HLuxx
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.07.2014
- Beiträge
- 2.804
- Ort
- Schwäbisch Gmünd
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5600X
- Mainboard
- MSI Mortar B550M
- Kühler
- Cuplex Kryos Vision Next
- Speicher
- F4-3600C16D-32GTZNC
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 XC3 PadMod @ Heatkiller V
- Display
- LG 34GN850P-B
- Gehäuse
- Lian Li V359B-WRX
- Netzteil
- Corsair SF750
- Mouse
- Logitech MX Master
Hallo zusammen,
Ich bin mir sicher das hier jemand Unifi AP AC Lite/Pro Produkte nutzt und hoffe daher auf eure Hilfe.
Es geht im Grunde genommen darum, dass in einem EFH auf insgesamt vier Etagen (UG/EG/1.OG/2.OG) WLAN bereit gestellt werden soll. Die bisher genutzte FritzBox 7490 schafft dies leidlich für das EG und 1.OG und dann ist aber auch Schluss.
Die Idee war nun also in jedem Stockwerk je einen Unifi AP AC Lite zu verbauen und damit eine durchgehende WLAN Verbindung im gesamten Haus zur Verfügung zu stellen. Was mir allerdings noch nicht so ganz einleuchtet ist, ob jeder AP AC Lite per LAN Kabel mit der FritzBox/Router verbunden sein muss. Oder würde es genügen wenn z.B. der AP AC Lite im EG per Kabel mit der FritzBox verbunden ist und die übrigen AP AC Lite zwar Funkkontakt zum im EG stehenden AP AC Lite hätten, allerdings keine direkte LAN Verbindung zur FritzBox? Kann man sie dann quasi als Repeater einsetzen, oder müssen sie zwingend direkten Kabelkontakt mit dem Router haben?
Wäre sehr dankbar für eine kurze Erklärung!
MfG HLuxx
Ich bin mir sicher das hier jemand Unifi AP AC Lite/Pro Produkte nutzt und hoffe daher auf eure Hilfe.
Es geht im Grunde genommen darum, dass in einem EFH auf insgesamt vier Etagen (UG/EG/1.OG/2.OG) WLAN bereit gestellt werden soll. Die bisher genutzte FritzBox 7490 schafft dies leidlich für das EG und 1.OG und dann ist aber auch Schluss.
Die Idee war nun also in jedem Stockwerk je einen Unifi AP AC Lite zu verbauen und damit eine durchgehende WLAN Verbindung im gesamten Haus zur Verfügung zu stellen. Was mir allerdings noch nicht so ganz einleuchtet ist, ob jeder AP AC Lite per LAN Kabel mit der FritzBox/Router verbunden sein muss. Oder würde es genügen wenn z.B. der AP AC Lite im EG per Kabel mit der FritzBox verbunden ist und die übrigen AP AC Lite zwar Funkkontakt zum im EG stehenden AP AC Lite hätten, allerdings keine direkte LAN Verbindung zur FritzBox? Kann man sie dann quasi als Repeater einsetzen, oder müssen sie zwingend direkten Kabelkontakt mit dem Router haben?
Wäre sehr dankbar für eine kurze Erklärung!
MfG HLuxx