, werde ich doch eher gleich auf eine neue Plattform umsteigen. Damit kann ich mir das alte glumb noch eine Weile schön reden 🤣🤣🤣
Beitrag automatisch zusammengeführt:

die gpu ist doch völlig latte.

entscheident ist ob die cpu die gewünschten fps erreicht oder nicht. völlig wayne was da für ne gpu reinkommt

deswegen schrieb ich ja > die cpu bringt zu wenig fps.

auflösung, gpu ist da völlig egal. hat ja damit nix zu tun
Und mit einer 4090 sind deine gewünschten fps vermutlich höher als bei mir. Deine CPU ist ja auch deutlich stärker.
 
Meinst du nicht, dass mein RAM die CPU dann bremst, sind ja "nur" 2666 MHz 🤔
Einfach ein MSI B450/B550 Board nehmen, MSI Feature "Memory Try it" rein (im Bios hinterlegte XMP Profile) und schauen was das schnellste XMP ist was läuft. Wenn er 3000 macht ist gut. Wenn er 3200 macht ists perfekt, wenn er bei 2933 dicht macht ists kein Beinbruch.
 
Und mit einer 4090 sind deine gewünschten fps vermutlich höher als bei mir. Deine CPU ist ja auch deutlich stärker.
nicht unbedingt. mir reichen 120fps. das was die 4090 mehr kann behalte ich mir für andere spiele vor oder genieße die ruhe. ich fahre meine gpus nie voll aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh