Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 28.718
- Ort
- Laupheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming B650-Plus WIFI
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- G.Skill Flare EXPO X5 32 GB DDR5-6000 CL32
- Grafikprozessor
- Palit GeForce RTX 5070 Ti GameRock
- Display
- Dell Alienware AW3423DWF
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO Plus 1 TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster Z
- Gehäuse
- be quiet! Pure Base 500DX
- Netzteil
- Corsair HX750 Platinum
- Keyboard
- Sharkoon Skiller SGK30 Red
- Mouse
- Sharkoon Light² 200
- Betriebssystem
- Windows 11 Home
- Sonstiges
- ASUS ROG Ally
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Ich bin ja schon länger am überlegen, CPU, Board und RAM zu ersetzen.
Meine CPU ist ja schon paar Jahre alt (wobei ich aktuell eigentlich ja noch damit auskomme... Aber man kennt habenwill ja 🤣) und der 4070ti was schnelleres zur Seite zu stellen schadet ja nicht.
Schon länger überlege ich auf einen AMD x3d zu wechseln, da mir die gaming Leistung am wichtigsten ist. Den 5800 x3d gibt es gerade für 299 Euro im mindstar, somit könnte ich für knapp 500 Euro deutlich performanter aufrüsten (siehe Screenshot).
Jetzt das aber, würdet ihr doch eher noch bisschen warten und dann den neuen 7800x3d nehmen. Der hat natürlich deutlich mehr Power als die "alte" am4 Plattform. Nachteil ist halt, das der Wechsel auf ein entsprechendes am5 Board und ddr5 RAM spürbar mehr kosten wird. Das sind dann incl CPU sicher min. 300 Euro mehr als der Wechsel auf den 5800x3d kosten würden. Einen neuen Kühler bräuchte ich dann auch.
Hmmm 🤔 bin unentschlossen... Was meint ihr?
Meine CPU ist ja schon paar Jahre alt (wobei ich aktuell eigentlich ja noch damit auskomme... Aber man kennt habenwill ja 🤣) und der 4070ti was schnelleres zur Seite zu stellen schadet ja nicht.
Schon länger überlege ich auf einen AMD x3d zu wechseln, da mir die gaming Leistung am wichtigsten ist. Den 5800 x3d gibt es gerade für 299 Euro im mindstar, somit könnte ich für knapp 500 Euro deutlich performanter aufrüsten (siehe Screenshot).
Jetzt das aber, würdet ihr doch eher noch bisschen warten und dann den neuen 7800x3d nehmen. Der hat natürlich deutlich mehr Power als die "alte" am4 Plattform. Nachteil ist halt, das der Wechsel auf ein entsprechendes am5 Board und ddr5 RAM spürbar mehr kosten wird. Das sind dann incl CPU sicher min. 300 Euro mehr als der Wechsel auf den 5800x3d kosten würden. Einen neuen Kühler bräuchte ich dann auch.
Hmmm 🤔 bin unentschlossen... Was meint ihr?