even.de
Ram-Mogul
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 23.310
- Ort
- Hannover
- Prozessor
- Intel i9 12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A D4
- Kühler
- Custom Loop
- Speicher
- 32GB G.Skill @ 4.133 CL15
- Grafikprozessor
- RTX 3090 FE
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB
- Soundkarte
- Sennheiser PC38X @ Sound Blaster Play! 3
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 FM 750W
- Keyboard
- Logitech G513 GX-Red
- Mouse
- Logitech G403 Hero
- Betriebssystem
- Win10 Pro x64
- Sonstiges
- Tesla Model Y LR + Boost
Moin an die Netzwerkprofis,
ich habe hier in meinem EFH (Keller, EG, OG und DG) in jeder Etage einen Acces Point mittig an die Decke montiert. Sie sind jeweils per Gigabit LAN an einem POE Switch.
Kurze Skizze:
Zur Hardware:
DG: Unifi AP AC Lite
OG: Unifi AP AC Pro
EG: Unifi AP AC Pro
UG: Unifi AP AC Pro
Nun mein Anliegen:
Ich hatte bis gestern noch in jeder Etage den Unifi AP AC Lite. Hatte damit dann jeweils direkt in der Nähe des APs 400-450 Mbit/s im Speedtest auf meinem iPhone 11 Pro.
Einen Raum weiter waren es dann noch ~ 250 Mbit/s. Damit war ich eigentlich auch absolut zufrieden, habe dann aber hier im Forum rel. günstig 3x den AP AC Pro bekommen.
Nun habe ich die APs ausgetausch wie oben beschrieben. Nun habe ich aber leicht weniger Durchsatz als vorher, obwohl der AC Pro eigentlich ja etwas fixer sein sollte als der AC Lite, oder?
Ich bin irgendwie ratlos. Die Kanalbreit ist im 2.4 Ghz Netzwerk auf 40 MHz gestellt und im 5 GHz auf 80 MHz. Da hier in der Nähe kaum andere WLANs sind, dürfte das eigentlich ja auch kein problem sein.
Kanäle habe ich sowohl auf AUTO als auch manuell schon getestet.
Vielleicht kann jemand dazu mal was sagen. So sehen die Settings aktuell aus:
ich habe hier in meinem EFH (Keller, EG, OG und DG) in jeder Etage einen Acces Point mittig an die Decke montiert. Sie sind jeweils per Gigabit LAN an einem POE Switch.
Kurze Skizze:
Zur Hardware:
DG: Unifi AP AC Lite
OG: Unifi AP AC Pro
EG: Unifi AP AC Pro
UG: Unifi AP AC Pro
Nun mein Anliegen:
Ich hatte bis gestern noch in jeder Etage den Unifi AP AC Lite. Hatte damit dann jeweils direkt in der Nähe des APs 400-450 Mbit/s im Speedtest auf meinem iPhone 11 Pro.
Einen Raum weiter waren es dann noch ~ 250 Mbit/s. Damit war ich eigentlich auch absolut zufrieden, habe dann aber hier im Forum rel. günstig 3x den AP AC Pro bekommen.
Nun habe ich die APs ausgetausch wie oben beschrieben. Nun habe ich aber leicht weniger Durchsatz als vorher, obwohl der AC Pro eigentlich ja etwas fixer sein sollte als der AC Lite, oder?
Ich bin irgendwie ratlos. Die Kanalbreit ist im 2.4 Ghz Netzwerk auf 40 MHz gestellt und im 5 GHz auf 80 MHz. Da hier in der Nähe kaum andere WLANs sind, dürfte das eigentlich ja auch kein problem sein.
Kanäle habe ich sowohl auf AUTO als auch manuell schon getestet.
Vielleicht kann jemand dazu mal was sagen. So sehen die Settings aktuell aus: