Sunbeamer
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.09.2006
- Beiträge
- 1.193
- Desktop System
- Sunny's Case
- Laptop
- Dell
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 360 rev.4
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance RGB DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- PNY GeForce RTX 4090 XLR8 Gaming VERTO EPIC-X RGB Triple Fan 24GB - 2840 Mhz @ 0,95V
- Display
- LG 34GS95QE-B + Dell Alienware AW3420DW
- SSD
- Samsung 970 EVO Plus M.2 NVMe 2TB
- Soundkarte
- Asus Xonar 7.1
- Gehäuse
- Fractal Design Define R6
- Netzteil
- be quiet! STRAIGHT POWER 11 Platinum 750W
- Keyboard
- Akko 5075BP
- Mouse
- Logitech G G502 X
- Betriebssystem
- Win11 x64 Pro
- Sonstiges
- Sennheiser HD450-BT
Hallo Leute,
habe folgendes Problem.
Habe von einem funktionstüchtigen XP (seit 3 Jahren ohne Probs) auf Vista Ultimate 32bit gewechselt, wegen DX10.
Soweit sogut, habe in dem Umbau auch eine neue Platte eingebaut (Samsung HD154UI, also Eco Green 1.5TB).
Nun mein Problem, mein Vista bleibt ab und an stehen, ca. 2 - 4 Minuten, selbst der Mauszeiger lässt sich nicht bewegen. Dann nach 2-3 min. kann ich hören wie eine Platte anläuft und danach kann ich wieder auf das BS zugreifen.
Habe in Vista schon die Festplattenausschaltung unter Energieoptionen ausgeschaltet, was nix gebracht hat, die Festplatte geht immer noch aus. Manchmal auch nach direkten zugriff (kopieren).
Habe dann versucht AHCI einzuschalten was auch läuft. AHCI hat ja nen eigenes Energiemanagment, dachte das könnte abhilfe schaffen. Tuts aber leider nicht.
Habe noch 2 andere Festplatten drin, ne 250er und 500er Samsung. Die waren aber auch vorher schon drin, daher denke ich mal liegt es nicht an denen.
Hat jemand ne Idee wie ich permanent unter Vista die Festplattenabschaltung abschalten kann? Denke damit währen meine Probs erledigt!
Könnte die neue Samsung defekt sein? Oder liegts an Vista?
Danke schonmal für alle Hilfe.
habe folgendes Problem.
Habe von einem funktionstüchtigen XP (seit 3 Jahren ohne Probs) auf Vista Ultimate 32bit gewechselt, wegen DX10.
Soweit sogut, habe in dem Umbau auch eine neue Platte eingebaut (Samsung HD154UI, also Eco Green 1.5TB).
Nun mein Problem, mein Vista bleibt ab und an stehen, ca. 2 - 4 Minuten, selbst der Mauszeiger lässt sich nicht bewegen. Dann nach 2-3 min. kann ich hören wie eine Platte anläuft und danach kann ich wieder auf das BS zugreifen.
Habe in Vista schon die Festplattenausschaltung unter Energieoptionen ausgeschaltet, was nix gebracht hat, die Festplatte geht immer noch aus. Manchmal auch nach direkten zugriff (kopieren).
Habe dann versucht AHCI einzuschalten was auch läuft. AHCI hat ja nen eigenes Energiemanagment, dachte das könnte abhilfe schaffen. Tuts aber leider nicht.
Habe noch 2 andere Festplatten drin, ne 250er und 500er Samsung. Die waren aber auch vorher schon drin, daher denke ich mal liegt es nicht an denen.
Hat jemand ne Idee wie ich permanent unter Vista die Festplattenabschaltung abschalten kann? Denke damit währen meine Probs erledigt!
Könnte die neue Samsung defekt sein? Oder liegts an Vista?
Danke schonmal für alle Hilfe.