SoulReaver24
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 1.827
- Desktop System
- Großer :)
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5800X
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X570-Plus
- Kühler
- Custom Wakü
- Speicher
- 32GB DDR4 Corsair Vengeance RGB Pro 3200
- Grafikprozessor
- ASUS OC RTX 4070 TI noch @ LuKü
- Display
- AOC AG271QG4
- SSD
- Samsung Pro 500GB
- Gehäuse
- Corsair Carbide Series™ Air 540
- Netzteil
- BeQuiet 700W
- Keyboard
- Corsair K70 RGB TKL
- Mouse
- Logitech G602
- Betriebssystem
- Win 11 Pro
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼100MBit ▲40MBit
Hallo zusammen,
ich möchte eigentlich nur auf Wasser gehen, weil mir die Monsterluftkühler einfach keinen Spaß machen und ich nicht mehr an die RAMs rankomme.
Zur Zeit habe ich einen Zero Infinity FreeFlow+, welcher vergleichbar ist mit dem großen doppleten Noctua. Den hinteren Lüfter kann ich nicht bestimmungsgemäß einsetzten, weil die Rams im Weg sind, deshalb sitzt er ca. 1,5cm höher als gewollt. Auch beim Grakaausbau stört er, weil ich nicht an den PCIe Hebel rankomme.
Da ich dazu noch ein Corsair 600T habe, bietet sich eine Wakü doch an. Außerdem wollte ich eigentlich schon immer eine haben.
Da oben im 600T nur Platz ist für einen schmalen Kühler, bleibt nicht so viel an den Komplettsets. Würde da gerne auf Alphacool gehen.
Wären dann einmal
Alphacool NexXxoS Cool Answer 240 LT/ST - Set für etwa 170€
oder das
Alphacool NexXxoS Cool Answer 240 D5/ST - Set für etwa 270€
Die Graka würde ich wahrscheinlich nie mit einbinden, es sei denn, ich würde günstig an den Kühler rankommen.
Ich bin kein Übertakter, alle Versuche, die ich früher mal unternommen hatte sind schief gegangen, daher begnüge ich mich mit dem Standardtakt oder mit "Turbo"-Einstellungen, wenn sie denn funktionieren.
Das Ganze soll natürlich nicht das lauteste sein, sondern schon im Silent Bereich liegen. (Ja, die Graka ist laut
)
Soll also heißen:
Reicht mir das kleine Set zur guten CPU Kühlung?
Sollte ich doch durch einen Zufall günstig einen GPU-Kühler bekommen, kann ich den auch noch in den Kreislauf mit einbinden?
(Evtl. sogar noch einen 180er Radiator in der Front?(Im Falle der Graka Kühlung und des begrenzten 240er Radiators?))
Klar, bin ich mit dem großen Set auf der Sicheren-Seite, aber muss das jetzt sein?
Oder doch lieber für 50€ den Alphacool Eisberg 240?
Gruß
ich möchte eigentlich nur auf Wasser gehen, weil mir die Monsterluftkühler einfach keinen Spaß machen und ich nicht mehr an die RAMs rankomme.
Zur Zeit habe ich einen Zero Infinity FreeFlow+, welcher vergleichbar ist mit dem großen doppleten Noctua. Den hinteren Lüfter kann ich nicht bestimmungsgemäß einsetzten, weil die Rams im Weg sind, deshalb sitzt er ca. 1,5cm höher als gewollt. Auch beim Grakaausbau stört er, weil ich nicht an den PCIe Hebel rankomme.
Da ich dazu noch ein Corsair 600T habe, bietet sich eine Wakü doch an. Außerdem wollte ich eigentlich schon immer eine haben.
Da oben im 600T nur Platz ist für einen schmalen Kühler, bleibt nicht so viel an den Komplettsets. Würde da gerne auf Alphacool gehen.
Wären dann einmal
Alphacool NexXxoS Cool Answer 240 LT/ST - Set für etwa 170€
oder das
Alphacool NexXxoS Cool Answer 240 D5/ST - Set für etwa 270€
Die Graka würde ich wahrscheinlich nie mit einbinden, es sei denn, ich würde günstig an den Kühler rankommen.
Ich bin kein Übertakter, alle Versuche, die ich früher mal unternommen hatte sind schief gegangen, daher begnüge ich mich mit dem Standardtakt oder mit "Turbo"-Einstellungen, wenn sie denn funktionieren.
Das Ganze soll natürlich nicht das lauteste sein, sondern schon im Silent Bereich liegen. (Ja, die Graka ist laut

Soll also heißen:
Reicht mir das kleine Set zur guten CPU Kühlung?
Sollte ich doch durch einen Zufall günstig einen GPU-Kühler bekommen, kann ich den auch noch in den Kreislauf mit einbinden?
(Evtl. sogar noch einen 180er Radiator in der Front?(Im Falle der Graka Kühlung und des begrenzten 240er Radiators?))
Klar, bin ich mit dem großen Set auf der Sicheren-Seite, aber muss das jetzt sein?

Oder doch lieber für 50€ den Alphacool Eisberg 240?

Gruß