hominidae
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2011
- Beiträge
- 4.165
Moinsen,
habe hier 2x UAP-AC LR und einen Cloudkey.
In letzter Zeit gab es verstärkt Beschwerden in der Family, dass einige Clients immer mal wieder die Verbindung (5GHz) verlieren...und neulich gab es im System einen Alert, das ein Radar (Radar detected) erkannt wurde,
OK, kann sein, weil Flugzeuge in Rhein/Main faktisch überall sind.
Danach viel mir eben auf, das die APs auf DFS-Kanälen sassen (zB 126, waren auf Auto 40MHz).
Eigentlich ist bei uns aber auf Kanal 36 und 44 nix los...daher habe ich von Auto auf 36 bzw. 44 fest umgestellt bei 5Ghz.
Leider ist dieses Setting aber nicht "sticky"...die APs ändern immer wieder den Kanal in einer 12xer.
Was kann ich tun um das zu vermeiden (nehme an, die Clients sind deswegen so nervös und die Nutzer leiden)??
TIA,
hominidae
habe hier 2x UAP-AC LR und einen Cloudkey.
In letzter Zeit gab es verstärkt Beschwerden in der Family, dass einige Clients immer mal wieder die Verbindung (5GHz) verlieren...und neulich gab es im System einen Alert, das ein Radar (Radar detected) erkannt wurde,
OK, kann sein, weil Flugzeuge in Rhein/Main faktisch überall sind.
Danach viel mir eben auf, das die APs auf DFS-Kanälen sassen (zB 126, waren auf Auto 40MHz).
Eigentlich ist bei uns aber auf Kanal 36 und 44 nix los...daher habe ich von Auto auf 36 bzw. 44 fest umgestellt bei 5Ghz.
Leider ist dieses Setting aber nicht "sticky"...die APs ändern immer wieder den Kanal in einer 12xer.
Was kann ich tun um das zu vermeiden (nehme an, die Clients sind deswegen so nervös und die Nutzer leiden)??
TIA,
hominidae