Unerwartete Kontoabbuchung???

Devil Dante

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2009
Beiträge
4.811
Ort
Bayern
Hi Leute,

ich hab grad ein großes Problem, da ich gerade meine Auszüge gecheckt habe ist mir eine Lastschrift Abbuchung in Höhe von 99,60€ aufgefallen! Das schöne ist, dass ich nix gekauft habe etc.!
Als Verwendungszweck steht folgendes drin:

Verwendungszweck 1: PW17SW73IA FIRSTLOAD SUPPOR
Verwendungszweck 2: T FIRSTLOAD.DE INFO.FIRSTLO
Verwendungszweck 3: AD.DE FST2606503 1222889 -

Weiß jemand was man da machen kann bzw. was das soll?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du lässt es von der Bank zurückbuchen. Wo ist Dein Problem bei der Sache? Wenn Du nix gekauft hast, ist es eine unberechtigte Abbuchung.

Google sagt Firstload ist ein USENET-Provider. Du hast nicht zufällig vergessen Deinen Test-Account zu kündigen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Firstload ist schonmal Usenet, also ne Bezahlseite. Das ist deren Abo, was dir da Kosten verursacht. Wenn du das nicht warst, zu deiner Bank gehen und Einspruch gegen die Abbuchung einlegen. Im blödsten Fall hast du Pech, das einer seine Kontonummer falsch geschrieben hat, es ist ja jetzt so, das nicht mehr geprüft wird, ob die angegebene Kontonummer dem eingetragenen Besitzer gehört.

Also, ganz einfach:
1.) Kopf einschalten, ob du das nicht doch warst
2.) falls nicht, dann zur Bank und stornieren lassen
3.) Rechner auf Mal/Spyware checken
4.) Auge auf den Kontostand behalten

Gruß
Ghost22
 
Wende dich an deine Bank + Polizei

Lastschrift/Bankeinzug kann deine Bank (30 Tage?) zurückbuchen.
Bei der Polizei anzeige erstatten.

Sicher dass im Internet nichts zugestimmt etc.?
 
Sofort mit der Bank in Kontakt treten und nicht mit einem Hardwareforum!
 
Jo hab meine Bank angerufen und das Geld wurde sofort wieder zurückgebucht! - Virencheck etc. hab ich natürlich sofort alles durchgeführt, aber kam nichts dabei raus! Hab mich natürlich auch nie bei Usenet oder Firstload angemeldet für ein Testabo oder ähnliches...
Mindfactory Kunde bin ich allerdings schon, f***! Ich frag mich ja auch jetz die ganze Zeit woher die meine Konto-Daten überhaupt haben???
 
Mindfactory Kunde bin ich allerdings schon, f***! Ich frag mich ja auch jetz die ganze Zeit woher die meine Konto-Daten überhaupt haben???

Schick denen doch mal eine Mail mit dem Vorfall. Evtl. können die den Verwendungszweck schon zuordnen.
 
Achso, ne das glaub ich eher nicht, weils im PSN ja über Kreditkarte läuft und diese auf ein anderes Konto...
 
Achso, ne das glaub ich eher nicht, weils im PSN ja über Kreditkarte läuft und diese auf ein anderes Konto...

jein
es wurden bei sony ja nicht nur 75millionen PSN kundendaten gehackt, sondern auch 25millionen SOE kundendaten. darunter AUCH einzugsermaechtigungen von bankaccounts ;)
wenn du also jemals ein sony mmorpg per bankeinzug gespielt hast - gratulation ;)
 
Servus, auch bei mir wurden 99,60 abgebucht, und auch bei mir am 3.5. Habe nun erstmal direkt zurückgebucht und warte nun ab. Auch ich hatte bei Sony meine Kreditkartennummer angegeben. Bin mal gespannt. Sobald ein weiteres mal abgebucht wird, lasse ich die Karte sperren. Bitte berichte, wie es bei dir bisher weiterläuft.
 
Erklärt mir bitte jemand den tieferen Zusammenhang mit der Mindfactory?

/edit: Google hilft, aber wie man liest ist nicht nur die MF davon betroffen, sondern noch mehrere Seiten.

Ich hab Mails mit Inhalten, wie sie in den Meldungen bei heise usw beschrieben wurden, allerdings schon seit längerer Zeit ab und an. Längere Zeit gleich >6 Monate.
Auf eine bestimmte Mailadresse kam tatsächlich aber die letzten 2 Wochen die erste Spam Mail. Wie gut, dass ich bei der MF immer per Vorkasse überweise, weil alles andere sackteuren Versand nach sich zieht :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bestelle immer im Midnightshopping, aber erm... ich weiß ja nicht so recht - sind 4 Euro jetzt kein Geld mehr?
In Mark gesprochen sind das schon 8, unter Einbezug aller inflationären Entwicklungen seit Einführung des Euro dann doch tatsächlich sogar 10 Mark.

Kann sein, dass ich trotz meines jungen Alters irgendwie in der Zeit hängen geblieben bin, aber im Vergleich zu 6.99 sind 10.99 für mich teuer. Entfallen da nicht sogar noch 2 Euro Nachnahmegebühr, die direkt an den Postboten zu überbringen sind?
 
Richtig. Und zwar pro Paket.
 
Servus, auch bei mir wurden 99,60 abgebucht, und auch bei mir am 3.5. Habe nun erstmal direkt zurückgebucht und warte nun ab. Auch ich hatte bei Sony meine Kreditkartennummer angegeben. Bin mal gespannt. Sobald ein weiteres mal abgebucht wird, lasse ich die Karte sperren. Bitte berichte, wie es bei dir bisher weiterläuft.

Ich würde die Karte, sofern im PSN angegeben, sofort sperren lassen.
Du weißt jetzt das deine Karte entwendet wurde und sollte eine Abbuchung gegen dein Willen erfolgen, du aber vom Kartendiebstahl wusstest, musst du zukünftig mit für den Schaden haften.

LG
 
Imho muß er erst dann haften wenn er von Sony angeschrieben wurde, dass seine Kartendaten bei den entwendeten Daten waren. Man kann den Spieß auch umdrehen wenn man das will.
Trotzdem bleibt der Satz gültig: "In Deutschland Recht haben und Recht bekommen sind zwei völlig unterschiedliche Dinge."
Und ob sich ein Anwalt bei 99,60 die Mühe macht ist eine ganz andere Frage, da der Betrag geschickt unter der 100 Euro Schmerzgrenze liegt.
 
Gab schon Forderungsabwehr wegen weniger. Aber was soll der Scherz - Bank kontaktieren, zurückbuchen lassen sofern möglich (was es sein sollte, bzw wurde ja offenbar schon zurückgebucht) und direkt neue Karte geben lassen.
Das ist doch kein großer Akt und im Regelfall mit jetzt keinen allzu hohen Kosten (wenn überhaupt) verbunden.

Ist doch allemal besser als auf die nächste Abbuchung zu warten - vorbeugen, und gut ist ;)
 
Ich bestelle immer im Midnightshopping, aber erm...

[OT] Ist dir schonmal aufgefallen, dass ab ca. 23:30 Uhr bestimmte Produkte um eine bestimmte Summe im Preis steigen (z.B. von solchen Krummen Summen wie 64,75 € auf 79,75 €) um am nächsten Morgen wieder exakt mit dem alten Preis gelistet zu sein. Mein Tip: AUFPASSEN! Ich wittere unlauteren Wettbewerb... nicht nur ich. Siehe auch hier im Forum, bei gutefrage.net und google allgemein...)[/OT]
 
Die Preise ändern sich doch mehrmals in der Stunde.
Ich habe mir die Arbeit gemacht und innerhalb von 4 Wochen fast jeden Tag auf meine Merkliste geschaut und immer den niedrigsten Preis in meine Excel-Tabelle eingepflegt. Wenn man an einem Sonntag morgen bestellt, hat man die günstigsten Preise. Ostersonntag habe ich dann zugeschlagen.
 
Hmm ich hab mir gestern auch mal erlaubt bei meiner Bank nachzuhaken... die Frau hatte Eiswasser in den Adern "Ist doch noch nicht einmal sicher, dass überhaupt Daten entwendet wurden"..."sowas kommt ständig vor, die Presse bauscht das aktuell nur auf"..."kein Problem, innerhalb 8 Wochen haben Sie Widerspruchrecht und das Geld ist innerhalb einer Woche zurückgebucht"... na dann ;)
 
Die Preise ändern sich doch mehrmals in der Stunde.
Ich habe mir die Arbeit gemacht und innerhalb von 4 Wochen fast jeden Tag auf meine Merkliste geschaut und immer den niedrigsten Preis in meine Excel-Tabelle eingepflegt. Wenn man an einem Sonntag morgen bestellt, hat man die günstigsten Preise. Ostersonntag habe ich dann zugeschlagen.

Und was hat das in Prozent gebracht wenn ich mal so Indiskret sein darf? Zum Preis am Samstag? Bei 4 Wochen Arbeit müssen da aber mindestens 10% bei rumkommen, sonst geh ich lieber die Zeit arbeiten und verdiene den Unterschied^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde mich auch interessieren. Wobei es bei einigen Produkten (z.B. dem Qpad-1339) Preisschwankungen von 240-270 € möglich sind...
 
Und was hat das in Prozent gebracht wenn ich mal so Indiskret sein darf?

Kommt auf das Produkt an. Ein paar Beispiele (die ersten Preise sind die absoluten Spitzenpreise, die ich notiert habe):

Wärmeleitpaste 6,90 Euro: für 2,63 Euro gekauft
Netzteil 54,00 Euro: für 44,90 Euro gekauft
Arbeitsspeicher 63,00 Euro: für 58,00 Euro gekauft
Grafikkarte 157,00 Euro: für 119,90 Euro gekauft

Da ich es nicht eilig hatte, konnte ich mir auch Zeit lassen.

sonst geh ich lieber die Zeit arbeiten und verdiene den Unterschied^^

Als ob ich 4 Wochen zu Hause gesessen hätte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Och man kann deren Angebote auch mit russischer E-Mailadresse und Fantasiekontodaten nutzen :>
 
Als ob ich 4 Wochen zu Hause gesessen hätte...

Das wollte ich damit nicht sagen, sondern eher 28 Tage lang jeweils 5 Minuten. Sind auch mehrere Stunden. Manchmal versteh ich eure Gedankengänge nicht :-)
Trotzdem Danke für die Auskunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh